User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 2743 von 21636 ErsteErste ... 1743 2243 2643 2693 2733 2739 2740 2741 2742 2743 2744 2745 2746 2747 2753 2793 2843 3243 3743 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 27.421 bis 27.430 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #27421
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Na, wieder mal in den Sangriaeimer gefallen?

    Was hat mein Beitrag mit Russentum und Fußküsserei zu tun? Du hast ne Behauptung aufgestellt und die ist schlichtweg falsch!

    Der Sommer ist noch nicht vorbei und der Russe steckt grad ne neue Grenze in der Südukraine Richtung Moldawien ab.

    Wolltest du nicht längst im neuen RSHA in Moskau sitzen und deiner Schreibtischtäterarbeit nachgehen?! Ach nee, du musst ja deine Wampe als Pykniker 7 Kilometer durchn Wald schieben, um nicht komplett zu verfetten. "Arbeiter der Faust" laufen in einer Schicht bis zu 14 Kilometer! Ich hab nen Schrittzähler an meiner Uhr!
    Ich weiß immer, wie ich dich treffe! Und ich genieße auch, dass du erstmals beim Googeln des Ausdrucks "Leptosom", den ich als Bezeichnung für dich dünnes Lauch hier einführte, auf die anderen Körpertypbezeichnungen gestoßen bist. Ich erwarte allerdings keinen Dank dafür, dass ich zu deiner Bildung beitrage. Aber gehe mal ins Fitnessstudio und tu' was für deine Muskeln - damit du endlich wie ein Mann aussiehst und nicht wie ein großer Junge, der in die Jahre gekommen ist!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #27422
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Glaube nicht, daß Mayer amendment "unterstützen" wollte..

    Es ist einfach Fakt, was er sagt.

    Die Inhalte (die amendment bringt) gehen vollständig unter und sollen es wohl auch.


    So sieht keine Auseinandersetzung aus, höchstens im Kindergarten
    Der User Pixelschubser präsentiert uns seinen Minderwertigkeitskomplex, den er zeitlebens mit sich rumschleppt. Siehe es als seine Therapie an, dass er sich an mir abarbeiten darf...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #27423
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Welche Inhalte, Herr Benesch?

    Sein Sitz im neuen RSHA oder gar sein unitaristisches Europa. Seine Blasen von Selbstherrlichkeit und zusammenkopiertem Stuss?

    Ich lach mich scheckig!!!!
    Du bist schon scheckig, wenn ich mir dein Konterfei vergegenwärtige, das du in einem anderen Strang reingestellt hattest.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #27424
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.308

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht Amendments Freund, aber deine Mobberei zusammen mit Frau Rabauke gegenüber dem Herrn Amendment geht langsam echt zuweit.
    Du weißt schon, daß Amendment strammer Systemling ist und einen Großeuropastaat haben will ? Schleppte auch schnell seinen 12 Jährigen Sproß zur Impfung.

    Wo heute klar feststeht, es gibt Nebenwirkungen, wenn auch nicht bei jedem offen erkennbar. Jene die nun im Rollstuhl sind tun mir nicht leid, sie verspotteten uns.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #27425
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.308

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Gestern ist erst wieder ein Munitionszug über Horka nach Polen. Vermutlich aus US Beständen.
    Vorgestern in Lagerlechfeld vorbei gefahren, 4 jets am Himmel. Ich möchte sie gerne runter trudeln sehen, per Stinger.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #27426
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Wirtschaftswoche / 13. Mai 2023

    UKRAINE-KRIEG
    Rheinmetall gründet Joint Venture mit ukrainischem Rüstungskonzern


    Der deutsche Rüstungshersteller Rheinmetall gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom. Mitte Juli soll das Joint Venture die Arbeit aufnehmen, wie Rheinmetall am Samstag in Düsseldorf mitteilte.

    In einem ersten Schritt sollen Militärfahrzeuge instandgesetzt werden, die der Ukraine über Ringtausch-Projekte der deutschen Regierung sowie durch Direktlieferungen bereitgestellt wurden, hieß es. Später sei die gemeinsame Herstellung ausgewählter Rheinmetall-Produkte in der Ukraine geplant.

    ...

    (dpa)

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Rheinmetall | 13.05.2023 | Pressemitteilung

    Strategische Kooperation in der Ukraine: Rheinmetall und Ukroboronprom vereinbaren Zusammenarbeit


    Auftakt zunächst im Bereich der militärischen Fahrzeuge

    Rheinmetall hat im Rüstungsbereich eine strategische Kooperation mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom aufgelegt. Die Kooperation soll der Stärkung der rüstungswirtschaftlichen Basis der Ukraine und letztlich der nationalen Sicherheit des Landes dienen, indem schrittweise gemeinsame Fähigkeiten in der Rüstungstechnologie in der Ukraine aufgebaut werden.

    In der Kooperation profitiert die Ukraine durch einen umfassenden Technologietransfer, durch einen Aufbau ihrer wehrtechnischen Kapazitäten im Land, durch zusätzliche lokale Wertschöpfung und zudem die kurzfristige Zulieferung von militärischer Ausrüstung aus Deutschland.

    Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde jetzt von Vertretern beider Seiten unterzeichnet. Als Einstieg in die Kooperation soll in einem ersten Schritt – vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen – ein Joint Venture gegründet werden, das die Brücke zwischen Rheinmetall und der existierenden staatlichen Verteidigungsindustrie der Ukraine schlägt.

    Das Closing ist für Ende Juni 2023 vorgesehen, ab Mitte Juli 2023 soll das Joint Venture operativ sein.

    Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender Armin Papperger:

    „Es ist uns bei Rheinmetall ein zentrales Anliegen, unsere ukrainischen Partner im Kampf für Freiheit und Demokratie zu unterstützen und ihren dringenden Bedarf so schnell wie möglich zu decken. Rheinmetall ist aufgrund seiner Kompetenzen dazu in der Lage, der Ukraine kurzfristig als auch auf lange Sicht ein wertvoller Partner zu sein. Wir freuen uns darüber, mit Ukroboronprom unter Führung von Yuriy Husyev einen sehr leistungsfähigen und vertrauenswürdigen Partner an unser Seite zu haben.“

    Armin Papperger mit Blick auf den Abwehrkampf der Ukraine:

    „Wir sind stolz darauf, dass von deutscher Seite aus alles dafür getan wird, dem ukrainischen Volk zur Seite zu stehen – durch humanitäre Hilfe, finanzielle Unterstützung und durch die Lieferung militärischer Ausrüstung. Rheinmetall steht dazu auch in enger Verbindung zur Bundesregierung, um so effizient und schnell wie möglich zu helfen. In Zeiten des Wandels übernehmen wir Verantwortung, indem wir unseren Teil zur Sicherung des Friedens in Europa beitragen.“

    Yuriy Husyev, Generaldirektor des Staatskonzerns Ukroboronprom:

    "Ich fühle mich geehrt, das Joint Venture zwischen einem der weltweit führenden Hersteller in der Verteidigungsindustrie, Rheinmetall, und dem bedeutenden ukrainischen Verteidigungsproduzenten Ukroboronprom zu gründen. Wir arbeiten bereits rund um die Uhr für den Sieg – trotz zahlreicher russischer Raketenangriffe konnte Ukroboronprom die Produktion von Militärausrüstung und gepanzerten Fahrzeugen noch steigern. Gemeinsam mit Rheinmetall an unserer Seite werden wir für unser Land noch mehr erreichen können. Wir sind Rheinmetall dankbar für die Bereitschaft, uns gegen Russlands Aggression zu helfen. Wir werden unser Bestes tun, um diese Zusammenarbeit so schnell wie möglich für die Verteidigungskräfte der Ukraine nutzbar zu machen."

    In einem ersten gemeinsamen Schritt mit Ukroboronprom sollen Aktivitäten im Bereich der Instandsetzung solcher militärischen Fahrzeuge, die der Ukraine über Ringtausch-Projekte der deutschen Bundesregierung sowie durch Direktlieferungen bereitgestellt wurden, den Grundstein dieser Zusammenarbeit bilden.

    In späteren Phasen soll sich die Kooperation auf Basis eines umfassenden Technologietransfers der gemeinsamen Herstellung ausgewählter Rheinmetall Produkte in der Ukraine widmen. Zukünftig können im Zuge der Zusammenarbeit zwischen Rheinmetall und Ukroboronprom außerdem unter Beteiligung ukrainischer und deutscher Spezialisten gemeinsam neue militärische Systeme entwickelt und aus der Ukraine heraus exportiert werden.

    Über Rheinmetall

    Die Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein integrierter Technologiekonzern. Er gliedert sich in fünf Divisionen: Vehicle Systems, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions, Sensors and Actuators sowie Materials and Trade. Mit seinen rund 28.000 Beschäftigten an 132 Standorten weltweit erzielte das Unternehmen 2022 einen Umsatz von 6,4 Mrd EUR. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie.

    Über Ukroboronprom

    Der Staatskonzern Ukroboronprom ist ein staatliches ukrainisches Unternehmen der Verteidigungsindustrie mit 65.000 Mitarbeitern, die in verschiedenen Bereichen der Produktion von Verteidigungssystemen tätig sind - unter anderem in der Herstellung und Wartung von gepanzerten Fahrzeugen, Raketen und Artillerie, Radar sowie im Flugzeugbau. Seit den ersten Tagen des Krieges mit Russland unterstützt das Unternehmen die militärischen Fähigkeiten der ukrainischen Streitkräfte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Rheinmetall |20.07.2023 | Story

    Rheinmetall: Ein starker Partner an der Seite der Ukraine


    Mit umfangreichen Lieferungen und Unterstützungsleistungen für die Ukraine ist Rheinmetall einer der wichtigsten Unterstützer des Landes bei seinem Abwehrkampf gegen die russische Aggression geworden. Der Düsseldorfer Technologiekonzern kann dabei nicht nur seine umfangreichen Kapazitäten bei essentiell wichtigen Produkten – wie z.B. Munition – in die Waagschale werfen, sondern auch sein breites technologisches Portfolio zu Gunsten des Freiheitskampfs der Ukraine einbringen.

    Doch neben der kurzfristigen Bereitstellung von Wehrmaterial benötigt die Ukraine auch auf lange Sicht Hilfe, wenn es darum geht, ihre eigenen militärischen Kapazitäten dauerhaft zu stärken und gleichzeitig an westlichen Standards auszurichten. Rheinmetall hat daher im Mai 2023 im Rüstungsbereich eine strategische Kooperation mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom aufgelegt. Im ersten Schritt sind Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Einsatzfahrzeugen geplant, später auch die Fertigung von gepanzerten Fahrzeugen in der Ukraine, zum Beispiel von Fuchs-Transportpanzern sowie von Lynx-Schützenpanzern oder Panther-Kampfpanzern.

    Ziel ist es, der Ukraine ein leistungsfähiger Partner dabei zu sein, die einst starke wehrtechnische Industrie in der Ukraine wiederaufzubauen und die Autonomie ukrainischer Kapazitäten sicherzustellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Es stellt sich die Frage wer die hohen Investionen fuer das vom Rheinmetall Ruestungskonzern gegruendete Joint Venture mit einem ukrainischen Ruestungskonzern fuer den Bau und die Ausstattung mit Produktsgeraeten einer Panzerfabrik in der Ukraine ueberhaupt bezahlt.

    1) die EU mit frischen Krediten von Goldman-Sachs & Consorten
    2) die Deutschen Doofkartoffelregierung aus neuen " Sondervermoegen " mit Krediten von Goldman-Sachs & Consorten
    3) die Deutschen Steuerzahler_Innen ueber Generationen als Schuldzinszahlschweine

    Mehrfachauswahl der drei Optionen ist moeglich! .
    Geändert von ABAS (21.07.2023 um 07:14 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #27427
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.308

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Sag endlich, dass du dich geirrt hast und alles ist gut...
    Die Russen riegeln nun die Küste ab. Unsere Medien melden immer wenn 3 Fussballfelder zurück erobert werden, aber deutliche Erfolge der Russen liest man nicht.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  8. #27428
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die Russen riegeln nun die Küste ab. Unsere Medien melden immer wenn 3 Fussballfelder zurück erobert werden, aber deutliche Erfolge der Russen liest man nicht.
    Die Küste abzuriegeln ist keine Kunst; die ukrainische Marine hat der russischen Schwarzmeerflotte nichts entgegenzusetzen.

    Die komplette Küste der Ukraine einzunehmen, ist aber etwas völlig anderes!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #27429
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Du weißt schon, daß Amendment strammer Systemling ist und einen Großeuropastaat haben will ? Schleppte auch schnell seinen 12 Jährigen Sproß zur Impfung.

    Wo heute klar feststeht, es gibt Nebenwirkungen, wenn auch nicht bei jedem offen erkennbar. Jene die nun im Rollstuhl sind tun mir nicht leid, sie verspotteten uns.
    Ein strammer Systemling, der ein idealerweise von Deutschland dominiertes Großeuropa als politisches Ziel hat...

    Für welches System ist dann der "Systemling" Amendment also? Na, komm schon, sag es!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #27430
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Vorgestern in Lagerlechfeld vorbei gefahren, 4 jets am Himmel. Ich möchte sie gerne runter trudeln sehen, per Stinger.
    Du zählst dich demnach also doch zur "Fünften Kolonne"?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 59 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 59)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben