
Zitat von
Larry Plotter
Und wieder kommst Du zielgerichtet zum falschen Schluss. Erstaunlich.
Maitre hat als letztendlichen Verursacher die Politik benannt und DAS gilt auch für die Elbphilharmonie.
Ja, es waren nicht nur die Bauvorschriften, aber es war NUR die Politik,
denn
wenn man da, wo zunächst nur ein Konzertsaal geplant war
auf einmal zwei Konzertsäle unterbringen will und das nach Baugenehmigung und Vergabe der Bauleistung
dann weiss, zumindestens der Ottonormalbürger,
das die Kosten geradezu explodieren werden, nur nicht die Politik.
Und zu Deiner Frage, JA.
Mittlerweile wiedersprechen sich Bauvorschriften, sind teilweise Blödsinn und sind im Genehmigungsverfahren teilweise als Beschäftigungsproramm für unterbemittelte kleine Bemate ausgelegt, die sich mal als Kaiser fühlen dürfen, usw.usw.usw..
Die Industrie lief Ende der 90er bei der Politik Sturm und forderte eine drastische Vereinfachung, weil Genehmigungsverfahren einfach zu lange dauerten.
Und was taten die Politiker?
Sie änderten nicht eine einzige Bauvorschrift, sondern nur die Zuständigkeiten, d.h. dass dann die am Bau Beteiligten
einen Haufen Nachweise an die Ämter zu liefern hatten und haben, aber die Ämter sagen können, .......wir sind ja an der "Langsamkeit" nicht Schuld, "die Anderen " üssen doch NUR liefern.....
Und sind damit auch von fast jedweder Verantwortung befreit, weil sie müssen ja nur noch das Vorlegen von Nachweisen fordern.
Ergebnis für die Industrie..................schleichende und sich immer mehr beschleunigende Abwanderung,
vorallem von den Bereichen, die produzieren. Mit einem immer stärkeren Dienstleistungssektor wurden die Arbeitsplätze zwar aufgefangen,
aber DAS funktioniert nur solange wie der Staat auch Geld hat, was er in den Dienstleistungssektor pumpen kann.