+ Auf Thema antworten
Seite 16 von 111 ErsteErste ... 6 12 13 14 15 16 17 18 19 20 26 66 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151 bis 160 von 1105

Thema: * brennende E-Autos *

  1. #151
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.325

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ah, gut, danke mein Drug

  2. #152
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    14.069

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    e-Autos brennen, wenn Strom fließt, da haben Sie recht. Nur kann der Strom auch intern in der Batteriezelle fließen, diese und die Nachbarn aufheizen und explodieren. Das ist eine Kettenreaktion.

    Selbst mit einer einfachen 1.5V Batterie können Sie einen Brand auslösen, wenn Sie einen externen Kurzschluss auslösen.
    Das Problem ist, dass eine Primärzelle weder die Energiedichte, noch die Überlade-Problematik und die chemische Reaktivität der Komponenten hat, wie Li-Ion und LiPo-Zellen. Da läuft etwas Lauge oder so aus und gut ist, solange du es nicht ins Auge oder so bekommst. Auch der Innenwiderstand solcher Zellen ist vergleichsweise sehr hoch, sodass man sich schon arg anstrengen muss, damit einen Brand herbeizuführen.

    Du hast bei Lithium-Akkus eine Entladeschlussspannung von 2,5-3,0V und Ladeschlussspannungen von 4,25-4,35V, je nach Chemie. Gerade die obere Grenze ist entscheidend, weil ab da sich die Zelle mehr oder weniger schnell anfängt aufzuheizen, bis die Polymertrennschicht zwischen den einzelnen Lagen nachgibt und du einen Kurzschluss hast, wo sich die ganze elektrochemische Energie schlagartig entlädt. Und das ist ja gerade deswegen so doof, weil es ja im vollgeladenen Zustand passiert. Danach kommt noch die "normale" chemische" Energie, heißt der gespeicherte Sauerstoff reagiert mit den Komponenten, plus das Elektrolyt verdampft und brennt an der Luft ebenfalls noch ab.

    Deswegen muss jede einzelne Zelle da exakt von der Elektronik überwacht werden, was zwar mittlerweile Standard ist, da gibt es spezielle ICs für Nullkommanix, aber das funktioniert auch nicht immer perfekt. Dazu kommen halt noch mechanische Geschichten, wie Beschädigungen der Akkus etc ... Am Ende machen nur Akkus wie LFP aka LiFePO Sinn, die bei weitem nicht so empfindlich sind. Das Problem ist, dass die meisten E-Autos, Fahrräder, Handys etc. immer noch auf die normalen Lithium-Akkus setzen. Weil diese leicht höhere Energiedichten haben, speziell früher waren die LFP-Akkus stark unterlegen. Und die Industrie ist da halt sehr träge ...
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  3. #153
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Der Händler ist gesetzlich verpflichtet die Akkus zurück zu nehmen. Ja sogar Akkus, die er gar nicht verkauft hat, die aber von der gleichen Art sind, die er verkauft hat. Steht im Batteriegesetz und hat mich bisher abgehalten, geschäftlich so einige Ideen umzusetzen, die mit LiFePO-Akkus zu tun haben und eigentlich ein großes Potential haben. Diese sind nebenbei bemerkt um Welten sicherer als die herkömmlichen Li-Ion und LiPo-Akkus, aber trotzdem ist man als in Verkehrsbringer verpflichtet, diese und gleichartige zurück zu nehmen.

    Dann mal viel Spaß, als Kleinunternehmer. Die gleiche Art von Regelung, wie auch beim ElektroG und der WEEE-Nummer, um jede Art von Unternehmertum schon im Keim zu ersticken und große Konzerne prinzipiell zu bevorteilen. Wir leben ja schließlich im Kapitalismus und nicht etwa im Kommunismus für Oligarchen und die ihnen gehörenden Konzerne. Nur ein vom Putin bezahlter Kreml-Troll wie ich könnte auf solche Verschwörungstheorien kommen ...
    Gilt die Akkurücknahme auch für E Autos?

  4. #154
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.325

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Gilt die Akkurücknahme auch für E Autos?
    Frage ich mich auch, wenn in ein paar Jahren die E-Karren zur Verschrottung anstehenden, wie wird das sein.
    Momentan gibt dir ja ein Russe oder Araber rein dafür das er den Kfz-Brief bekommt sogar noch 300€ für einen Schrotthaufen der mal ein Auto war.

  5. #155
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Gilt die Akkurücknahme auch für E Autos?
    In meinem Heimatstädtchen ist ein Supermarkt da kaufe ich immer meine Batterien und Akkus ein.
    Da steht eine große Metallkiste mit einzelnen Abteilungen für Papier – Pappe - Plastik und Batterien hier kann man seine alten Akkus und Batterien abgeben auch wenn sie wo anders gekauft wurden.
    Ein E Wägelchen habe ich nicht – hätte ich eines und der Akku würde Ärger machen – ab damit zum Supermarkt
    Einige kennen mich - viele können mich.

  6. #156
    Mitglied Benutzerbild von Drache
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Am Fuße des Rothaargebirges
    Beiträge
    8.746

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Ich kenne Städte, da dürfen E-Autos aufgrund der Brandgefahr nicht in Parkhäuser, wenn diese nicht dafür ausgelegt sind,
    daß die Feuerwehr ein Isolationscontainer reinbringen kann. Für die meisten E-Autos heißt das bei 99% der Parkhäuser in
    diesen Städten "Wir müssen draußen bleiben!".
    "Wo Not du findest, deren nimm dich an; Doch gib dem Feind nicht Frieden." Loddfafnir's-Lied
    „Europa ist heute ein Pulverfass, und seine Regenten agieren wie Männer, die in einer Munitionsfabrik rauchen.” Otto von Bismarck
    ###

  7. #157
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.864

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Hier mal ein Beispiel, wie lange die Feuerwehr mit so einem Autobrand beschäftigt ist und was das alles so nach sich zieht. Noch Wochen später können die Akkus sich wieder selbst entzünden. Hinzu kommt das kontaminierte Wasser, der auszutauschende Strassenbelag und die fast unmögliche Entsorgung des Schrotts.

    Interessant in dem Video ist, dass auf der Karre immer noch Saft ist, obwohl die Feuerwehr schon doch ne graume Zeit löscht. Bei Minute 7.21 sieht man das Tachoinstrument in voller Beleuchtung.

    Und das ist nur ein Kleinwagen(Opel) mit ner vergleichsweise kleinen Akkuleistung. Wie sieht das bei Hochleistungssportwagen oder LKW im Brandfall aus?!

    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #158
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.864

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Und hier noch ein Video, weil ich ja nur Post-Hiwi bin.

    Die Post/DHL schafft grad in großem Umfang diese Elektrokarren wieder ab.

    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #159
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.548

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Beispiel, wie lange die Feuerwehr mit so einem Autobrand beschäftigt ist und was das alles so nach sich zieht. Noch Wochen später können die Akkus sich wieder selbst entzünden. Hinzu kommt das kontaminierte Wasser, der auszutauschende Strassenbelag und die fast unmögliche Entsorgung des Schrotts.

    Interessant in dem Video ist, dass auf der Karre immer noch Saft ist, obwohl die Feuerwehr schon doch ne graume Zeit löscht. Bei Minute 7.21 sieht man das Tachoinstrument in voller Beleuchtung.

    Und das ist nur ein Kleinwagen(Opel) mit ner vergleichsweise kleinen Akkuleistung. Wie sieht das bei Hochleistungssportwagen oder LKW im Brandfall aus?!

    Nadzi-Propaganda!
    In den Giftschrank!

  10. #160
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: * brennende E-Autos *

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Und hier noch ein Video, weil ich ja nur Post-Hiwi bin.

    Die Post/DHL schafft grad in großem Umfang diese Elektrokarren wieder ab.

    Wenn überall nur noch Elektroautos stehen sollten, dann wird die Gefahr deutlich zunehmen, daß wieder wie im Mittelalter ganze Städte abfackeln.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die brennende Frage
    Von Grotzenbauer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 13:10
  2. Frankreich- 300 brennende Autos
    Von Widder58 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 01:46
  3. RANDALE Brennende Autos in Berlin und Köln
    Von SAMURAI im Forum Deutschland
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 10:23
  4. Brennende Moscheen
    Von NordischByNature im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 18:17

Nutzer die den Thread gelesen haben : 48

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben