Doch, das kann man auch,
zumal man die Kapazitäten des Anderen in Summe garnicht benötigt, wenn die eigenen Waffen effizenter sind.
Man benötigt dann nur die Kapazität im Verhältnis der Wirksamkeit der Waffen und im Zusammenhang der jeweiligen militärischen "Vorstellungen".
Wenn man z.B. so die die Russen bis 1985 eine "Vornewegverteidigung" berücksichtigt, benötigt man nochmals erheblich mehr Kapazität
als wenn man sich auf reine Verteidigung planerisch konzentiert.
Heisst, beim Vergleich der notwendigen militärischen Kapazitäten muss man eben die jeweiligen Randbedingungen berücksichtigen!
Nur die sich daraus ergebenen Kapazitäten muss man dann haben!!
z.B. im 2. WK sagten die Ami's, man benötige 5 Sherman-Panzer um einen deutschen Panzer Typ Panther zu erledigen.
Ein vergleichbares Verhältnis galt gegenüber dem rusischen T34.
Nur die Deutschen hatten 1944 nicht mehr die Kapazität von zumindestens 1/5 tel der russischen und der US-Panzerproduktion.
Demzufolge ist der absolute Ansatz bezüglich Produktionskapazität nicht wichtg, sondern der relative!