User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Natürlich. Russlands "Schwäche" und die Fehler waren nicht militärischer und technischer Natur an sich. Sondern hatten ihre Ursache in der grundfalschen Vorstellung der Russischen Führung, dass man sich mit dem Westen doch noch irgendwie einigen könnte und daher zwar Einschüchterung versuchte durchzuführen, aber unterm Strich doch nett spielte. Das aber mündete in einer falschen militärischen Vorgehensweise und damit wiederum in toten Russischen Soldaten und ebenso peinlichen Bildern. Die Nato hat es als Schwäche interpretiert.
Diese nette Masche ist nun aber vorbei, jetzt wird eine andere Seite aufgezogen. Wobei man dazu sagen muss, dass Russland bisher immer noch die alte Strategie nicht ganz aufgegeben hat. Man verharrt eben mehr in der langsamen, reagierenden Art um die nicht adäquaten Politdarsteller des Westens nicht unnötig zu provozieren, irgendeine kolossal-nukleare Dummheit zu begehen. Man hofft immer noch, dass man durch das langsame Demilitarisieren der Nato die Motivation nehmen kann.
Wenn das fehl schlägt und die Nato ein auf "Amendment" macht, dürfte klar sein, was dann folgen wird von Russischer Seite ... Aber das was in dieser Woche so geschah, dürfte so einige Spinner auf Nato-Seite wieder zurück in die Realität geholt haben. Hoffen wir mal, dass daraus auch rationale Schlüsse gezogen werden.
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 63 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 63)