User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 135 von 2539 ErsteErste ... 35 85 125 131 132 133 134 135 136 137 138 139 145 185 235 635 1135 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.341 bis 1.350 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #1341
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die Japaner haben bei e-Autos noch mehr verschlafen als die Deutschen. Und mein Sohn wollte mich vor zwei Monaten noch zu einem Corolla Plugin-Hybrid überreden. Ich hätte mich kaputtgeärgert.
    Richtig!

    Toyota macht nur Ankündigungen,

    bisher ist nix dabei!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #1342
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Man sollte schon Trends erkennen können, und nicht nur Momentaufnahmen machen oder von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen. Bei VW ist die Software bei ihren e-Autoversuchen z. B. der letzte Schrott. Die brauchen ständig Updates und haben trotzdem Bugs ohne Ende.
    VW-Software ist unterirdisch mies,
    We-Connect?
    Da wird selten was connectet!
    Ständige Ausfälle!
    GROTTENSCHLECHT und bezahlen sollst du DIESEN MIST auch noch extra!

    Dagegen ist TESLA-Software kostenfrei und läuft zuverlässig, schnell und gut!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #1343
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Als Physiker gehe ich die Sache vom Technischen Fortschritt und Wirkungsgrad her an:
    ...
    Ein Physiker, der Statistiken und Grafiken nicht versteht. Schaumschläger.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #1344
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Du darfst nicht alles glauben, was man hier an Schwachsinn von E-Lobbyisten aufgetischt bekommt. E-Auto-Anteil 2% laut Olliver ist das ein Drittel.
    Er ist immerhin Physiker!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #1345
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Eben!
    73.000 ist von NULL recht weit weg.


    Entscheidend ist der eZuwachs von 64%.
    Nennt sich Disruption.
    Wie nennt man den Absturz ein halbes Jahr vorher, den du damals unterschlagen hast und auch jetzt negierst? Was für ein Clown!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  6. #1346
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Wie nennt man den Absturz ein halbes Jahr vorher, den du damals unterschlagen hast und auch jetzt negierst? Was für ein Clown!
    Welcher Absturz?

    Dein prognostizierter Absturz um 40% war schon im 1 HJ ein ZUWACHS von 64%!
    Und erfahrungsmäßig ist das 2 HJ NOCH erfolgreicher als das erste!


    Häuptling Blaues Auge!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #1347
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Er ist immerhin Physiker!
    Im Artikel gings um die Zulassungszahlen.
    Mein Lieblings-STALKER ManfredM kann das nicht auseinander halten.

    Sein Pech.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #1348
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Ein Physiker, der Statistiken und Grafiken nicht versteht. Schaumschläger.

    Welche meinst du?

    Großer Häuptling BlauesAuge!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #1349
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Welcher Absturz?
    ...
    Sage ich doch, du "Physiker" verstehst keine Grafiken.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Tesla ist halt immer flott vorne dabei.

    Aktuelle Zahlen von allen habe ich vor 3 Tagen dir serviert, für dich gerne noch mal:
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ...
    Was für ein Clown!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  10. #1350
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.943

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die Japaner haben bei e-Autos noch mehr verschlafen als die Deutschen. Und mein Sohn wollte mich vor zwei Monaten noch zu einem Corolla Plugin-Hybrid überreden. Ich hätte mich kaputtgeärgert.
    Die Japaner hatten schon 10 Jahre Hybride, da haben die Deutschen überhaupt erst angefangen zu entwickeln. Die wollen nicht; Gründe sind EXAKT die selben, wie sie hier ad infinitum wiederholt wurden:
    Toyota befürchtet, dass der Umstieg auf reine Elektrofahrzeuge in naher Zukunft nicht praktikabel ist. Der scheidende CEO Akio Toyoda vertrat die Meinung, dass Elektrofahrzeuge einfach „überbewertet“ seien und dass es möglicherweise problematisch sein könnte, zu viele davon zu haben. Seiner Ansicht nach macht der Mangel an unterstützender Infrastruktur in Verbindung mit den hohen Kosten von Elektrofahrzeugen deren Masseneinführung unmöglich. Doch all dies bleibt der Öffentlichkeit verborgen, da Elektrofahrzeuge derzeit nur etwa ein Prozent der weltweiten Automobilflotte ausmachen. Wenn die Zahl der Elektroautos stark ansteigt, wird die Realität langsam sinken.

    Die Stromnachfrage wird ganz oben auf der Liste der Probleme stehen, die angegangen werden müssen, wenn Elektrofahrzeuge den Markt überschwemmen. Allein die USA benötigen eine 40-prozentige Steigerung der Stromproduktion, um den Lastbedarf zu decken, den Elektrofahrzeuge bis 2030 schaffen werden. Mit anderen Worten, sie müssen Investitionen im Wert von etwa 100 Milliarden US-Dollar in die aktuelle Stromversorgungskette einbringen. Obwohl einige Teile Europas und Asiens aufgrund der höheren Nachfrage der Verbraucher nach Elektrofahrzeugen bereits über fortschrittliche Netze verfügen, reicht es bei weitem nicht aus, wenn sich jeder Autobesitzer für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge entscheidet.


    Tatsächlich haben die Argumente von Toyota so viel Sinn. Erstens haben wir nicht genug Strom für Elektrofahrzeuge. Zweitens sind fossile Brennstoffe die weltweit wichtigste Stromquelle. Das bedeutet, dass mehr Elektrofahrzeuge die Emissionen nicht stoppen, sondern nur die Quelle verändern. Basierend auf der Aussage von Akiyo Toyoda, dass er Kohlenstoff als Feind und nicht Verbrennungsmotoren nennt, könnten seine Kritiker alle falsch liegen. Aus allgemeinen Beobachtungen geht hervor, dass die weltweite Einführung von Elektrofahrzeugen nicht einheitlich ist. Einige Märkte wie Europa und China entwickeln sich schneller, während andere wie die USA schleppend sind. Und andere Märkte wie Afrika liegen weit zurück und verfügen über kaum oder gar keine Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dieses Ungleichgewicht impliziert, dass die Welt nicht bereit ist, die All-EV-Agenda als Block voranzutreiben.
    Toyota geht davon aus, dass der Umstieg auf reinen Elektroantrieb einen erheblichen Teil seiner Kunden in völliger Dunkelheit zurücklassen wird. Mit über 10,5 Millionen verkauften Exemplaren in 200 Ländern im Jahr 2021 ist kein Autohersteller so in den Weltmarkt vorgedrungen wie Toyota. Das Unternehmen verfügt über einen beträchtlichen Anteil an allen Märkten, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Ladeinfrastruktur sehr schlecht ist. Diese Regionen können es sich nicht leisten, bis 2035 eine Infrastruktur zur Unterstützung von Elektrofahrzeugen aufzubauen. Darüber hinaus sind Elektroautos sehr teuer. Die staatlichen Subventionen, um Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen zu schaffen, machen diese derzeit etwas günstiger. Es ist jedoch nicht bekannt, wie lange die Regierungen an diesen Anreizen festhalten werden, insbesondere wenn die Massenproduktion beginnt. Ohne Anreize wären viele Verbraucher nicht bereit, ihr Geld auszugeben, nur um ein Elektroauto zu besitzen.

    Das selbe sagt jeder, der den Kopf nicht nur zum Haare schneiden hat und womöglich was von Physik versteht.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben