User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 2544 von 21636 ErsteErste ... 1544 2044 2444 2494 2534 2540 2541 2542 2543 2544 2545 2546 2547 2548 2554 2594 2644 3044 3544 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 25.431 bis 25.440 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #25431
    Excellence of Execution Benutzerbild von Hitman
    Registriert seit
    04.07.2021
    Ort
    HELVETIA
    Beiträge
    7.526

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Wagner Söldner bilden weißrussischen Soldaten in moderner Kriegsführung aus.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Umzug von Wagner geht vorran. Prigoschin grüßt aus Weißrussland.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was für eine Legende!

  2. #25432
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Diesem Beitrag fehlt ein "ver"!
    ... und ganz sicher auch ein "fair".


    Deswegen reagiere ich auch so; schon mal darüber nachgedacht?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #25433
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Dein Wertekanon ist eher eine Kakophonie aus angelesenen Phrasen. Damit wirst du sicher nie erfolgreich sein.

    Du liegst und lagst ja bereits bzgl. des Ukrainekonflikts gerne falsch. Da helfen dir auch deine "möglichen" Szenarien vom Verbund der Waffensysteme und so nicht mehr. Der Ukrainedrops ist gelutscht.
    Immer dies "schwabenpowereske" Rhetorik.

    Die "russofinen" Vertreter hier reagieren zunehmend schmallippig, weil ihnen die Verteidigung ihrer angeblichen Sache kaum mehr politisch und schon gar nicht mehr ethisch bzw. menschenrechtlich gelingt.

    Die Diffamierung, Verunglimpfung, Herabwürdigung und Verleumdung sind inzwischen zum ständigen Begleitumstand der inhaltlichen Rhetorik geworden!

    Der "Diskussionsgeist" ist vergiftet, die Positionen sind verhärtet. Dass man jeweils Deutscher ist, tritt völlig in den Hintergrund. Beim Russen und beim Ukrainer wird ja wenigstens noch vom Brudervolk gesprochen, aber wie verhalten wir uns zueinander? Es ist im Grunde bedrückend, wie leicht wir Deutschen uns durch Corona und durch den Ukrainekonflikt entzweien lassen.

    Und ja, es ist richtig: Der Ukrainekrieg ist ein Stellvertreterkrieg. Aber nicht nur zwischen Ost und West - es ist auch ein Stellvertreterkrieg, der uns wieder genau dort teilt, wo damals die Siegermächte den Schnitt ansetzten!
    Und wieder lassen wir es mit uns geschehen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #25434
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.134

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Immer dies "schwabenpowereske" Rhetorik.

    Die "russofinen" Vertreter hier reagieren zunehmend schmallippig, weil ihnen die Verteidigung ihrer angeblichen Sache kaum mehr politisch und schon gar nicht mehr ethisch bzw. menschenrechtlich gelingt.

    Die Diffamierung, Verunglimpfung, Herabwürdigung und Verleumdung sind inzwischen zum ständigen Begleitumstand der inhaltlichen Rhetorik geworden!

    Der "Diskussionsgeist" ist vergiftet, die Positionen sind verhärtet. Dass man jeweils Deutscher ist, tritt völlig in den Hintergrund. Beim Russen und beim Ukrainer wird ja wenigstens noch vom Brudervolk gesprochen, aber wie verhalten wir uns zueinander? Es ist im Grunde bedrückend, wie leicht wir Deutschen uns durch Corona und durch den Ukrainekonflikt entzweien lassen.
    ....
    Alle nehmen sich an Dir ein Vorbild
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #25435
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die Grünen repräsentieren doch seit 35 Jahren den Westen. Das begann mit Pazifismus.


    Mein Gegenentwurf wären Gleichgewichte. So könnte doch Polen, Balten, Tschechen, Slowaken, Slowenen, Kroaten, Rumänen, Bulgaren usw ein eigenes Militärbündnis haben.
    Und dieses Verteidigungsbündnis würde gegenüber welchem Aggressor mit hegemonialen Ambitionen standhalten?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #25436
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Doch Russen lieben wie wir die Freiheit.

    Wir können das Geschlecht aussuchen aber nicht die Heizung. Umgekehrt bei Russen.
    Ich scheiss auch auf debile Freiheiten. Sie wollen einen starken Führer der sein Volk liebt. Wir haben Jasager die ihr Volk verachten.

    Ich kann schnell bis 20 Freiheiten aufzählen die in Russland ( mir jedenfalls ) mehr zusagen. Ab 2 kg Pilze sammeln gibt es hier eine Strafe uvm.
    In meiner Vorstellung gibt es zwischen den aktuellen Gesellschaftssystemen kein "Entweder-oder"; es muss ein eigenständiges europäisches her. Ohne das wir uns zwingend an einen Hegemon binden müssen, sondern im Idealfall freundschaftlich mit allen Hegemonialmächten assoziiert sind.
    Aber aktuell ist an unserer politischen Position und ihrer Ausrichtung nicht zu rütteln.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #25437
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
    Findest du es nicht arg widersprüchlich hier einerseits mit so krummen Andeutungen zu arbeiten, welche rüberkommen, als ob du "rechtsextrem" oder "rechtsradikal" sein könntest, gleichzeitig kritisierst du aber an der AfD, wie ein "Linker", dass diese Ausländer als Feigenblatt nehmen würden (für was? um von was bitte abzulenken??) ... gleichzeitig nennst du dich aber "liberal mind", bist aber für Zensur, aber wohl nur vorrübergehend?? Obwohl du selber weißt, was für ein verlogenes Konstrukt diese ganze Welt doch ist??????

    ich habe dich vor kurzem schon mal gefragt: auf wen konkret hoffst du?
    Wer verkörpert für dich den "guten"/echten Westen??
    Namen bitte!

    Ansonsten kommt das rüber wie beim Spaßvogel Amendment:
    der arbeitet auch immer mit vagen Versprechungen und mal kommt er "woke" rüber, dann wird die SS schöngelogen... etc.

    Am Ende bist du wirklich Benesch.
    Und Benesch selber ist ein Russentroll

    Kleiner Spaß am Rande.
    Du würdest eine politische Vision, eine neue Ideologie wahrscheinlich gar nicht erkennen, selbst wenn sie genau vor deinen Augen entstünde! Und das liegt eindeutig an deiner Perspektive, du bist eindeutig "zu nah dran". Siehst immer nur einen Ausschnitt, ein Segment.

    Mal siehst du die LGTBQ-"Kultur", mal "die SS". Dann siehst du "den Systemling", dann die Renitenz. Dann die Planwirtschaft, dann die soziale Marktwirtschaft. Dann die Migration, dann die Distanz. Das Individuum, die Gemeinschaft. Die staatliche Repräsentanz, die staatliche Repression. Die Einheit, die Sezession. Die öknomischen und die ökologischen Herausforderungen.
    Es ist für dich schier unvorstellbar, das alles unter einen Hut zu bekommen.

    Aber es ginge. Und zwar nicht nur ideologisch, sondern auch realpolitisch.

    Wer sich allerdings an alte Zöpfe klammert, wer nicht von politischen Dogmen lässt und wer permanent der Gesellschaft die Schuld an seinem individuellen Schicksal gibt, ist im Grunde ein Marxist!

    Das gesellschaftliche Sein bestimmt das Bewusstsein!

    Das aber habe ich in persona ganz anders erlebt! Und seit dieser persönlichen Erkenntnis weiß ich, das das Individuelle nicht zwangsläufig als Gegenentwurf zum Gemeinschaftlichen gesehen werden muss (und umgekehrt!)

    Vom existenziellen IST hin zum existenziellen SEIN führt der Weg sowohl über das gesellschaftliche Sein (im Kollektiv) als auch über die persönliche Reife und Ausgestaltung (als Individuum).

    Von Kant über Schopenhauer, von Heidegger über Marcuse, von Turnvater Jahn über Rudolf Steiner, von Hitler über Kim Il-sung und Mao - alle hatten und haben immer noch ein bisschen Recht!

    Und selbst die Religionen hatten ihren berechtigten Platz in der Geschichte der Menschheit! Hatten!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #25438
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Alle nehmen sich an Dir ein Vorbild
    Es fehlt allenthalben an Vorbildern. Das ist geradezu spürbar, wenn man in diesem Forum zugange ist.
    Nur welche sollen es sein? Die eierlegende Wollmilchsau oder der Messias 2.0?

    Und weil man sich nicht entscheiden kann, ersehnt man sich lieber die Apokalypse her bei...

    Gott sei Dank

    Richtig?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #25439
    Mitglied Benutzerbild von Beate-Maria
    Registriert seit
    26.06.2023
    Ort
    Südpfalz
    Beiträge
    544

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich glaube tausendmal mehr an die Intelligenz von Regierungen als an die Intelligenz, die sich aus dem Durchschnitt eines Volkes ermittelt!

    Wir haben auich Glaubensfreiheit.
    "Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast, die Küste aus den Augen zu verlieren."

    Christoph Kolumbus

  10. #25440
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.134

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich glaube tausendmal mehr an die Intelligenz von Regierungen als an die Intelligenz, die sich aus dem Durchschnitt eines Volkes ermittelt!
    wo sollen bei der Deutschen Regierung, den Banditen der EU Commission, seit 20 Jahren Ansätze von Intelligenz Berufserfahrung nun seit über 20 Jahren sein. siehe Wolfgang Hetzer
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 70 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 70)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben