User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 205 von 2535 ErsteErste ... 105 155 195 201 202 203 204 205 206 207 208 209 215 255 305 705 1205 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.041 bis 2.050 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #2041
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ein Verbrenner brennt Faktor 100 mal öfter als ein E-Auto.
    Er vergleicht mal wieder Äpfel mit Birnen.
    Die meisten Verbrenner haben eine große Laufleistung und viele sind in die Jahre gekommen.
    Ein Brand kann in der Regel mit Bordmitteln gelöscht werden oder man sich zumindest ohne Probleme retten.

    Die meisten Stromer dürften neue Leasingfahrzeuge mit wenig Laufleistung sein. Aber wenn die brennen, dann richtig.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  2. #2042
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.172

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Danke der Nachfrage, Lappen habe ich noch,
    keine Punkte in Flensburg!


    Als Physiker betrachte ich den Energieinhalt eines Liters Diesel,
    sind ungefähr 10 kWh.


    Viel mehr brauche ich nicht auf 100 km,
    zZ sinds im Langzeitspeicher 11, komma irgendwas........

    Wenn du den Gesamtenergieaufwand den der Liter Diesel von der Ölquelle bis zur Tankstelle noch reinrechnest?
    Das wird gerne vergessen!

    irre ...





    Unfassbar: 42 kWh Energieaufwand für sechs Liter Diesel?



    Einbeziehung der sogenannten „Bereitstellungsvorketten“

    Burkert, der unter anderem Chefredakteur des Fachmagazins „Krafthand“ – dem Fachmagazin für das Kraftfahrtzeughandwerk – war, ist also kein Branchenfremder. In einem Kommentar zur Ifo-Studie ist der den ganz langen Weg gegangen und hat auch noch die sogenannte „Graue Energie“ mit einbezogen. Das bedeutet, er hat nach aufwändiger Recherche eine energiebezogene Analyse unter Berücksichtigung der sogenannten „Bereitstellungsvorketten“ unternommen.

    Beim Diesel (und natürlich auch bei Benzinern) kommen da so interessante Energiefresser wie der spezifische Energieaufwand für Erdölförderung, Transport des Erdöls zu Raffinerien, Transport des Erdöls per Pipeline, der Energieaufwand für das Raffinieren und natürlich der Transport zur Tankstelle zum Zuge.
    42 kWh Energieaufwand bevor 1 km gefahren wurde …

    Wir machen es kurz: Sechs Liter Diesel (und soviel benötigt ein Mittelklassediesel im Schnitt für 100 km) verursachen bei Einbeziehung des obigen „grauen“ Energieaufwands immerhin schon 42 kWh Stromverbrauch – noch BEVOR der Diesel irgendeinen km gefahren ist. Mit 42 kWh fährt der Kona unseres Redakteurs im „Creep“-Modus immerhin 320 km weit. 42 kWh haben nach dem Energiemix in Deutschland von 2017 darüber hinaus einen CO2-Anteil von 20,54 kg. Mithin müsste man beim Diesel diese 20,54 kg zu jeden 100 km Fahrt hinzurechnen. Unfassbar.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Im Sommer fahren wir mit 42 kWh ca. 400km weit!
    Das ist ein " Milchmaedchenrechnung " bzw. " Window Dressing " eines E-Automobilfantikers. Beim Strom fuer die E-Automobile sind die Bereitstellungskosten noch hoeher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Die Stromkosten auf 100 km sind ebenfalls hoeher als die Kosten fuer Benzin oder Diesel. Hinzu kommt noch das die Strompreise steigen und nicht jeder Nutzer von E-Automobilen zuhause eine PVA Anlage investiert hat, aus der er vermeintlich Strom kostenlos fuer seine E-Automobil " saugen " kann, wie Du es machst und hier mehrmals taeglich mit geschwollener Brust ins HPF postest.

    Schliesslich haben die Investionen zur Bereitstellung einer PVA Anlage hohe Kosten verursacht, selbst wenn davon ein grosser Teil mit staatlichen Foedergeldern subventioniert wurde, weil sich sonst kein Mensch mit klaren Verstand eine PVA und ein E-Automobil zulegte. Die von der " Energiewende " politisch fanatisierten Nutzer von E-Automobilen sind mit Alkoholikern vergleichbar, die sich eine alte, potthaessliche, zahnlose, geschlechtskranke Nutte vom Strassenstrich auf " schoen " saufen und uebersehen, dass die Nutte sich mit Schminke auf " jung " und " huebsch " aufgarniert hat, um ueberhaupt noch Kunden zu bekommen, die fuer ihre angebotenen sexuellen Dienstleistungen bezahlen!

    Merkur / 30.03.3023 / von Patrick Freiwah

    Strom für E-Autos: Studie mit überraschendem Ergebnis - „Oft teurer als Benzin“


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  3. #2043
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ein Verbrenner brennt Faktor 100 mal öfter als ein E-Auto.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  4. #2044
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    unter Punkt 1 fallen mittlerweile die LI Akkus, bei uns ist am Mittwoch eine Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebes abgefackelt, der Chef der Branche sagte dann, dass es mittlerweile öfters der Fall sei

  5. #2045
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ein Verbrenner brennt Faktor 100 mal öfter als ein E-Auto.
    Wiedereinmal nur Fakenews von dir.

  6. #2046
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    unter Punkt 1 fallen mittlerweile die LI Akkus, bei uns ist am Mittwoch eine Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebes abgefackelt, der Chef der Branche sagte dann, dass es mittlerweile öfters der Fall sei
    Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Entsorgungswirtschaft fordert jetzt ein Pfandsystem für Akkus.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  7. #2047
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.628

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    unter Punkt 1 fallen mittlerweile die LI Akkus, bei uns ist am Mittwoch eine Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebes abgefackelt, der Chef der Branche sagte dann, dass es mittlerweile öfters der Fall sei
    Bei uns in Oberderdingen gab es erst vor ein paar Wochen ein Großbrand mit hunderten Feuerwehrkräften und einer 40km weit sichtbaren Rauchsäule und Gestank. Vermutete Ursache ein Akku.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  8. #2048
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    A. Liegt das an der Masse der zugelassenen Fahrzeuge der jeweiligen Bauart.......
    Nein,
    statistisch bezogen auf 1 Mrd gefahrene km.
    So wird das normiert.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #2049
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Entsorgungswirtschaft fordert jetzt ein Pfandsystem für Akkus.
    FAKE-NEWS!
    eAutos haben das längst auch über die EU als Vorschrift.

    Da geht es NICHT um eAuto-Akkus!

    Betroffen sind dann zum Beispiel E-Bikes und Scooter, aber auch Mähroboter, Handstaubsauger und Akkuschrauber.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #2050
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Wiedereinmal nur Fakenews von dir.
    Habe es schon x-mal hier verlinkt.
    Ok, für dich gerne noch mal:


    Dieser Antrieb brennt am häufigsten



    ....gerade einmal 25 von 100 000 verkaufen E-Autos brennen. Diese Brände sind zwar schwieriger zu löschen, doch gehen Elektroautos laut Auswertung extrem selten in Flammen auf.
    Und wie sieht es bei Verbrennern und Hybriden aus? Bei benzin- und dieselbetriebenen Autos sind es 1530 von 100 000 verkauften Fahrzeugen, die den Flammen zum Opfer fallen. Am häufigsten von Autobränden betroffen sind Hybridfahrzeuge mit 3474 Einheiten von 100 000 verkauften Autos.[/I]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ...…
    1530/25=61.2
    Verbrenner brennen also 61,2 mal häufiger als e-Autos!

    Mindestens, denn Hybride sind ja wohl auch Verbrenner!
    Überschlägig sind eAutobrände nur 1%.
    99% aller Brände sind Verbrenner!
    Reine Elektroautos brennen sehr viel seltener als Verbrenner.

    qed.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben