User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Du meinst, wenn Moskau erobert worden wäre, dann wäre die Luft- und See-Überlegenheit der Westmächte gebrochen?
Ich glaube, du träumst etwas.
Hitler hatte immer Angst vor Gas-Angriffen, z.B. von Nordafrika aus.
Er hat die Atombombe völlig falsch eingeschätzt, die Deutschen hatten kein "Manhattan-Projekt".
Wäre der Krieg noch einige Monate länger gegangen, die erste Atombombe wäre auf Deutschland geworfen worden.
Wahrscheinlich Stuttgart.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Das fasst eigentlich zusammen, was ein normaler Mensch, der seine fünf Sinne noch beisammen hat, über diese sinnlose Schlächterei so sagen könnte.
Abgesehen, von der übersättigten und gelangweilten Klientel hier, für die der Ukrainekrieg nicht mehr als Blockbuster zu sein scheint, als die guten Autobots gegen die ewig verbiesterten Decepticons zum Beispiel, und das alles wird umrahmt von der radikalen Unversöhnlichkeit der Beta-Russen und hilswilligen Nato-Flusen.
Und es wird sich in dieser Welt niemals ändern, die Freiheit der Wölfe wird immer der Tod der Lämmer sein.
Hach, wie gerne würde ich darauf jetzt ausführlich antworten... (das würde allerdings zunehmend off topic werden!)
Nur soviel: Ich beschäftige mich seit mehreren Dekaden mit politischen Strukturen, Systemen, Ideologien und realpolitischen "Anwendungen", die oftmals mit dem ursprünglichen Ideal nicht mehr viel zu tun haben.
Was für die Polis der griechischen Antike gut und richtig war, ist nicht 1:1 übertragbar!
Was die Legitimation einer Tyrannis oder einer Diktatur betrifft, so ist dies stets nur für den "Einzelfall" zu betrachten und niemals in der allgemeingültigen Anwendung.
Was die strukturellen Besonderheiten einer Anarchie, Räteregierung oder "direkten", plebiszitären Demokratie betrifft, so hat dies sowohl Vor- als auch Nachteile.
Oligarchien, Autokratien, Monarchien und natürlich auch Demokratien gibt es in die vielfältigsten Varianten und Versionen; was aber wirklich "Schoisse" ist, ist der sich immer wieder wiederholende Versuch, der Menschheit in all ihrer Dynamik, was das sich Entwickeln betrifft, einen politischen Dogmatismus, eine Starrheit, aufoktroyieren zu wollen.
Dass das mit dem religiösen Dogmatismus überhaupt funktioniert ist alleinig der Tatsache geschuldet, in dem man geschickt den "Gotteswillen" als unwidersprüchliche Legitimation für dieses ideologische Konzept einführte.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 74 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 74)