Europas Energieschock ist noch lange nicht vorbei. Dabei handelt es sich um die deutsche Industrieproduktion in der gasintensiven Chemie und Pharmaindustrie.
Die Produktion ging im Mai 2023 um beeindruckende -5,5 % zurück und liegt um -16 % unter dem Durchschnitt vor der COVID-Krise.
Der Euro ist auf dem aktuellen Niveau deutlich überbewertet. Der faire Wert von EUR/$ beträgt 0,90.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Deutschlands energieintensive Industrien (rote Linie) leiden weiterhin, die Produktion ging im Mai stark mit beinahe -20 Prozent zurück. Die Auswirkungen der Energiekrise in Europa sind noch nicht vorbei.
Es gibt einen Grund, warum die Gasnachfrage in der EU so schwach bleibt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Konsum in der BRD fiel im Mai um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Preisanstieg bei Lebensmitteln in Frankreich beträgt im Vergleich zum Jahr 2021 mehr als 22 Prozent.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Preisanstieg ist mit dem in der BRD vergleichbar.





machen, bei Ostwind würden sie selber den radioaktiven Staub abbekommen.

