User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Mir ist egal, was du kaufst. In der realen Welt sind einige schon aufgewacht, weil deine Daten dort nicht erreichbar waren.
Niemals wird deine Pumpe eine Leistung von 7,5 Kw bei minus 15 ° C erreichen.
Einfach abwarten und geniessen.
In ein paar Wintern können wir das noch einmal besprechen, bis dahin...
[Links nur für registrierte Nutzer]Natürlich ist das eine Zukunftsvision und die lautet: Elektroautos, die durch erneuerbare Energie gespeist werden.
Das wären dann 0 Emissionen und 0 Antriebskosten.
Allerdings ist es bis dahin noch ein langer Weg...
...
Wer zuviel Geld hat und ein Stadtauto will, kann ruhig den E-Golf kaufen, der hat sehr gute, unabhängige Bewertungen.
Auch Tesla hat wirklich starke E-Fahrzeuge entwickelt. ....
@Schlummifix!
Darf ich dich MEISTER nennen?
Dein zitierter Beitrag ist vom
28.04.2016, zufällig gerade gefunden, über 7 Jahre her!
bist echt ein Vordenker!
Ich habe genau die beiden Fettungen umgesetzt.
Der eGolf, NP 24.000.- Euro, hat sich mit knapp 200.000km mittlerweile finanziell solar amortisiert. Jährlich kommen knapp 40.000 km dazu, vor allem durch meine Frau.
Der Tesla Y ist Reisemeister, Effizient, mein Hobby, Spielzeug, ok.
Macht sich auch super!
Wie weit bist du mittlerweile elektrisch gekommen?
![]()
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...


E-Fahrzeuge nutze ich bislang nur im Stadtverkehr.
Die lade ich zu Hause über die Solaranlage.
Du hast das schon alles richtig gemacht. Die Batterien halten durch.
200.000 ist echt ne Hausnummer.
Ich gebe der Sache noch 1-2 Jahre und kaufen mir dann nen EQS
Den E-Golf hatte ich mir schon vor Jahren in der Gläsernen Manufaktur in DD angeschaut.
Der wurde damals vor allem nach Norwegen exportiert.


E-Roller für die Stadt von Nova Motors, fährt 70 km/h
![]()
So geht der Einstieg!
Fährt wie neu! Zwei Mängel: In einer engen Kurve hört man eine Antriebswelle leicht mechanisch summen. Stört mich kaum, meine Frau auch nicht!Du hast das schon alles richtig gemacht. Die Batterien halten durch.
200.000 ist echt ne Hausnummer.
Und die Software und App ist bei VW UNTERIRDISCH, wenn sie überhauptztztzt mal funzt!
Gestern einen 10,0er Schnitt gefahren, umgerechnet 1 Liter Diesel auf 100km!
Wenns so weitergeht, erreichen wir die 300-400.000km mit dem Akku!
Dafür kriegst du mehrere Teslas ModelY, praktischer und mit mehr Kofferraum!,Ich gebe der Sache noch 1-2 Jahre und kaufen mir dann nen EQS
einfach beide probefahren, vergleichen, auch das Superchargernetz, auch die App!
Nicht zu lange zuwarten, jede Woche OHNE ist eine Woche ohne den schönen Fahrspaß! Und du wirst deine Fahrleistung mehr als verdoppeln, nicht nur unsere Erfahrung,
einfach weils Laune macht!
Den hatten wir direkt nach der Probefahrt gekauft,Den E-Golf hatte ich mir schon vor Jahren in der Gläsernen Manufaktur in DD angeschaut.
Der wurde damals vor allem nach Norwegen exportiert.
keinen km bereut, jeden km genossen!
NOR ist ja schon ab nächstes Jahr durch mit eHochlauf.
wir German-Angst-Zauderer- Zögerer und Bedenkenträger brauchen da halt bissi länger!
Aber et kömmt, wie versprochen!
![]()
Geändert von Olliver (19.07.2023 um 04:23 Uhr)
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Feine Sache,
wir fahren ja auch elektrisch mit 2 eBikes, fast nur abseits vielbefahrener Straßen.
Ich bin ja echt gegen Verbote,
aber DIESE STINKENDEN 2-Takter-Roller verpesten fast täglich auch hier die Feld- und Waldwege,
die gehören verboten, wie in China!
Das geht nämlich auch elektrisch!
Leise, billiger und ohne Gestank!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Brennen tun die Dinger auch weniger wie Hybridautos
Verbrenner und Hybride brennen häufiger als Elektroautos
Gegen Elektroautos wird häufig eine erhöhte Brandgefahr ins Feld geführt. Tatsächlich geraten aber Verbrenner und Hybridfahrzeuge häufiger in Brand.
Artikel veröffentlicht am
6. Februar 2022, 13:41 Uhr
, Andreas Donath
Wenn ein Elektroauto wie das Tesla Model S brennt, kann die Brandlast sehr groß werden.
Wenn ein Elektroauto wie das Tesla Model S brennt, kann die Brandlast sehr groß werden. (Bild: Rescue Media/Reuters)
Autobrände verursachen hohe Schäden und führen zu Verletzten und Todesopfern. In der medialen Berichterstattung werden Autobrände jedoch höchst unterschiedlich behandelt: Elektroauto-Brände erfahren mehr Aufmerksamkeit, weil diese Antriebsart neuer ist. Nun hat der Versicherungsdienstleister AutoinsuranceEZ Daten der beiden US-Verkehrsbehörden National Transportation Safety Board (NTSB) und National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zum Thema Fahrzeugbrände ausgewertet. Die Schlussfolgerung: Elektroautos brennen seltener als Autos mit Verbrennungsmotor und mit Hybridantrieb.
Stellenmarkt
Projektmanager (w/m/d) Microsoft Business Applications
DSD - Duales System Services GmbH, Köln
Consultant Informationssicherheit (Vulnerability Management) (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Nürnberg, Wolfsburg
Detailsuche
Pro 100.000 verkauften Fahrzeugen sind Hybridautos in 3.475 Brände verwickelt, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor brannten immerhin in 1.530 Fällen von 100.000 Verkäufen
[Links nur für registrierte Nutzer]
da habe ich falsch gedacht, das man solche Autos, wegen der Erderwärmung verbieten muss
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Da kann man auch mal ganz herzlich gratulieren.
Schließlich sind das pro Jahr über 700 Meter Radweg. Hammer. Die Chinesen erblassen vor Neid. Auch sehr schön ist die seit fast zwei Jahren vor Wiesbaden schlicht unterbrochene A66. Eine Brücke war marode. Also musste sie gesprengt werden. Seitdem basteln sie an einer neuen, die wohl nächstes Jahr das Licht der Welt erblicken soll. Derweil ergießt sie der Umleitungsverkehr direkt durch das Wiesbadener Stadtgebiet - inklusive possierlicher Staus.
Die deutsche Ingenieurskunst gepaart mit deutschem Blitzkriegtempo - einfach toll.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)