User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Jedenfalls sorgt Klopperhorst dafür, das in diesem Forum wieder die Realität zurück kehrt, und nimmt damit den Dampf aus diesem Hexenkessel der rüdesten Visionen und Spekulationen.
EIn Moderator der ehrlich genug ist, um seine Meinung auch grundlegend an Hand von nun wirklich unübersehbaren Fakten revidieren zu können, wann hat es das im HPF schon einmal gegeben, wenn ich da an die egozentrische Selbstvergottung der "Ehemaligen" denke, dann ist das HPF jetzt erst recht auch immer wieder eine Messe wert.
Liberal Konservative Deutschlands
Zumindest zeigt der Putschversuch, dass Russland im Innern geschwaecht ist und Putin dann doch nicht die Kraft und Staerke hat, die er vorzugeben scheint.
Russland kommt in der Ukraine auch kaum voran, weil die NATO sehr stark ist. Putin hat einfach die militaerischen Faehigkeiten Russlands total ueberschaetzt.
Nur, wie aus der Nummer wieder rauskommen ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Zunächst: Niemandem ist am Zerfall der Russischen Föderation gelegen, auch der NATO nicht. Ein potenzielles Machtvakuum im größten Land der Erde würde umgehend politische Verschiebungen globalen Ausmaßes mit sich bringen!
Die Gefahr, dass China in ein schwächelndes Russland einfällt, ist enorm groß! Und mal ehrlich: das EU-Land möchte ich sehen, das bei einem hypothetisch gegebenen Einmarschbefehl der NATO in Russland mitmachen würde.
Hier bei uns "ticken" die Gesellschaften deutlich anders als "im Osten". Und das ist auch gut so!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
Die Zeit ist m.E. abgelaufen.
Sie können nur noch den Status Quo halten, also einen Stellungskrieg und abwarten.
Es könnte sein, dass sich alles mit der Zeit beruhigt, sozusagen im Sande verläuft.
Das Patt ist ja schon jetzt Realität.
Korrekt hätte letztes Jahr gleich in den ersten Tagen der Enthauptungsschlag erfolgen müssen, wie ich ja damals auch vermutete.
Dass es nicht geschehen ist, lag m.E. an militärischer Fehleinschätzung der Möglichkeiten und des Kampfeswillens der Ukraine.
Der Flughafen nördlich Kiew ist nach 24 Std. schon wieder gefallen, damit war die Sache eigentlich erledigt.
Die Russen hätten die Sache damals sofort abblasen müssen.
---
Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)