+ Auf Thema antworten
Seite 120 von 400 ErsteErste ... 20 70 110 116 117 118 119 120 121 122 123 124 130 170 220 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.191 bis 1.200 von 3998

Thema: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

  1. #1191
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ach was?!





    Habe IMMER gesagt, wenn ALLES umgestellt ist wird der Stromverbrauch maximal um 15% steigen....
    Und das verkraftet selbst das alte Netz.

    Und ja, der Umschwung läuft, wie ich vor Jahren schon gesagt habe,
    und warum ich das wusste?

    Weil ich Probefahrten gemacht habe.
    Auch das hatten wir bereits: Du weichst klaren Fragen aus. Ich fragte nicht, ob der Strom reicht, sondern was dann mit deinen finanziellen Vorteilen wird, ob die dann alle haben werden.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  2. #1192
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ein Tag zählt da nix,
    warte mal das nächste Jahr ab,
    dann wird abgerechnet.......
    wir exportieren im Sommer unseren Flatterstrom nach der Schweiz und zahlen da noch kräftig drauf, damit dort deren Wasserkraftwerke nicht mehr rentabel sind, einfach genial

  3. #1193
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    ...Ich fragte nicht, ob der Strom reicht, sondern was dann mit deinen finanziellen Vorteilen wird, ob die dann alle haben werden.
    Wenn du rechtzeitig investiert hast,
    könntest du auch finanzelle Vorteile haben.

    Kostet halt Geld.
    Das sollte man quasi über haben.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #1194
    Nietzsche
    Gast

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du hattest heute einen guten Ansatz mit BHKW usw, solar ist deine kWh für NULL Cent zu kriegen, du musst halt vorher investieren und die Amortisationszeit je nach Pfiffigkeit abwarten.....
    So habe ich das gemacht, so werden es viele machen. Allerdings nur mit eigenem Heim, aber Balkonanlage hilft auch etwas. Aber nur etwas.
    Olli. Im ernst und ohne Witz. Wenn ich bedenke, was ich ausgebe für Heizung, Warmwasser, Strom und ggf. für eine PV-Anlage, dann wäre folgendes günstiger: PV-Anlage mit 5kwp auf dem Dach, einen wasserführenden Kohleofen. Damit kann man heizen, Warmwasser machen, kochen, backen und hat damit die meisten Fresser inkludiert. Für das Geld welches man für das alles ausgibt kann ich für 200 Jahre Kohle im Keller bunkern....

  5. #1195
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    wir exportieren im Sommer unseren Flatterstrom nach der Schweiz und zahlen da noch kräftig drauf, damit dort deren Wasserkraftwerke nicht mehr rentabel sind, einfach genial
    ......und importieren, wie gesagt:

    (BDEW) betrug der Stromimport nach Deutschland im Jahr 2021 insgesamt 61,6 Terawattstunden (TWh), während der Stromexport 69,1 TWh betrug.

    Also im SALDO mehr Export,
    und die Preise werden an der Börse gemacht.

    Auch finanziell positiv.
    Kommt aber nicht bei uns Stromkunden an.
    Das bleibt bei den Firmen hängen!

    Nicht bei uns.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #1196
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ein großer Teil des Stroms wird in Deutschland selbst erzeugt, es findet jedoch auch ein Stromimport und -export mit anderen Ländern statt.

    Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) betrug der Stromimport nach Deutschland im Jahr 2021 insgesamt 61,6 Terawattstunden (TWh), während der Stromexport 69,1 TWh betrug. Der größte Stromimporteur nach Deutschland war im Jahr 2021 Tschechien mit 17,7 TWh, gefolgt von den Niederlanden mit 14,9 TWh und Österreich mit 10,8 TWh. Der größte Stromexporteur von Deutschland war im Jahr 2021 Österreich mit 22,2 TWh, gefolgt von der Schweiz mit 16,1 TWh und Tschechien mit 12,3 TWh.

    Eine gute Quelle für weitere Informationen zu diesem Thema ist die Bundesnetzagentur. Dort findet man Informationen über die Stromerzeugung, den Stromverbrauch, die Stromimporte und -exporte sowie die Strompreise in Deutschland.

    Hier ist der Link zur Webseite der Bundesnetzagentur:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Was verstehst Du an Bilanz nicht? Ist doch knapp 7 Fantastilliarden mal durchgekaut worden

  7. #1197
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Nietzsche Beitrag anzeigen
    Olli. Im ernst und ohne Witz. Wenn ich bedenke, was ich ausgebe für Heizung, Warmwasser, Strom und ggf. für eine PV-Anlage, dann wäre folgendes günstiger: PV-Anlage mit 5kwp auf dem Dach, einen wasserführenden Kohleofen. Damit kann man heizen, Warmwasser machen, kochen, backen und hat damit die meisten Fresser inkludiert. Für das Geld welches man für das alles ausgibt kann ich für 200 Jahre Kohle im Keller bunkern....
    Deine Kalkulation,
    meine sieht ganz anders aus.

    Habe auch PV und 2 eAutos mit insgesamt 660 PS, die damit laufen,
    und wasserführenden Kaminofen mit Gratis-Weinrebenholz vom Winzer für die klimaerhitzten Wintertage!
    ........

    NICHT nachmachen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #1198
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Was verstehst Du an Bilanz nicht? Ist doch knapp 7 Fantastilliarden mal durchgekaut worden
    Latürnich Hr. Scholz.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #1199
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wenn du rechtzeitig investiert hast,
    könntest du auch finanzelle Vorteile haben.

    Kostet halt Geld.
    Das sollte man quasi über haben.
    das ist wieder mal die typische Antwort eines gut situierten Wohlstandswessies, euch sollten wir noch die SU Reparationen, die wir Mitteldeutschen alleine bezahlt haben, mit Zinseszins überhelfen, in den entsprechenden Strängen haben wir das schon besprochen

  10. #1200
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Latürnich Hr. Scholz.
    Also Rätselversion für Kinder:
    Wenn wir zuviel Strom erzeugen, zahlen wir dafür, den loszuwerden.
    Wenn wir zu wenig Strom erzeugen, kaufen wir den ein.

    Mache eine positive Bilanz daraus

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Die beliebtesten Märchen
    Von bach im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 09:41
  2. Wie im Märchen
    Von carpe diem im Forum Österreich-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 08:54
  3. Das Aufschwungsmärchen
    Von Salasa im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 19:48
  4. Pärchen angegriffen
    Von Würfelqualle im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 23:58

Nutzer die den Thread gelesen haben : 54

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben