User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 1237 von 21636 ErsteErste ... 237 737 1137 1187 1227 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 1247 1287 1337 1737 2237 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.361 bis 12.370 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #12361
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Dann kriegst du aber ein Problem, wenn es 20...30...40 Jahre Frieden gibt. Man muss, will man verteidigungsbereit bleiben, auch in Friedenszeiten Annahmen treffen, diese soweit als möglich überprüfen und Waffen daran entlang weiterentwickeln. Natürlich treffen Planer auch mal falsche Annahmen, das prominenteste Beispiel war in den 50er/ 60er Jahren der gefährliche Unsinn, wonach Jagdflugzeuge keine Kanonen mehr bräuchten, weil der Luftkampf nur noch mit Raketen stattfände. Dieser Quatsch betraf übrigens beide Seiten gleichermaßen, Sowjets wie Amerikaner.
    Dafür gibt es doch die Stellvertreterkriege, um das Waffenarsenal immer auf dem neuesten Stand zu halten.

  2. #12362
    Nur die AfD Benutzerbild von Silencer
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Mordrheinislamien, westlich von Köln.
    Beiträge
    16.111

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Solange wird Biden nicht Präsident der USA sein , seine " Pracht und Herrlichkeit " wird nächstes Jahr ein Ende haben !
    Beim nächsten Sturz wird sich diese senile Bohnenstange mit Mordgelüsten,
    das Genick brechen.
    Nur noch AfD [SIGPIC][/SIGPIC]

  3. #12363
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Adunaphel Beitrag anzeigen
    Mir tut es nur um jedes verlorene Leben leid.
    Wir haben keinerlei Einfluss mehr darauf. Der dumme Wähler hat es auch diesmal versaut...wie in den dunklen Zeiten.
    Der Krieg hätte einfach vermieden werden können, durch Verhandlungen. Aber mit Scholz und den kriegsgeilen Grünen war das nicht möglich.
    Sogar Schröder hat damals die Teilnahme am Irakkrieg abgelehnt.
    Unsere Altparteien sind nur Vasallen der USA, die jeden Befehl ohne zu hinterfragen ausführen....

  4. #12364
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Dafür gibt es doch die Stellvertreterkriege, um das Waffenarsenal immer auf dem neuesten Stand zu halten.
    In denen kann man einer Seite nie ganz genau in die Karten gucken. Die Sowjets gaben ihren Verbündeten ab Mitte der 60er zum Beispiel niemals mehr das neueste Zeug, sondern immer eine oder sogar zwei Generationen hinter der eigenen Technik. Und das wurde dann noch abgewertet. Auch hier wieder ein prominentes Beispiel: Mig-23MS. Das war ein Bastard der Mig-23, dem sämtliche Feinheiten geraubt wurden und der daher nicht besonders effektiv war. Diese Flugzeuge gerieten schließlich in die Hände der Amerikaner, die sich anhand dieses Schrotts ihr "Bild" der Mig-23 machten.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #12365
    Mitglied Benutzerbild von Chinon
    Registriert seit
    02.11.2022
    Beiträge
    9.494

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Foreign Affairs will Europa im nuklearen Feuer verbrennen sehen. So sind sie halt, die angloamerikanischen Demokraten, worüber sich niemand wundern sollte.

    EIN VÖLLIG VERRÜCKTES PLÄDOYER FÜR KRIEG UND NUKLEARE ESKALATION, DAS AUF BLUFFS BERUHT.

    Der Autor lebt in einem Paralleluniversum; er hat sein Imperium und seine Fantasie geschaffen und glaubt, dass die Welt sich daran anpassen wird.

    WARUM DER WESTEN KIEW HELFEN SOLLTE, SEIN GESAMTES TERRITORIUM ZURÜCKZUEROBERN.

    VON GÉDÉON ROSE

    Im Februar 2022 marschierte Russland in die Ukraine ein, um das Land zu erobern und die Unabhängigkeit auszulöschen, die es nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion drei Jahrzehnte zuvor erlangt hatte.

    Angesichts der großen Unterschiede in Größe und Stärke zwischen den Kriegsparteien räumte kaum jemand den Verteidigern eine große Chance ein. Pessimisten gingen davon aus, dass Kiew innerhalb weniger Tage oder Wochen unterliegen würde. Die Optimisten glaubten, dass es Monate dauern könnte. Nur wenige glaubten, dass die Ukraine ihren Stürmer jemals zurückschlagen könnte.

    "Ein zufriedenstellender Sieg ist wahrscheinlich außer Reichweite", schrieben die russischen Experten Thomas Graham und Rajan Menon einen Monat nach Beginn der Invasion in der Außenpolitik. "Die Ukraine und ihre westlichen Unterstützer sind nicht in der Lage, Russland innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu besiegen."

    Etwa zur gleichen Zeit stimmte der Politologe Samuel Charap zu: "Der mutige Widerstand der Ukraine - selbst in Kombination mit dem immer stärker werdenden westlichen Druck auf Moskau - ist sehr unwahrscheinlich, Russlands militärische Vorteile zu überwinden, geschweige denn Putin zu stürzen. Ohne eine Art Einigung mit dem Kreml ist das beste Ergebnis wahrscheinlich ein langer und beschwerlicher Krieg, den Russland wahrscheinlich so oder so gewinnen wird.
    (...)
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).

  6. #12366
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    In denen kann man einer Seite nie ganz genau in die Karten gucken. Die Sowjets gaben ihren Verbündeten ab Mitte der 60er zum Beispiel niemals mehr das neueste Zeug, sondern immer eine oder sogar zwei Generationen hinter der eigenen Technik. Und das wurde dann noch abgewertet. Auch hier wieder ein prominentes Beispiel: Mig-23MS. Das war ein Bastard der Mig-23, dem sämtliche Feinheiten geraubt wurden und der daher nicht besonders effektiv war. Diese Flugzeuge gerieten schließlich in die Hände der Amerikaner, die sich anhand dieses Schrotts ihr "Bild" der Mig-23 machten.
    Das wird auch jetzt mit dem Leopard 2A6 in der Ukraine so sein. Ich gehe davon aus, daß die 6 Panzer mehr oder weniger Crashtest-Panzer sind, um diese zu optimieren. Was meinst Du weshalb die Aktien von Rheinmetall so nach oben gehen.

  7. #12367
    Tochter der Nacht Benutzerbild von Adunaphel
    Registriert seit
    27.02.2010
    Ort
    Essen
    Beiträge
    6.700

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das erlauben Washington und London nicht!

    Bis zum letzten Ukrainer muss gekämpft, so die Losung. Dass das klappt, dafür sorgt ihre Koksnutte in Kiew.
    Ich habe mir gerade das von @hamburger eingestellte Video angesehen. Er hatte Besuch von Trudeau und hat Hilfe bei der Bekämpfung der Waldbrände in Kanada, unter anderem durch Bereitstellung von Brandbekämpfern, in Aussicht gestellt.

    Was macht der Kokser? Züchtet der Menschen wie Saruman Orks gezüchtet hat?
    Der Nachteil des Himmels besteht darin, dass man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.
    Mark Twain

  8. #12368
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren, was in den Führern des Westens vorgeht? Der Krieg kann von der Ukraine niemals gewonnen werden, das wußte jeder, der imstande ist, bis drei zu zählen.

    Rußland auf eigenem Boden zu besiegen geht nur mit Bodentruppen in Millionenstärke, wobei in dem Fall damit zu rechnen ist, daß Moskau den roten Knopf drücken wird.

    Das für mich einzige halbwegs nachvollziehbare Kalkül der USA könnte darin bestehen, daß sie auf Verräter in den Reihen der russischen Regierung setzen, die ihr eigenes Land in die Niederlage treiben oder den Hitler-Nazi Putin stürzen.

    Hinter dem, was der Westen jetzt macht, kann ich keinen Sinn erkennen, außerdem haben die NATO-Generäle bestimmt ganz genau gewußt, daß dort nur Material verschrottet wird und ukrainische Soldaten in ein großes Stalingrad getrieben werden.




    Du stellst nicht die wirkliche, eigentlich Überlegung auf: Es geht - und ging nie! - darum, Russland besiegen zu wollen. Es ging immer nur darum, dass die Ukraine nicht verlieren darf!
    Und genau das wird auch nicht passieren!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #12369
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Warum bist du nicht an der Front? Ein schöner Heldentod würde deine Familie bestimmt erfreuen
    Die Russen gehen zielgerichtet vor, vermeiden Verluste und lassen die Ukrainer sterben.
    Wenn ausreichend viele gestorben sind, kommen die 300 000 ausgebildeten im Hinterland zusammen mit den 80 000 Freiwilligen und rücken vor, bis Odessa.
    Das sagen alle US Militärs....die nicht in der Biden Regierung sind.
    Die Ukrainer sterben wie die Fliegen.....und du klascht dazu...erbärmlich
    Erbärmlich ist, dass du offensichtlich den Blödsinn glaubst, den du hier absonderst!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #12370
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    In denen kann man einer Seite nie ganz genau in die Karten gucken. Die Sowjets gaben ihren Verbündeten ab Mitte der 60er zum Beispiel niemals mehr das neueste Zeug, sondern immer eine oder sogar zwei Generationen hinter der eigenen Technik. Und das wurde dann noch abgewertet. Auch hier wieder ein prominentes Beispiel: Mig-23MS. Das war ein Bastard der Mig-23, dem sämtliche Feinheiten geraubt wurden und der daher nicht besonders effektiv war. Diese Flugzeuge gerieten schließlich in die Hände der Amerikaner, die sich anhand dieses Schrotts ihr "Bild" der Mig-23 machten.
    Russland ist führend im Flugzeugbau...schon heute. Demächst werden sie die MI41 bauen, die auf der MIG 31BM basiert...
    Kein Wunder, dass die Russen über die Nato lachen



Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben