Hi!
Klare Verhältnisse sind wünschenswert. Doch der Wunsch nach leicht nachvollziehbaren Verantwortlichkeiten führt manchmal auch in die Irre. Zum Beispiel, wenn es um den Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 geht.
Klar ist: [Links nur für registrierte Nutzer]. Er hatte ihn schon im Herbst 1938 gewollt, damals gegen die Tschechoslowakei – und war bitter enttäuscht, als ihn Benito Mussolini in München zwang, das britisch-französische Entgegenkommen anzunehmen. Der „Führer“ fühlte sich um „seinen“ Krieg betrogen. Noch einmal sollte ihm das nicht passieren.




Mit Zitat antworten




Wikilügia ist als Quelle längst obsolet , dort wurde die letzten 10 Jahre soviel political correctnes veranstaltet , da ist 1984 vom Wahrheitsministerium voll im Einsatz. 
