Überall, wo man hinschaut, gibt es Probleme.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hören 19:26
EU-Handel mit China. Kann die Kommission steuern? Gespräch Andreas Baur, ifo-Institut
Anspruch und Wirklichkeit: Wie Russland mit seinen Soldaten umgeht
Nordirland – fast 25 Jahre nach dem Karfreitagsabkommen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hören 19:26
EU-Handel mit China. Kann die Kommission steuern? Gespräch Andreas Baur, ifo-Institut
Anspruch und Wirklichkeit: Wie Russland mit seinen Soldaten umgeht
Nordirland – fast 25 Jahre nach dem Karfreitagsabkommen
Hier zeigt sich am meisten der Wandel.[Links nur für registrierte Nutzer]
Hören 23:56
Aus Religion und Gesellschaft
„Die Kairo-Verschwörung“ – ein Thriller über eine islamische Autorität
Die Al-Azhar-Universität in Kairo ist die höchste religiöse Instanz für die sunnitischen Gläubigen. Mitten im Herzen der Einrichtung entwickelt der preisgekrönte, ägyptisch-schwedische Regisseur Tarik Saleh einen Thriller, in dem es um das komplexe Verhältnis von Staat und Religion und um die Interessen der Staatssicherheit an der islamischen Institution geht.
VeronikaBerg: Eine Herberge für schwerkranke Geflüchtete aus der Ukraine
Katholische Gläubige in Italien: Viel Vertrauen in den Papst, wenig in die Kirche








