User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 2476 von 21636 ErsteErste ... 1476 1976 2376 2426 2466 2472 2473 2474 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2486 2526 2576 2976 3476 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.751 bis 24.760 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #24751
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Der kann noch nichtmal einen eigenen Haushalt führen. Und Sprachen verlernt man - ich habe in Kanada Ex - Deutsche getroffen, die mühsam nach deutschen Vokabeln gerungen haben. Weg! Auch mein Französisch verblasst immer mehr, und Spanisch muss ich üben.
    Man muss sich halt jeden bis fast jeden Tag mit einer Fremdsprache beschaeftigen, d.h., sie muss zum normalen Alltag gehoeren, dann sitzt das irgendwann auch.

    Wenn man Spass an Fremdsprachen hat und sich dann auch noch fuer Land und Leute interessiert, kommt vieles automatisch.

    Vor allem muss die Fremdsprache Spass machen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #24752
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass als du dann heute Morgen schweißgebadet aufwachtest, dieser vorzügliche Traum wenigstens in einer prächtigen Morgenlatte resultierte?
    Nein! Ich habe mich an die Traumdeutung gemacht und herausgefunden mein Traum sinnbildlich
    fuer die Redewendung " Jedem das Seine " ( lat. " suum cuique ") aus der philosophischen
    Gerechtigskeitstheorie steht.


    JUSTIZ
    “Jedem das Seine“: Nazi-Spruch oder Gerechtigkeitstheorie?


    Der Spruch „jedem das Seine“ rutscht einem heute sehr leicht über die Lippen. Gemeint ist damit dann meistens, dass der Geschmack oder die Interessen des Gegenübers nicht dem eigenen Gusto entsprechen, man diesbezüglich aber kein Werturteil aufstellen will. Was viele nicht wissen: Der Spruch ist höchst problematisch, weil er unter anderem von den Nationalsozialisten verwendet wurde. Ursprünglich geht er aber auf verschiedene philosophische Ansichten und Gerechtigkeitstheorien zurück. Wir haben uns angesehen, was hinter „Jedem das Seine“ steckt und ob der Satz heute noch verwendet werden sollte.

    „Suum cuique“ – Verwendung in der Antike

    Der Grundsatz „Jedem das Seine“ geht natürlich auf die griechische Antike zurück. Wie könnte es auch anders sein? In seinem Werk „Politeia“ stellte Platon fest, dass Gerechtigkeit besteht, „wenn man das Seine tut und nicht vielerlei Dinge treibt“. Wer das gibt, was seine Möglichkeiten und Umständen erlauben, solle im Gegenzug auch „das Seine bekommen“, das einem dann auch nicht wieder weggenommen werden könne. Mit dieser „Verteilungsgerechtigkeit“ beschäftigten sich auch Aristoteles und Cicero. „Unrecht“ sei deswegen ein „Zuviel“ oder ein „Zuwenig“ für den:die Einzelne:n.

    Im Corpus Iuris Civilis, einer Gesetzessammlung, die von 528 bis 534 n. Chr. im Auftrag des oströmischen Kaisers Justinian zusammengestellt wurde, taucht der Spruch sogar in der Einleitung auf. Darin heißt es: „iuris praecepta sunt haec: honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere“. Übersetzt: „Die Gebote des Rechts sind diese: Ehrenhaft leben, den anderen nicht verletzen, jedem das Seine gewähren.“

    Klingt logisch? Ist es auch! Probleme ergeben sich aber dabei, nach welchen Kriterien Güter oder Lohn verteilt werden. Und dieses Verteilungsproblem kennen wir auch heute noch. Ist es gerechtfertigt, dass ein Ausnahmetalent im Fußball viele Millionen kassiert? Darf ein:e Manager:in das zehnfache seiner:ihrer Angestellten erhalten, nur weil mit der Position ein „Mehr“ an Verantwortung einherkommt? Oder sollten Pflegekräfte und andere soziale Berufe nicht genauso viel verdienen? Weil ihre Arbeit für eine Gesellschaft unverzichtbar ist?

    Wiederentdeckung zu Zeiten der Aufklärung

    Das Motto „Jedem das Seine“ findet sich aber auch bei dem Rechtsphilosophen und Vordenker der Aufklärung Hugo Grotius. In der Rechtsphilosophie existieren verschiedene sogenannte „Eigentumstheorien“, die zu erklären versuchen, wie die gesellschaftliche Institution des Eigentums entstanden ist und wie man deren Existenz rechtfertigen kann. Grotius vertritt dabei die Ansicht, dass das Recht an der eigenen Person angeboren ist, während es sich beim Eigentum um ein erworbenes Recht handelt.

    „[D]IE GESELLSCHAFT HAT DEN ZWECK, MIT GEMEINSAMEN KRÄFTEN UND IM ZUSAMMENWIRKEN ‚JEDEM DAS SEINE‘ ZU ERHALTEN (UT SUUM CUIQUE SALVUM SIT). DIES WÜRDE OFFENBAR AUCH DANN STATTFINDEN, WENN DAS EIGENTUM (DOMINIUM), WIE MAN ES JETZT VERSTEHT, NICHT EINGEFÜHRT WÄRE. DENN DAS LEBEN, DIE GLIEDER UND DIE FREIHEIT (VITA, MEMBRA, LIBERTAS) WÜRDEN AUCH DANN JEDEM ZU EIGEN GEHÖREN, SO DASS DIE NICHT OHNE UNRECHT VON EINEM ANDEREN ANGEGRIFFEN WERDEN KÖNNEN. EBENSO WÜRDE DAS RECHT DES BESITZERGREIFENDEN SEIN (IUS (…) ESSET OCCUPANTIS), DIE ALLEN ZU GEBOTE STEHENDEN DINGE ZU GEBRAUCHEN.“

    ...

    Die lateinische Form “suum cuique” ist bis heute Bestandteil der an den Decken von Gerichtsgebäuden angebrachten Gerechtigkeitsformel. Wir fragen uns: Muss das wirklich sein? Im privaten Sprachgebrauch sollte man auf „Jedem das Seine“ jedenfalls außerhalb der Rechtsphilosophie-Vorlesung im Hinblick auf die NS-Vergangenheit des Satzes verzichten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  3. #24753
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Senator_74 Beitrag anzeigen
    Also einen KRIEG hat noch nie eine beteiligte Seite gewonnen. Warum sollte es dort anders sein?
    Das duerfen Sie Frau Umananda oder Herrn Dayan beim 6-Tagekrieg aber nicht sagen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #24754
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.347

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich greife gerne den Begriff "berufsbefähigenden Abschluss" auf. Richtig ist, dass Ricarda Lang ihr Jurastudium abbrach. Durch diesen Abbruch ist sie demnach zu welchen Aufgaben nicht befähligt? Denn: Ein Abitur, welches sie ja hat, ist ein berufsbefähigender Abschluss!

    Und ich halte gegen: Was ist mit der riesigen Bevölkerungsgruppe der Schulabbrecher, Ausbildungsabbrecher? Zu was wären diese Personengruppe demnach gesellschaftlich nicht befähigt?

    Wenn solche Menschen dann halt ihr Leben lang nur "jobben", ist ihnen dann niemals eine gesellschaftliche Anerkennung gewiss?
    Entweder hat sie eine falsche Berufswahl getroffen, oder es fehlte die Ausdauer, oder ist sonstwas falsch gelaufen. Beruf läuft oft nicht geradlinig. Abitur muss auch nicht ein berufsbefähigter Abschluss sein; zu lernen, wie man arbeitet, geht anders - z.B. in einer Lehre. Wenn sie dann von der Uni kommen, und noch nie gearbeitet haben, und glauben, sie wären der Überflieger, ... gehen sie in die Politik.

  5. #24755
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Gibt es in Russland auch negroide Straßenschlachten à la Paris???
    Zeig mal Videos.
    Hier steht, wie es in Rußland abläuft

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das wäre für Dich sicher doch in Europa auch eine Option, nehme ich mal an, denn als Kommunist ist man doch nicht rassistisch sondern für die Integration von allen, allüberall, wie es die Internationale vorsieht?

    Vielleicht sind "Straßenschlachten" (die von Rußland aus getriggert werden...) ein Zeichen dafür, daß man in Europa nicht so integrationswillig ist, wie es scheint....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  6. #24756
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.347

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich bin ja auch dafür, dass ein Verteidigungsminister ein General sein sollte und ein Regierungschef ein gescheiterter Kunstmaler zu sein hat...
    Kunstmaler haben wir gerade. Wirtschaftswissentschaftler würden gebraucht. Aber dazu müsste die AfD drankommen.

  7. #24757
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Deine Quelle des Nonsens ist wieder ganz toll steht in Kassel die Ursprungs Quelle von dem Kloschüssel link einer Saarland - Saarbruecken - Ovh Gmbh
    Auf Deinen Quellenquatsch muß man nicht mehr antworten, das ist ausgelutscht.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #24758
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.957

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Zitat von Virtuel[Links nur für registrierte Nutzer]Gute Streumunition ist die, welche die illegal von den Russen in der Ukraine verminten Felder vernichten soll, damit die Ukrainer endlich die Linien durchbrechen können, um die unter Atomdrohung widerrechtlich in ihrem Land befindlichen Russen zu vertreiben.
    Na super.
    Vielleicht schaffst Du es noch .................................................. ..Mord in einen "guten" und einen"schlechten" zu definieren.
    Damit wäre dann Dir eine Superkarriere als Top-Anwalt sicher.
    Ich sehe eher Dich damit beschäftigt "Mord in einen "guten" und einen"schlechten" zu definieren."
    Den Massenmord der Russen an den Ukrainern.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #24759
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Hat es zu wenig geschneit in Vilnius ?
    Die konsumorientierte Primadonna soll nicht bei allen NATO-Delegierten gut angekommen sein.

    Westliche Journalisten verurteilten Selenskyjs Unhöflichkeit während des Nato-Gipfels

    Journalist van Densky: Selenskyj hat die Teilnehmer des NATO-Gipfels unangenehm getroffen.

    13. Juli 2023, 08:41 Uhr
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  10. #24760
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Kunstmaler haben wir gerade. Wirtschaftswissentschaftler würden gebraucht. Aber dazu müsste die AfD drankommen.
    Es ist zu spaet! Die Rezession geht unweigerlich naechstes Jahr in die Depression ueber. Seitens der Industrie und Mittelstand ist
    die Investionsquote im freien Fall und liegt noch 40 % unter dem Investionsrueckgang waehrend der Pandemie. Selbst hochgradig
    kompente Wirtschaftspolitiker koennen den Niedergang des westlichen Finanz- und Wirtschaftssystems nicht mehr verhindern.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben