User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Echtzeitüberwachung UND hohe räumliche Auflösung durch Satelliten ist auch heute sehr problematisch, weil dazu die Sats sehr tief im LEO fliegen müssen, das heißt aber, dass sie sich eben mit sehr hoher Geschwindigkeit (~7km/) über das Gebiet bewegen. Um eine hohe Auflösung zu erreichen, müssen sie aber sehr stark reinzoomen, wodurch prinzipiell nur ein sehr kleines Gebiet überwacht wird. Dazu muss man aber sehr genau wissen, wo man suchen muss, während Satelliten mit leistungsfähigen Optiken vergleichsweise sehr groß sind und ihre Orbits den USA und umgekehrt Russland sehr genau bekannt sind. Diese Orbits sind auch de facto fest wie eine Art Schienen, die man nur unter mehr oder weniger großem Energieverbrauch ändern kann, der bei Satelliten selbst mit Ionentriebwerken sehr begrenzt ist.
Deswegen läuft Echtzeitaufklärung auch heute noch auf allen Seiten durch Drohnen.
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
"Man kann sie nicht zwingen die Wahrheit zu schreiben, aber man kann sie zwingen, immer unverschämter und offensichtlicher zu lügen !!!!"
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Für GPS Koordinatenbestimmung braucht man mehrere Satelliten. Meine Überlegeung geht halt auch zu einer Koordinatenbestimmung mittels mehrerer Satelliten. Es gibt ja das Bündelblockausgleichsverfahren in der Photogrammetrie. Auf der Bundeswehrseite (oder woanders) hatte ich 2021, also vor dem Krieg, durch Zufall gelesen, daß die Bundeswehr Ingenieure für Geländemodelle/Photogrammetrie für Russland suchte. Hab mich damals schon gewundert, wieso gerade für Russland.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)