User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Sehr richtig!
Deshalb brauchst du ja für diese Zeit ein BHKW oä.
Bin planerisch am Diesel-Aggregat, betrieben mit Heizöl, wassergekühlt, für die Fussbodenheizung, und mit dem ca. 11 kW-Strom willi ich dann die Akkus laden.
Alles Schritt für Schritt in Richtung völlige Autarkie!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Es geht auch ganz ohne fossiles Zubuttern.
Heute noch zu teuer, mir jedenfalls:
Mit Wasserstoff den solaren Überschuss in den Winter schieben:
Im Sommer erzeugt picea Wasserstoff. Dabei entsteht Wärme, die Ihr Brauchwasser erwärmen kann. Die Sommerwärme wird als warmes Heizwasser bereitgestellt. Und Ihre Heizung kann Pause machen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Deutscher Klimawahn optisch dargestellt.
Daten von den letzten zwei Tagen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man beachte in hellblau den Strompreis, da haben wir Stromkunden gestern um 13 bis 14 Uhr für jede MWh 35.- Euro pro MWh BEZAHLEN müssen (umgerechnet wären das 3,5 Cent pro kWh) den wir exportiert haben. Zu diesen Kosten kommen ja noch die EEG-Kosten!
Die Österreicher nehmen diesen Strom, um ihre Pumpwasserspeicher zu füllen, kriegen noch Geld dafür.
Diesen Strom verkauften sie uns gestern Abend wieder zurück für 106,5 Euro, also für 10,65 Cent pro kWh!
Unterm Strich ein teurer Spaß:
10,65+3,5 Cent pro kWh=14.15 Cent pro kWh!
Dazu wie erwähnt noch die EEG-KOSTEN!
WAHNSINN!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)