User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 2045 von 21636 ErsteErste ... 1045 1545 1945 1995 2035 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049 2055 2095 2145 2545 3045 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.441 bis 20.450 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #20441
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.912

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Die wollten doch ihre Merkava-Panzer liefern? War erst kürzlich in den News.
    Gerüchte gab es, aber nichts konkret.

  2. #20442
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.781

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Und wer bitteschön soll Dir dann die "12-jährige Geschichte" um die Ohren hauen ?!
    Das weiß auch jeder so wenn er sich dafür interessiert ...
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  3. #20443
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Das könnte doch die Außenministerin übernehmen, wo ist das Problem ?
    Sie sollte einen Job übernehmen, bei dem sie nix reden darf.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  4. #20444
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.327

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Alle müssen hier raus. Du stehst noch auf der Kippe mein Freund….
    Wir gehen doch schon von alleine
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #20445
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Wir gehen doch schon von alleine
    Dann nehmt die Judenhexe doch bitte mit.

  6. #20446
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.904

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Kein Wunder bei ihrem Macker

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    Kriegt der überhaupt einen hoch ohne westliche Chemie?
    Wenn der Geschlechtspartner_In seiner sexuellen Praeferenzen entspricht, schon.
    Angesichts von Wolki bekommt er bestimmt eine kruppstahlharte Latte.



    Bildquelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #20447
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.904

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Seit wann liefern die Waffen? Ich dachte sie wollen nicht wegen Syrien?
    Der Likudbandenpatron und Premierminister Israels, Benjamin Netanyahu " Bibi the King " verkauft die schrottreifen Merkava Kampfpanzer aus IDF Lagerbestaenden nur ueber einen auserwaehlen europaeischen NATO Staat, welcher einen marktueblichen Wucherkaufpreis an die Israelis bezahlt, um sie dann an das Regime in Kiev zu verschenken, wenn der auserwaehlten NATO Staat, den Israelis dafuer nagelneue Kampfpanzer fuer " umme " uebereignet.

    Jetzt die schwierige " Bingo " Frage: Wer koennte der auserwaehlte NATO Staat in Europa sein?

    Ich gebe eine Hilfestellung. Der Bundeskanzler des auserwaehlten Staates hat die Namenskuerzel O. Sch.

    STERN / 18.06.2023 / von Gernot Krampen

    KRIEG IN DER UKRAINE
    200 Merkava-Panzer für die Ukraine – warum der Tank aus Israel so wichtig ist


    Israel will erstmals eigene Panzer vom Typ Merkava exportieren. Wegen einer besonderen Eigenschaft gilt der Merkava bei einigen Experten als bester Panzer der Welt. Viel spricht dafür, dass diese schweren Kampfpanzer in der Ukraine landen.

    Zum ersten Mal in seiner Geschichte will Israel seinen Kampfpanzer Merkava verkaufen. Das ist kein bloßes Gerücht. Das israelische Verteidigungsministerium hat erklärt, dass es "fortgeschrittene Verhandlungen" über den Verkauf von Merkava MK ll und MK lll gibt. Und zwar gleich mit zwei Ländern, die die Israelis allerdings nicht namentlich nennen wollten. Bekannt wurde nur, dass eines davon in Europa liegt.

    Kommt der Deal zustande, könnte schnell geliefert werden. Israel hat mehr als 1000 Modelle dieser Typen in einer Art von Magazin-Reserve. Auch wenn es nicht gesagt wurde, deutet vieles darauf hin, dass die Panzer für die Ukraine gedacht sind. Um eine moderne Armee für die Zukunft fit zu machen, sind die Panzer zu alt. Für die Armee eines Dritt-Welt-Staates sind schwere Kampfpanzer wie der Merkava eigentlich ungeeignet.

    Die Ukraine benötigt die Panzer hingegen dringend, so wie auch die Bestände an eigentlich überholten deutschen Panzern vom Typ Leopard 1. Der bisherige Verlauf der ukrainischen Bodenoperationen hat deutlich gemacht, dass die ukrainischen Streitkräfte erhebliche Verluste an gepanzerten Fahrzeugen erleiden. Die Vorstellungen, dass die West-Panzer quasi unzerstörbar seien und sie die Russen geradezu aus deren Stellung jagen werden, verflog innerhalb weniger Tage. Bislang setzt die Ukraine nur einen Teil des Militärs ein. 70 Prozent der Armee würden für den großen Schlag zurückgehalten, heißt es. Wenn dieser Schlag erfolgt, werden auch die Verluste in die Höhe steigen. Selbst wenn die Offensive am Ende ein Erfolg wird, ist nicht damit zu rechnen, dass dann der Krieg zu einem Ende kommt. Kurzum: Spätestens im Herbst muss die Ausrüstung der ukrainischen Verbände neu aufgefüllt werden. Der Westen muss also erneut Hunderte von Kampfpanzern, Schützenpanzer und Artilleriegeschützen bereitstellen. In dieser Perspektive sind die israelischen Reservebestände von mehr als 1000 Kampfpanzern sehr verlockend.

    Vor allem sicher

    Dazu kommt das einzigartige Design des Merkava. Die Panzer der Merkava Baureihe werden seit 1978 produziert. Inzwischen ist die vierte Generation im Dienst, die fünfte angekündigt. Zwischen den großen Sprüngen I, II, III und IV gibt es Modernisierungen in der laufenden Produktion und unterschiedliche Modernisierungen. Vom Merkava gibt es beinahe so viele Abstufungen wie vom Leopard 2.

    Doch alle teilen einige Besonderheiten. Vom Start weg zählte der Merkava mit 62 Tonnen zu den schwersten Kampfpanzern der Welt. Dazu waren die Baureihen I und II stark untermotorisiert und die Reihe III mit 1200 PS ist auch nicht übermäßig kräftig. Baureihe II ist noch mit einer Kampfwagenkanone im Kaliber 105 Millimeter ausgestattet. Eine Lizenz der britischen L7-Zugrohrkanone M68, sie galt damals als die beste Kanone der Welt. Heute ist sie veraltet. Der Merkava II wird wie der Leopard I die Frontpanzerung der neueren russischen Panzer nicht durchbrechen können. Der Mk III bekam eine 120-mm-Glattrohrkanone L44 aus israelischer Entwicklung.

    Bei der ganzen Baureihe wurde mehr Wert auf den Schutz der Besatzung gelegt als bei anderen Panzern. Das zeigt schon das Grunddesign. Beim Merkava sitzt der Block des Motors vorn, die Besatzung wird durch ein Schott hinter dem Motor geschützt. So soll sie eine Überlebenschance auch beim Treffer durch die Frontpanzerung bekommen. Alle Merkava-Panzer haben einen verstärkten Minenschutz, die älteren allerdings auf dem Niveau ihrer Zeit. Die Besatzung sitzt im Turm. Hinter ihnen ist die Munition untergebracht. Als weitere Besonderheit gibt es eine große Luke im Heck. Das ganze Konzept – Motor vorn, Luke hinten – erinnert an einen Schützenpanzer.

    Einziger Panzer mit langer Erfahrung im Gefecht

    Der Merkava kann weitere Schützen aufnehmen. Sie können den Panzer durch das Schott aus dem Heck betreten und verlassen. Verwundete können so vom Panzer aufgenommen werden. Die eigene Besatzung kann sich durch den "Hinterausgang" in Sicherheit bringen und muss sich nicht durch die exponierte Luke an der Oberseite zwingen. Die Heckluke dient vor allem der schnellen Aufmunitionierung des Panzers auf dem Gefechtsfeld. Bei allen anderen Kampfpanzern muss die Munition umständlich durch die engen Luken in der Oberseite in den Panzer gebracht werden.

    Dazu gibt es unzählige kleine Innovationen, die dem Schutz der Besatzung dienen. Israels Streitkräfte stehen ununterbrochen im Einsatz, so gewinnen die Israelis mehr Erkenntnisse über die wirklichen Gefährdungen der Besatzung als eine Friedensarmee.

    Das hohe Schutzniveau ist gerade für die Ukraine ein verlockendes Konzept. Da der Verlust von Panzern in diesen Kämpfen nicht zu vermeiden ist, wird es umso wichtiger, die Besatzung zu bewahren. Allerdings gibt es auch Probleme: Ursprünglich wurde der Merkava für den Panzerkampf in der Wüste entwickelt. Sein Konzept geht davon aus, dass der Panzer dem Feind die Stirn, die Frontseite bietet. In den unübersichtlichen Gefechtslagen in der Ukraine ist das häufig nicht der Fall.

    Wenig verwunderlich ist dagegen, dass der MK III der zweiten Baureihe weit überlegen ist. Der Motor ist stärker, der III verfügt über eine leistungsfähigere Kompositpanzerung und ein besseres Feuerleitsystem. Wenn der Endabnehmer die Ukraine ist, wäre der Kauf des III vorzuziehen. Aus Israels Sicht sieht es genau umgekehrt aus, die israelischen Streitkräfte würden sicher lieber auf das ältere Modell verzichten. Für den Merkava spricht das Schutzkonzept und die große Zahl, die zumindest theoretisch verfügbar ist. Gegen ihn, dass zumindest die Reihe II in der Rolle als Duellpanzer veraltet ist. Auch das hohe Gewicht bei überschaubarer Leistung des Motors ist angesichts der Bodenverhältnisse in der Ukraine kein Vorzug.

    Jeder Panzer zählt

    Kiew und die Unterstützer im Westen sind heute nicht in der Situation, besonders "picky" zu sein. In den letzten Tagen hat sich gezeigt, dass Systeme, die frontnah eingesetzt werden, auch verloren gehen. Und das in einem größeren Maßstab erwartet, denn die russische Gegenwehr ist weit clevere und zäher als angenommen. Die unausweichlichen Verluste können daher weder aus der westlichen Neuproduktion noch aus dem aktiven Bestand der Armeen ersetzt werden.

    Also muss man versuchen, weltweit die Magazin-Bestände aufzukaufen, die Geräte fit zu machen, um sie dann in die Ukraine zu schicken. Dazu passen die Anstrengungen, die Schweiz zu einer Art Leopard-2-Ringtausch zu überreden und auch der Versuch von Jordanien über 60 Gepard-Flakpanzer zu erwerben. Und natürlich sind auch die großen Bestände an älteren Leopard-2-Panzern der Türkei und Griechenland interessant.

    Dass diese Panzer allesamt nicht auf dem neuesten Stand der Technik sind, mag richtig sein, es spielt aber keine Rolle. Auch Russland schickt ältere Panzer ins Gefecht. Die ursprüngliche Idee bei Entwicklung aller Kampfpanzer, dass gepanzerte Truppen sich in einem beweglichen Gefecht begegnen, hat es im Ukrainekrieg bislang noch gar nicht gegeben. Und auch ältere Modelle können als eine Art "Sturmgeschütz" die Infanterie unterstützen. Die Hauptgefahren, die den Panzern in diesen Kämpfen drohen, heißen Minen, Artillerietreffer, Kamikazedrohnen und Ähnliches. Sie sind große Gleichmacher und setzen modernen Panzern fast genauso zu wie den älteren Modellen.

    Anmerkung:

    Der Artikel widmet sich der Technik des Panzers. So sinnvoll der Kauf der Panzer erscheint, wäre diese Entscheidung ein radikaler Bruch mit der bisherigen Politik Israels. Wegen des Einflusses von Moskau in Syrien und der Bindungen eines Teils der Bevölkerung an Russland hat die Regierung eine deratige Parteinahme in dem Krieg bislang vermieden.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (30.06.2023 um 15:37 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  8. #20448
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.327

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Dann nehmt die Judenhexe doch bitte mit.
    Falls sie okay damit ist, könnte sie meine Zweitfrau werden. Also: rein theoretisch
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #20449
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.848

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Hier habe ich ein ganzes Archiv ueber den Judenhass u.a. in der muslimischen Welt. Dort koennen Sie wochenlang rumlesen und die aktuellsten Artikel dazu lesen. Sie koennen im Archiv auch zeitlich weit zurueckgehen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Documenting And Exposing Anti-Semitism From The Middle East And Beyond
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aktueller Artikel nur ueber Frankreich:

    France: Submission to Islamism Quickly Gaining Ground

    by Guy Millière

    June 18, 2023 at 5:00 am
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Archiv ueber Judenhass mit aktuellen Artikeln auch hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es nutzt nichts, die Thematik vor mir klein zu reden.

    Die Lage ist ernst.
    Erspare dir deine Nebelkerzen...

  10. #20450
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Gehen wir mal von konserativen 500 Gefallenen pro Tag auf ukrainischer Seite aus.
    Laut russischen Quellen sollen um die 15 Prozent aller vom Westen gelieferten Panzer und gepanzerten Fahrzeuge seit der ukrainischen "Großoffensive" am 4.6.2023 auf dem Schlachtfeld zerstört worden sein.
    Hier mal was zu deiner Unterstützung.

    Ukrainische Medien berichteten zunächst, der russische Beschuss habe zum Verlust eines Leopard-Panzers und vier gepanzerter Mannschaftswagen geführt. Weitere Fahrzeuge, darunter ein zweiter Leopard, wurden als beschädigt gemeldet. Nun berichtet das Magazin „ Forbes “, dass die Niederlage bei Mala Tokmachka schlimmer war als zunächst angenommen.

    Der Angriff habe laut „Forbes“ dazu geführt, dass insgesamt 25 ukrainische Fahrzeuge zerstört wurden: 17 M-2s, vier Leopard 2A6 Panzer, drei Leopard 2Rs und ein deutscher Wisent. So wurden bei der Niederlage Dutzende der besten westlichen Fahrzeuge der Brigaden 47 und 33 zerstört und viele Ukrainer getötet oder verwundet. Was geschah in Mala Tokmachka?
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 278

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben