User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ich glaube auch, dass die Russen dort in Kijew jetzt einige ukrainische, militärische
Leitstellen und Lager angegriffen haben. Es war bereits zu lange zu ruhig in Kijew.
Wenn einer die Youtube-Vlogs zum Thema Kijew heute, ab und zu verfolgt wie ich,
der weiß dass es dort bis jetzt ein Leben auf den Straßen gegeben hat wie
überall, mit vollen Restaurants, Bierecken, vielen mutigen Touristen aus aller Welt.
Die Läden und Einkaufszentren sind rappelvoll mit Ware, Hotels funktionieren usw.
An Krieg erinnern dort nur ausgestellte Wracks zerstörter, russischer Panzer.
Bei uns wird jedoch in den Medien eine Stimmung von dort wiedergegeben,
als ob dort die Menschen verbarrikadiert in Bunkern und Metro andauernd
sitzen würden.
Und natürlich alles ist voll von ukrainischen Fahnen wie zur Hitlerzeit mit Seinen.
Das sieht nach Faschismus pur aus. Ist es auch.
Die Nachbarstaaten wie Polen, Moldawien, Rumänien, Slowakei, also die
Bürger dort, die haben inzwischen auch die Schnauze voll von den ukrainischen
"Flüchtlingen". Immer weniger von denen wollen dort arbeiten, aber
stellen immer neue Forderungen was sie bekommen müssen. Sie haben schnell
von ihren Landsleuten die in den Westen gegangen sind gelernt, wie man sich
anstellen muss um mehr zu bekommen als es den eigentlichen Menschen in den
Ländern zusteht.
Da werden wohl schon wieder EU Leute für entsprechende Infos für die
Ukras gesorgt haben.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Der Vorschlag für Russlands Nato-Mitgliedschaft kam damals von naiven BRDlingen...die Russen haben sich kaputt gelacht.
Wenn Russland der Nato beitreten will, warum ist dann die Mitgliedschaft der Ukraine ein Problem ?
Russen und Amis brauchen beide dieses Feindbild... denn jetzt läuft die Rüstung wieder auf Hochtouren.
Es müssen sich erst neue Kräfte etablieren, z.B. Trump in den USA und in Russland Putin stürzen...dann gibt es eine Chance auf Frieden.
Aber das wird von interessierten Kreisen verhindert.
Nun, darauf kann ich nur mit gleichen Worten zurückgeben: Es ist eine völlig an der Realität vorbeigehende Wahrnehnung, die du da über die EU hast.
Das neue Europa, die neue erweiterte EU wird ohne Russland sogar ganz hervorragend funktionieren, weil es funktionieren muss.
Und weil es funktionieren muss werden die USA samt Kanada mit ihren Ressourcen dafür sorgen, dass das auch so bleibt.
Und deine Hoffnung einer ideologischne Öffnung hin gen Osten ist nicht realisierbar; niemand in Europa möchte weder mit dem "russische System" noch mit den Chinesen "anbandeln"...
Die politischen Mehrheiten orientieren sich wohl noch auf lange Zeit eher "transatlantisch" als "eurasisch-kontinental".
Und jetzt mal ehrlich: Glaubst du allen Ernstes, dass dieses gigantische Blutbad, was bei uns in Europa passiert und Putin zu verantworten hat, keine Spuren bei unseren Mitmenschen hinterlässt?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 66 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 66)