User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Finde ich gut, im Bundesumweltamt gibt es auch nur 100% Blindleistung....
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Bravo, Sie fangen an zu kapieren.
Warum sollte man die Verluste im Kraftwerk (53 bis 67 %) nicht auch noch dazuzählen?
All diese Verluste zusammen erzeugen nämlich ausschließlich Wärmeenergie, die an die Umwelt abgegeben wird.
Bei der Messung des Wirkungsgrades eines elektrischen Heizofens wird nur die Leistung gezählt, die an seinem Stecker ankommt. Diese wird zu 100 % in Wärme umgesetzt. Alles andere wäre ja wohl Schwachsinn.
Selbst wenn das Kabel sehr dünn ausgelegt ist, erzeugen die darin entstehenden "Verluste" auch nur Wärme.
Nochmals neu.
Hier kann man mal sehen, was dieser Windmuehlenquatsch fuer Materialen auffrisst und oftmals kommt gar nichts oder nur spaerlich Strom zum Vorschein.
![]()
Viribus unitis
Bis etwa 10 Jahre nach meinem Physik-Studium war ich auch noch ein Kernkraftbefürworter.
Ich hatte zuvor gelernt, dass bei der Kernspaltung von Uran nur kurzlebige Spaltprodukte entstehen würden.
Als ich mal von einem Kollegen, der zuvor in einem Kernkraftwerk tätig war, über Abklingbecken eingenordet wurde, änderte sich das gewaltig.
„Kurzlebig“ bedeutet ca. 150.000 Jahre. In der Zeit klingt die Strahlung der abgebrannten Brennstäbe auf die Hälfte ab.
Derart gefährliche Stoffe kann man nirgends auf diesem Planeten so lange sicher aufbewahren.
Das ist jetzt doch nur noch Sophisterei.
Wenn jemand schreibt:
ist das einfach eine irreführende Behauptung, weil man unter dem Wirkungsgrad eines Heizofens nicht die vielen Nebeneffekte subsumiert, die bei der Nutzung elektrischer Energie auftreten, sondern nur das, was das Gerät selbst verbraucht.
Die Gesamtbilanz der verbratenen elektrischen Energie mag sich vielleicht einschließlich aller eingerechneten Verluste auf 100 Prozent summieren, aber wenn man von Heizöfen und deren Wirkungsgrad spricht, sollte man eben auch die ungenutzten Leistungsverluste wie beispielsweise die Erwärmung des Zuleitungskabels und aller anderen passiven Bauelemente berücksichtigen und ehrlicherweise von vielleicht 98 oder 99 Prozent schreiben.
Was nützt mir die Wärme, die an den Kontakt-Übergangswiderständen der Steckdose entsteht und ins Gemäuer entweicht, nur weil ich den elektrischen Heizofen an dieser Steckdose angeschlossen habe.
Der Leistungsverbrauch und damit der Wirkungsgrad eines elektrischen Heizofen wird nämlich an seinen Steckerstiften gemessen, aber nicht an den Klemmen der Heizwendel und ohne den verlustbehafteten Ventilatormotor.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 6)