Die aermsten Laender der Welt sind trotzdem betroffen, allerdings indirekt. Es ist schon seit Jahrzehnten so das bei einer Verknappung des Getreideoutputs die globalen Getreidexorteure aus Australien, Argentinien, Europa, Kanada, USA und Russland sich ueber hoehere Exportpreise die Nasen vergolden. Uebersteigt der Marktpreis ein gewisses Niveau, koennen sich aerme Laender die Getreideimporte nicht mehr erlauben, was zu einer extremen Verknappung des Angebotes und zu stark ansteigenden Preisen fuer Getreideprodukte in den betroffenen Laendern fuehrt.
Die sogenannte " Friedliche Arabische Revolution " hatte damals die tatsaechliche Ursache in der Verdreifachung der Getreidepreise. Die Regierung Aegyptens schaetzte die Lage voellig falsch ein und begann erst verspaetet mit der staatlichen Subventionierung von Getreideprodukten, was die Muslimbruderschaften fuer ihre Zwecke ausnutzen konnten.
Als zweites Beispiel ist der durch den die " Westmaechte " in der Ukraine gelegte Buergerkrieg. Bereits in den ersten beiden
Kriegjahren 2014 und 2015 ging nach jahrelangen Rekord-Weitenernten in der Ukraine der Output extrem stark zurueck.
Durch die Verknappung des Angebotes an
Weizen haben die Weizenexportlaender in Australien, Argentinien, Europa, Kanada, USA aber auch die Russischen Foederation ihre
Profite beim
Weizenexport mehr als
verdoppelt.
(Quelle der Infografik im nachfolgenden Link)