User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Nur meine, mir gehörende deutsche Sprache nicht? Es gibt zwar keinen Patentschutz drauf, jeder darf sie benutzen und verhuntzen, es gibt Beamtenlatein, so schwätzt das Fimanzamt, oder Juristendeutsch, versteht auch niemand. Leerer an Schulen bringen ihren Schülern auch kaum noch was bei, aber Sprachbenutzungssteuern gibts noch nicht, und wenn, gehts bei mir nur noch auf Spanisch. Da wird nicht gegendert, auch so eine Sprachblüte.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Das Eine mag die Sprachverständigung sein; das Andere ist das kognitive Verstehen.
Kalibriere diesbezüglich deine "Feinjustierung": durch deine persönliche Flucht auf die Kanaren hast du nichts, aber auch gar nichts, zur Beseitigung unserer Probleme beigetragen. Damals hätte ich Göring oder Röhm angeschrieben, dass sie aus dem Exil bitte in die Heimat zurückkehren sollen. Warum? Sie werden gebraucht! Und zwar in außerordentlicher Dringlichkeit ...
Jeder der Verstand hat. Russland hat kein Vertrauen mehr in den Westen. Top Man aus den USA
Mearsheimer: Die Ukraine ist "zum Verlieren verdammt"
13 Aug. 2023 20:40 Uhr
Der Politologe John Mearsheimer ist überzeugt, der Ukraine-Konflikt wird noch lange andauern. Die Situation ist verfahren, das Vertrauen zerrüttet. Die größte Last trägt die Ukraine. Das 2008 gegebene Versprechen, sie in die NATO aufzunehmen, entpuppt sich als katastrophaler Fehler.
Mearsheimer: Die Ukraine ist "zum Verlieren verdammt"
Der US-amerikanische Politologe John Mearsheimer
In einem zweiteiligen Beitrag im Politikmagazin [Links nur für registrierte Nutzer]zeichnet der US-amerikanische Politologe ein düsteres Bild von der weiteren Entwicklung des Ukraine-Konflikts. Mearsheimer geht davon aus, dass der militärische Konflikt noch Jahre anhalten wird.
Das Vertrauen vor allem Russlands in den Westen ist nach der Sabotage des Abkommens Minsk 2 erschüttert. Minsk 2 sollte die territoriale Integrität der Ukraine unter Ausklammerung der Krim gewährleisten, indem die Kiewer Regierung dem Donbass mehr Autonomie zugesteht.
Das Vertrauen vor allem Russlands in den Westen ist nach der Sabotage des Abkommens Minsk 2 erschüttert. Minsk 2 sollte die territoriale Integrität der Ukraine unter Ausklammerung der Krim gewährleisten, indem die Kiewer Regierung dem Donbass mehr Autonomie zugesteht. Minsk 2 war ein 13 Punkte umfassender Fahrplan zur Beendigung des Bürgerkriegs und der Föderalisierung der Ukraine, wobei der Donbass Teil der Ukraine bleiben sollte.
Dieser Plan wurde vom Westen hintertrieben. Faktisch gibt es daher im Westen keinen für Russland glaubwürdigen Verhandlungspartner mehr. Die damaligen Verhandlungsführer Angela Merkel, der ehemalige französische Präsident François Hollande und der damalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko haben öffentlich zugegeben, dass es beim Minsker Abkommen nie um die Umsetzung gegangen sei. Das Abkommen sollte der Ukraine nur Zeit verschaffen, um "stärker zu werden", wie es die deutsche Ex-Kanzlerin in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit formulierte.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Blöd Kartoffel Land kapiert Nichts
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kapiert halt die Dumm Dödel Abteilung von Baerbock nicht
Geändert von navy (13.08.2023 um 21:28 Uhr)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 101 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 101)