In den USA wird über die Katastrophe in Europa diskutiert....und die Zusammenarbeit von Russland und China thematisiert.
Baerbock hatte Recht, lasst uns gemeinsam Europa verenden...und Mexiko schließt sich Russland und den Brics an...
Europa steckt nach der Zerstörung der Nord Stream-Pipeline und gescheiterten westlichen Sanktionen gegen Russland in echten Schwierigkeiten. Diese Woche sahen wir unseren bisher deutlichsten Hinweis darauf, dass die russisch-chinesische Allianz gerade den großen Energie-Reset im Westen gestartet hat, nachdem eine Reihe massiver Handelseskalationen zu neuen Rekorden geführt hatte.
Die Flotte der Chinesen ist inzwischen größer (von den Zahlen her) als die der USA.
Ist die 5. Meldung unserer Weltnachrichten (nur kursive Schrift ist die Meinung der Kirche des ewigen Gottes, der Rest sind übersetzte Artikel, hatte keine Lust, das Original zu suchen, ist aber vom Express):„‚Das Kräfteverhältnis zwischen den USA und China verschiebt sich zusehends zu Chinas Gunsten, insbesondere, wenn es um Chinas Fähigkeit geht, in seinem Einflussbereich im Indopazifik Macht auszuüben… China verfügt bereits über die größten Seestreitkräfte der Welt, mit 340-360 Kampfschiffen (je nach Zählweise). Zum Vergleich: Die USA verfügen über 285 einsatzbereite Kampfschiffe, und diese Zahl wird voraussichtlich auf 297 ansteigen. China modernisiert seine Marine seit den 1990er Jahren und hat alle anderen überflügelt, einschließlich der US-Marine und der britischen Royal Navy.‘ Und Peking hat nicht die Absicht, seinen Vorsprung zu verlieren: Bis 2025 soll die Flotte 400 Schiffe umfassen…
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die werden parallel auch an der Abwehr arbeiten. Wäre ansonsten ein ziemlich einseitiges und dummes Vorgehen.
Nicht nur. Auch logisches Denken, gepaart mit Erfahrungswerten.
Der Zwist kam nicht von ungefähr. Zumal es schon an der Zeit war, drohende Chinesische Monopole aufzuweichen.
Zumal Großmächte zwangsläufig irgendwann aneinander geraten.
Wir sind zu den Sanktionen nicht verpflichtet, aber es ist wohl ratsam. Uns wird aber keine Knarre an die Schläfe gehalten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.