User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |
In ganz Europa ist es immer so gewesen dass relativ erfolgreiche rechte Parteien bei stichwahlen egal ob auf nationaler oder lokaler Basis nie eine Chance hatten wie gestern.
So ist Mehrheitsfähigkeit nicht gegeben.
Italien ist eine Ausnahme weil konservative mit ganz rechts eine starke Koalition bilden, es gibt keinen Cordon sanitaire aber die AFD wird von verschiedenen analytikern als radikaler als Meloni eingestuft. Vor allem auch was den Krieg von Putin betrifft
Ich denke dass die Kompetenzen eher bei den politikwissenschaftlern liegen
Wie dem auch sei haben Frankreich, Deutschland, Belgien, Niederlande, Luxemburg und Italien 1952 der Grundstein der heutigen EU gelegt. Auch sehr guten Gründen, um nach zwei weltkriegen einen dauerhaften Frieden zu erreichen innerhalb Europa
1957 unterzeichneten die 6 Länder die "Römischen Verträge", darunter Konrad Adenauer
Jetzt will ein Pinsel die EU auflösen
[Links nur für registrierte Nutzer]"Unsere Geduld mit der EU ist erschöpft", heißt es laut "Welt" in dem Antrag weiter. Die EU sei "nicht im Sinne der AfD reformierbar". Der Bundesprogrammkommission gehören die Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla, Vertreter der Bundestagsfraktion, Europagruppe und aller Landesverbände sowie die Vorsitzenden der Fachausschüsse an.
Die EU der 50er ist nicht mehr die EU des Jahres 2023. Das ich in der Minderheit bin weiß ich und das 80% der Deutschen sich gerne undemokratischen Organen aus Brüssel beugen, gerne zweistellige Milliardenbeträge ablatzen und der Zahlesel für Europa sind ist mir bekannt. Daher kannst Du beruhigt sein, die Melkkuh D steht weiter zur Verfügung.
Klima-Schwindel-Doku auf RTL: Fakten, die heute niemand mehr aussprechen darf
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)