Alle 4 bis 5 Jahre hat jeder selbstbewusste und mündige Wähler in liberalen, angelsächsich geprägten Demokratien doch die Möglichkeit, eine getroffene Fehlentscheidung in der Wahlkabine mittels einer bei Politikern berüchtigten sog. "Denkzettelwahl" geradezurücken.
Menschen, die allerdings nicht dieses Selbstbewusstsein haben wie liberale Demokraten - vermutlich weil sie in ihrer Erziehung weder Mut noch Optimismus vermittelt bekommen haben und ja deshalb immer alles negativ sehen müssen - können sich gar nicht dieses omnipotente Gefühl in der Wahlkabine vorstellen und wissen ja gar nicht was sie verpassen.
Deshalb brauchen sie ja auch Drogen wie Kokain, eben weil sie nicht daran glauben, dass sie der Souverän sind.
Wer sich kurz nach Wahlsonntagen wie ein armes Würstchen oder ein Häufchen Elend fühlt oder sonstwas für Depris schiebt, der hat unsere Demokratie nicht verstanden und wird sie auch nie verstehen.