User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Warum wurden dann weiter Exemplare von Mein Kampf gedruckt und jedem Hochzeitspaar als Präsent des Führers überreicht !?
Ich habe ein Exemplar von 1942 ...von meinem klugen Großvater über den Zusammenbruch 1945 gerettet...gelesen...komplett in fast zwei Monaten..mir kannst Du da nichts vormachen.
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Juden sind nicht so miserabel wie Du. Sie bringen die Richtigstellung, wahrscheinlich verstehen sie auch Französisch:
Reichlich zwei Jahre später, am 28. Februar 1936, interviewte der französischePublizist Bertrand de Jouvenel den deutschen Reichskanzler für die Zeitung Paris-Midi. Jouvenel wies Hitler darauf hin, dass dieser in Mein Kampf nur Schlechtes über Frankreich geschrieben habe. Zwar spreche er nun von Frieden mit Frankreich, aber sein Buch würde in Deutschland ohne Korrekturen weiterhin vertrieben und „als eine Art politische Bibel angesehen“. Daraufhin meinte Hitler: „Ich war im Gefängnis, als ich dieses Buch schrieb. Französische Truppen hatten das Ruhrgebiet besetzt. Zu der Zeit herrschtengroße Spannungen zwischen unseren beiden Ländern. Wir waren Feinde.“ Hitler stellte dann die rhetorische Frage, ob er sein Buch berichtigen solle, und gab gleich darauf die Antwort, er sei kein Schriftsteller, sondern Politiker: „Meine Berichtigung will ich in das große Buch der Geschichte schreiben.“ [Links nur für registrierte Nutzer]
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Tombé pour la france
Es wird nichts so sehr geglaubt wie das, was nicht gewusst wird.
Décès de Khaled Nezzar à l'âge de 86 ans - Algerie360
Je ne suis pas Charlie... et j't'emmerde - Kontre Kulture
Aktive Benutzer in diesem Thema: 91 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 91)