User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 164 von 2535 ErsteErste ... 64 114 154 160 161 162 163 164 165 166 167 168 174 214 264 664 1164 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.631 bis 1.640 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #1631
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Achja, immer wieder der Wasserstoff Schwachsinn.
    Viel zu teuer und zu gefährlich.
    Richtig,
    zB beim Auto isses Unsinn,
    aber als Langzeitspeicher wie du es forderst?
    Da könnte es SPÄER mal was werden,
    deshalb sagte ich doch auch:

    aber noch VIEL ZU TEUER!


    In wenigen Jahren bieten die Chinesen ähnliches an,
    zu 30% der Kosten,
    dann wirds interessant!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #1632
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    aber noch VIEL ZU TEUER!


    In wenigen Jahren bieten die Chinesen ähnliches an,
    zu 30% der Kosten,
    dann wirds interessant!
    Das ist wie mit dem Wunderakku der seit 15 Jahren alle paar Monate beworben wird und in wenigen Monaten auf dem Markt kommen soll. Der Durchbruch in der Speichertechnik blabla.
    Physikalische und chemische Gesetze kann man nicht aushebeln.

    Es wird niemals billig werden weil Edelmetalle wie Gold in den Membranen und Titan an den Kontaktstellen verwendet wird.

    Zu gefährlich. Wasserstoff ist ab 4 Prozent Luftanteil hochexplosiv (Handy reicht schon) und korrodiert beinahe jeden Stoff. Wasserstoff hat die Hälfte der Explosionskraft von TNT.
    Wer sein Eigenheim in die Luft fliegen lassen will, soll sich ein H2 Speicher und Brennstoffzelle mit H2 Leitungen einbauen.


    Schade, dass Mitglied Don nicht mehr hier schreibt, der als Ingenieur in der Chemie und Lebensmittelindustrie gearbeitet hat.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  3. #1633
    Mitglied Benutzerbild von Senator_74
    Registriert seit
    11.05.2023
    Ort
    Stmk
    Beiträge
    4.828

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig,
    zB beim Auto isses Unsinn,
    aber als Langzeitspeicher wie du es forderst?
    Da könnte es SPÄER mal was werden,
    deshalb sagte ich doch auch:

    aber noch VIEL ZU TEUER!


    In wenigen Jahren bieten die Chinesen ähnliches an,
    zu 30% der Kosten,
    dann wirds interessant!
    Mag stimmen. Aber auf die Chinesen möchte ich mich nicht unbedingt verlassen.

  4. #1634
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.625

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Da erntest du pro Monat über 2000kWh,
    deshlab ist es ja wichtig, dass du FetteAkkus laden kannst, in Fetten eAutos!
    Haben Sie bei Ihren Effizienzberechnungen auch berücksichtigt, welche Schäden diese Brennerautos verursachen?
    Jetzt ist nun das zweite Schiff mit Ladung hinüber, nur weil ein Brenner sich selbst entzündet hat.
    Da sind mir Verbrenner lieber, von denen kennt man die spontane Selbstentzündung nicht.

    Jetzt
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und letztes Jahr.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Mein Auto verursacht wenigstens nur CO2 wenn es sich bewegt, nicht deutlich mehr wenn es steht.
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  5. #1635
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Senator_74 Beitrag anzeigen
    Mag stimmen. Aber auf die Chinesen möchte ich mich nicht unbedingt verlassen.
    Mich wundert eher,
    dass die Chinesen dieses Marktsegemet der H2-Saisonspeicherung noch nicht entdeckt haben.

    Wahrscheinlich sind ihnen die absoluten Zahlen noch nicht hoch genug?!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #1636
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.112

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Mich wundert eher,
    dass die Chinesen dieses Marktsegemet der H2-Saisonspeicherung noch nicht entdeckt haben.
    Mich wundert aber, dass die Chinesen "dieses Marktsegemet" der Wunderakkus " noch nicht entdeckt haben".

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Haben Sie bei Ihren Effizienzberechnungen auch berücksichtigt, welche Schäden diese Brennerautos verursachen?
    Jetzt ist nun das zweite Schiff mit Ladung hinüber, nur weil ein Brenner sich selbst entzündet hat.
    Interessant auch welche Deppen die E-Autos hochjubeln.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #1637
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.400

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Mich wundert aber, dass die Chinesen "dieses Marktsegemet" der Wunderakkus " noch nicht entdeckt haben".

    Interessant auch welche Deppen die E-Autos hochjubeln.
    90 % ist in Deutschland, NATO Marketing, Subventions Betrug wie bei Corona. Die Chinesen setzen nicht auf Betrugs Ideen, des Marketings
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  8. #1638
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.112

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Urlaubshölle in Italien: Deutscher strandet mit billigem E-Auto

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Geschieht ihm recht. Gratulation!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #1639
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    90 % ist in Deutschland, NATO Marketing, Subventions Betrug wie bei Corona. Die Chinesen setzen nicht auf Betrugs Ideen, des Marketings
    Wie meinst du das?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #1640
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.400

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das?
    die gesamte Werbung, Medien ist nur noch ein Betrug. Es heisst bei angeblich neuen Produkten oft: Soll....... und nach wenigen Monaten ist das Produkt, die angebliche Erfindung vom Markt verschwunden. Die haben nicht einmal Ahnung von Firmen Führung, Buchhaltung oder sonstwas
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben