Die Streitkräfte der Ukraine greifen erneut Moskauer Stadt an: Details zu einem neuen Drohnenangriff auf Moskau
1 August 2023 в 05:50 Uhr
Die Streitkräfte der Ukraine haben in der Nacht zum 1. August einen neuen Angriff auf Moskau mit unbemannten Luftfahrzeugen durchgeführt. Eine der Drohnen traf den Moskauer Stadtturm. Infolge des Vorfalls wurde niemand verletzt.
Absturzstellen von Drohnen der ukrainischen Streitkräfte
Die ersten Berichte über Drohnen, die am Himmel flogen, erschienen von Augenzeugen aus den Städten Odinzowo und Naro-Fominsk in der Nähe von Moskau gegen vier Uhr morgens. Nach Angaben von Bewohnern der Region Moskau waren die Geräusche von Explosionen jedoch gegen 03:00 Uhr zu hören. Der Telegram-Kanal "Vorsicht, Moskau" schrieb über die Arbeit der Luftverteidigungssysteme in der Region.
Später berichteten Augenzeugen von einem neuen Drohnenangriff auf Moskau. Mindestens eine Drohne flog in das Fenster eines der Türme.
Nach diesen Berichten trafen die Rettungskräfte in der Stadt Moskau ein. Autos der Polizei und des Ministeriums für Notsituationen fuhren auf die Gebäude zu. Später bestätigten Rettungskräfte den Absturz der Drohne in Moskau.
Es wurde auch berichtet, dass Luftabwehrsysteme eine der Drohnen in der Region Moskau abgeschossen haben. Nach Angaben einer Notfallquelle waren Explosionen in der Gegend von Odinzowo und in Peredelkino in Neu-Moskau zu hören.
Nachrichten von Beamten
Später bestätigte der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin den UAV-Angriff auf Moskau. Ihm zufolge gelang es der Luftabwehr, mehrere Drohnen auf einmal abzuschießen. Eine der Drohnen schaffte es jedoch, denselben Turm in Moskau wie beim letzten Mal anzufliegen.
Der Bürgermeister fügte hinzu, dass durch den Sturz die Fassade auf Höhe des 21. Stockwerks beschädigt wurde. Auch die Verglasung mit einer Fläche von 150 m² wurde aufgebrochen.
Der Angriff auf Moskau wurde auch vom russischen Verteidigungsministerium bestätigt. Die Agentur berichtete, dass insgesamt drei ukrainische unbemannte Luftfahrzeuge in der russischen Hauptstadt abgefeuert wurden.
Das Verteidigungsministerium stellte fest, dass zwei von ihnen abgeschossen wurden und der dritte durch elektronische Kriegsführung unterdrückt wurde. Die Agentur bezeichnete die Angriffe auf Moskau als Terroranschlag. Es ist auch bekannt, dass zwei Drohnen über den Gebieten der Bezirke Odinzowo und Naro-Fominsk in der Region Moskau getroffen wurden.
Was sonst noch passiert ist
Nach Berichten über eine Explosion in Moskau wurde der Flughafen Wnukowo vorübergehend geschlossen. Laut dem Telegram-Kanal "Vorsicht, Moskau" wurden alle Flüge gestrichen und die Passagiere blieben in den Kabinen sitzen.
Flugzeuge, die auf dem Flughafen der Hauptstadt ankamen, wurden auf andere Flugplätze umgeleitet. Insbesondere wurde laut Online-Anzeigetafel der Flug aus Dubai, der gegen 04:00 Uhr in Moskau landen sollte, nach Domodedovo umgeleitet. Später nahm Wnukowo die Arbeit wieder auf.
Einigen Berichten zufolge könnte sich das Büro des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung in dem von der ukrainischen Drohne angegriffenen Turm befinden, berichtete der Telegram-Kanal BRIEF. Derzeit ist nicht bekannt, ob die angeblichen Räumlichkeiten der Abteilung beschädigt wurden. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung äußerte sich nicht zu den Informationen.
Was Augenzeugen sagten
Augenzeugen zufolge war das Geräusch der Explosion diesmal stärker als beim vorherigen Drohnenangriff auf die russische Hauptstadt. Der Mann sagte, die Rettungskräfte seien am Tatort eingetroffen. Er äußerte auch die Hoffnung, dass sich solche Drohnenangriffe nicht wiederholen werden.
Ein anderer Mann sagte in einem Interview mit Iswestija, dass "das Gebäude zum Zeitpunkt der Explosion der Drohne gezittert hat". Er bemerkte, dass es starken Donner gab, aber das Geräusch einer sich nähernden Drohne war nicht zu hören.
_