Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne
Pro Strafstimme !
RF
Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
18. Mai...wir messen brutale 1 Grad Celsius. Es dürfte sich um den heißesten, 18. Mai seit Aufzeichnung der Grünen handeln.
Da muss man was machen. Zum Glück ist wieder Regen angekündigt, es hat erst 2 Wochen lang geregnet.
Ich rechne mit Schneefall.
Deutschland vertrocknet, Der Gardasee hat kein Wasser trocknet aus, berichtete noch Blöd vor wenigen Wochen
Ansonsten muss auch diese Grüne Ratte weg, die noch nie in der Freien Wirtschaft gearbeitet hat. Verbraucherschutz Experte
Die grüne Lobby bleibt fest im Sattel
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]: Der nächste Agora-Mann als Staatssekretär?
Von Marco Gallina
Mi, 17. Mai 2023
Laut Bild-Zeitung soll Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, zum Staatssekretär ernannt werden. Auch er saß in Graichens Think Tank Agora. Noch brisanter: vorher soll das Ministerium Agora-Gründer Baake angefragt haben. Das nächste Filz-Kapitel beginnt.
.........
Er ist ein NGO- und Lobbygeschöpf wie die anderen Staatssekretäre des Ministeriums. Von 2003 bis 2005 Minister in Habecks Heimatbundesland Schleswig-Holstein. Ab 1. Mai 2014 Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands – mittlerweile ein beliebter „Parkplatz“ für grüne Seitenwechsler zwischen Politik, Wirtschaft und NGOs. Heute sitzt die ehemalige Berliner Senatorin Ramona Pop auf dem Posten.
Müller war acht Jahre lang – von 2006 bis 2014 – im Kuratorium der Stiftung Warentest und von 2009 bis 2014 Mitglied im Rundfunkrat des WDR. Auf seiner eigenen Webseite bezeichnet er sich als Gründungsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung. Ein Netzwerker also, der von einem Posten zum nächsten wechselt.
[Links nur für registrierte Nutzer]Als Präsident der Bundesnetzagentur sprach sich Müller 2022 für den Bau weiterer Gasspeicher nach dem Vorbild der strategischen Ölreserve sowie für die Einrichtung einer vergleichbaren Reserve für Grünen Wasserstoff aus.[22]
Seit 1990 ist Klaus Müller Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Von 1992 bis 1994 war er Mitglied im Kieler Kreisvorstand. Von 1994 bis 1997 war er Sprecher des Landesvorstandes in Schleswig-Holstein, von 2000 bis 2006 war er außerdem Mitglied des Parteirates der Bundespartei und von 2005 bis 2006 des schleswig-holsteinischen Parteirats.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.