User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 153 von 2539 ErsteErste ... 53 103 143 149 150 151 152 153 154 155 156 157 163 203 253 653 1153 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.521 bis 1.530 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #1521
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Walter Roehrl sagt zur Tempolimit Ideologie wie es ist. " Das ist Troedelei und kein Autofahren."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sauber Walter!
    Legende Röhrl über Politik und E-Mobilität:
    ...




    ZITAT:
    Do leckst mi am Arsch!

    und

    Dass ich so was noch erleben durfte!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #1522
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Legende Röhrl über Politik und E-Mobilität:
    ...
    Wie man so dämlich sein kann, den Walter Röhrl als angeblichen Kronzeugen pro E-Auto zu präsentieren?

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Rallye-Legende Walter Röhrl schießt gegen Politik: „E-Autos sind eine Katastrophe“
    Erstellt: 15.06.2023, 06:48 Uhr


    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    ZITAT:
    Do leckst mi am Arsch!

    und

    Dass ich so was noch erleben durfte!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #1523
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.287

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Legende Röhrl über Politik und E-Mobilität:
    ...




    ZITAT:
    Do leckst mi am Arsch!

    und

    Dass ich so was noch erleben durfte!
    Klar, das Drehmoment ist brutal. In bspw. dem Artikel von Mani äußert sich Roehrl ablehnend gegenüber Emobilitaet als ganzheitliches Konzept des Autofahrens aus bekannten Gründen.Mal paar Runden auf der Strecke im Gegensatz zu gesellschaftlicher Mobilität.

    Efahrer wären sowas wie eine Sekte, sagt er.
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  4. #1524
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Klar, das Drehmoment ist brutal.
    Nicht nur das.
    Es ist einfach nur GuteLaune!

    ...Efahrer wären sowas wie eine Sekte, sagt er.
    Eine exponentiell wachsende!


    Andersdenkende werden von Dogmatikern gerne als Sekte bezeichnet!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #1525
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Klar, das Drehmoment ist brutal. In bspw. dem Artikel von Mani äußert sich Roehrl ablehnend gegenüber Emobilitaet als ganzheitliches Konzept des Autofahrens aus bekannten Gründen.Mal paar Runden auf der Strecke im Gegensatz zu gesellschaftlicher Mobilität.

    Efahrer wären sowas wie eine Sekte, sagt er.
    Ganz meine Meinung. Die Aussagen von Olliver bestätigen das. User und Dogmatiker Olliver vertritt sogar im hunderten von Posts die Meinung an seinem unmaßgeblichen Wesen soll die Autowelt genesen.

    Die dümmste Aussage von Olliver ist "gute Laune". Ich habe gute Laune nach jeder unfallfreien Fahrt, bis dahin bin ich lediglich voll konzentriert und Risiko-minimiert. Dadurch versuche ich meine eigenen Dummheiten und die der anderen Verkehrsteilnehmer im Griff zu behalten. Egal ob mit Rad oder Auto.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #1526
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    13.002

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Autos sind für Brücken problemlos,
    LKWs nicht!



    Brücken in Deutschland: Sie ertragen uns nicht mehr
    Spiegel
    [Links nur für registrierte Nutzer] › Mobilität
    Autos sind für Brücken problemlos, LKWs von [Links nur für registrierte Nutzer]
    02.03.2020 — Ein Lkw richtet so viel Schaden an wie 40.000 Autos: Deutschlands Brücken leiden, viele müssen abgerissen werden. Bei einigen ist es egal, ...

    Auto: Euro-7-Norm – worauf sich Autofahrer einstellen ...
    Berliner Morgenpost
    [Links nur für registrierte Nutzer] › Wirtschaft
    15.02.2023 — Autopräsidentin Müller warnt vor teureren Kleinwagen – und erklärt, warum klimaneutrale Lkws nicht über deutsche Brücken fahren dürfen.
    Es fehlt: problemlos, ‎| Muss Folgendes enthalten: problemlos,

    und Brückenausbau für größere Autos und mehr Verkehr
    Lage der Nation
    [Links nur für registrierte Nutzer] › strassen-und-brueckena...
    29.12.2022 — Windunfälle auf Brücken gehen oft von leeren LKW oder Gespannen (Wohnwagen) aus. Für diese werden Brücken bei Wind auch zuerst gesperrt.

    Tempolimits auf Bruecken
    narkive
    [Links nur für registrierte Nutzer] › mYPrksqa › tem...
    Tempolimit für schwere Fahrzeuge vorgegeben. Das erscheint mir nun etwas unlogisch, denn je schneller ein LKW über die. Brücke fährt, umso geringer bzw. kürzer ...

    LKW-Arten: Für jedes Transportgut das passende Fahrzeug
    Lkw Fahrer gesucht
    [Links nur für registrierte Nutzer] › lkw-arten-auflieger
    Autotransporter sind schwere Nutzfahrzeuge, mit denen in der Regel PKW transportiert werden. Der Transporter besteht aus einer Zugmaschine und einem ...

    Lkw-Begrenzungen schützen marode A19-Brücke
    SVZ
    [Links nur für registrierte Nutzer] › ... › Mecklenburg-Vorpommern
    12.05.2015 — Weil die Petersdorfer Autobahnbrücke zu stark beschädigt ist, wurde ein Teil der A19 für den gesamten LKW-Verkehr gesperrt.
    Somit sind damit die Strassen und Brücken unrentabel und müssen stillgelegt werden! Logik für Eisenbahnstrecken.

  7. #1527
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    13.002

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Heinrich_Kraemer Beitrag anzeigen
    Walter Roehrl sagt zur Tempolimit Ideologie wie es ist. " Das ist Troedelei und kein Autofahren."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sauber Walter!
    Mit dem Auto wird auf Sicht Gefahren, alles über 130 ist nur zeitweise beherrschbar! Bin für 80 auf Landstrasse und 120 auf Autobahn. Rennfahrer tun das auf abgesperrter Strecke und gefährden nur andere Bekloppte, kein Verlust.

  8. #1528
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Mit dem Auto wird auf Sicht Gefahren, alles über 130 ist nur zeitweise beherrschbar! Bin für 80 auf Landstrasse und 120 auf Autobahn. Rennfahrer tun das auf abgesperrter Strecke und gefährden nur andere Bekloppte, kein Verlust.
    Mein Tesla-Autopilot war begrenzt auf 150 km pro Stunde, nun auf 140 km/h,
    reicht ja auch!

    Die maximale Geschwindigkeit im Autopilot-Modus ohne den Radar-Sensor nun auf 140 km/h beschränkt. Zuvor lag die Maximalgeschwindigkeit zur Nutzung der Funktion noch bei 150 km/h. Neu ist auch die Abstandseinstellung zum Vorderfahrzeug.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #1529
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.279

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Mein Tesla-Autopilot war begrenzt auf 150 km pro Stunde, nun auf 140 km/h,
    reicht ja auch!

    Die maximale Geschwindigkeit im Autopilot-Modus ohne den Radar-Sensor nun auf 140 km/h beschränkt. Zuvor lag die Maximalgeschwindigkeit zur Nutzung der Funktion noch bei 150 km/h. Neu ist auch die Abstandseinstellung zum Vorderfahrzeug.
    Tesla hat überhaupt keinen Autopiloten. Jedenfalls keinen zugelassenen. Im übrigen hat Tesla die Radarsensoren ab 2021 herausgeworfen:

    Während andere Hersteller ihre Elektroautos selbst für gewöhnliche Fahrassistenten mit immer mehr Sensoren bis hin zum Lidar zum Beispiel im kommenden Volvo EX90 ausstatten, geht Tesla seit Frühjahr 2021 in die umgekehrte Richtung. Man werde zukünftig ganz auf Kameras setzen, erklärte CEO Elon Musk, und ab dann ließ Tesla den zuvor verbauten Radar-Sensor nach und nach in allen Modellen und auf allen Märkten weg. Jetzt aber steht, wohl zuerst bei Model S und Model X, die Einführung der vierten Generation von Autopilot-Hardware an – und zu den Sensoren wird aller Voraussicht nach auch wieder Radar gehören.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ich bleibe dabei: Tesla hat sich verzockt und Olliver fällt darauf herein.

    Den Begriff „Autopilot“ von Tesla sollten wir nicht wörtlich nehmen, denn auch wenn sich Autopilot-Videos von Tesla-Fahrern wie ein Lauffeuer durch das Internet verbreiten, handelt es sich bei diesem System um ein „Assistenzsystem“. Der Fahrer wird bei seiner Fahraufgabe unterstützt, er bleibt aber Chef im Ring und muss die Fahraufgabe verantwortlich überwachen, auch wenn er temporär das Lenkrad aus der Hand gibt. Die Technik von Tesla ist im Vergleich zu anderen Ideen recht rudimentär.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von MANFREDM (24.07.2023 um 13:13 Uhr)
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #1530
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das meistverkaufte Auto der Welt 2023
    Sie glauben nicht, wer auf Platz 1 landet!


    16.06.2023—
    Im ersten Quartal 2023 wurden mehr als 267.000 Autos dieses Modells weltweit verkauft. Dabei gibt es dieses Auto erst seit drei Jahren. Und: Mit dem Spitzenplatz stellt das Modell die Autowelt endgültig auf den Kopf.

    Von 0 auf 100 in nur 3,7 Sekunden. Von 0 auf 1 in nur 39 Monaten ... Der [Links nur für registrierte Nutzer] Model Y war im ersten Quartal 2023 das weltweit meistverkaufte Auto.


    Tesla Model Y: Das weltweit meistverkaufte Auto in den ersten drei Monaten des Jahres.
    Bild: Tom Salt..
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    267.200 Mal wurde das SUV neu zugelassen, mit Abstand am häufigsten in China und den USA; danach folgt Deutschland. Das sind auch jene drei Länder, in denen das Model [Links nur für registrierte Nutzer] gebaut wird.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben