Nein, gerade umgekehrt.
Orthografie wird nach der neuen Schreibweise mit "f" geschrieben, darf aber auch noch wie früher mit "ph" geschrieben werden. Ist dann halt nicht mehr der Norm entsprechend.
Die Frage ist dabei, ob wir uns an die Rechtschreibreform halten oder nicht und dann eine Art von Orthografie-Guerillas sind.
Ich halte mich weitestgehend an die neue Schreibweise (nach Duden), habe mir aber hinsichtlich des "ss" und "ß" eine eigene Norm gebastelt: Kurzer Vokal davor: "ss". Langer Vokal davor: "ß".












. Ich weiß wirklich nicht, wie abgehoben man sein muss... 
