User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 31296 von 32492 ErsteErste ... 30296 30796 31196 31246 31286 31292 31293 31294 31295 31296 31297 31298 31299 31300 31306 31346 31396 31796 32296 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 312.951 bis 312.960 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #312951
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Es gibt SOT (Start of testing), POT (Proof of Testing), SOP (Start of production) als Hauptschritte. Dazwischen liegen Monate
    Leider ist Russland in der Raketentechnik absolut führend....die uSA hinken hinterher, weil es ihnen zu teuer war, dies weiter zu entwickeln.
    Es ist in den USA auch unheimlich teuer, weil dort die Gehälter der Leute in diesen Systemen astronomisch sind.

  2. #312952
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    In den USA wird über die Katastrophe in Europa diskutiert....und die Zusammenarbeit von Russland und China thematisiert.
    Baerbock hatte Recht, lasst uns gemeinsam Europa verenden...und Mexiko schließt sich Russland und den Brics an...

    Europa steckt nach der Zerstörung der Nord Stream-Pipeline und gescheiterten westlichen Sanktionen gegen Russland in echten Schwierigkeiten. Diese Woche sahen wir unseren bisher deutlichsten Hinweis darauf, dass die russisch-chinesische Allianz gerade den großen Energie-Reset im Westen gestartet hat, nachdem eine Reihe massiver Handelseskalationen zu neuen Rekorden geführt hatte.

  3. #312953
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Leider ist Russland in der Raketentechnik absolut führend....die uSA hinken hinterher, weil es ihnen zu teuer war, dies weiter zu entwickeln.
    Es ist in den USA auch unheimlich teuer, weil dort die Gehälter der Leute in diesen Systemen astronomisch sind.
    Das Finishing US-amerikanischer Fabriken ist bekanntlich auf hohem Niveau Tesla zeigt das sogar in Deutschland........

  4. #312954
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
    gestern wars hier im Strang schon "lustig", so gegen 3 uhr
    gluck gluck gluck
    Das hat damit nichts zu tun. Denn das ist jede Nacht so.

  5. #312955
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Na ja, da muss ich dir widersprechen. Das Wesentlichen daran ist, dass Russland mittlerweile mehr U-Boote vom Stapel lässt, als sogar die USA. Die haben alleine in den letzten 10 Jahren umgerechnet jedes Jahr ein komplett neues Atom U-Boot in Dienst gestellt, dazu alte modernisiert und konventionelle dazu gebaut.

    Während die US-Navy bei den Überwasserschiffen derzeit noch unangefochten ist, sieht es über kurz oder lang bei den U-Booten anders aus. Russland hat hier einen Schwerpunkt gesetzt und holt da mit riesigen Schritten auf, während die Amis immer langsamer werden. Alleine das Virginia Class Programm hat nicht nur explodierende Kosten, sondern auch Probleme mit Korruption und Material, weil Zulieferer über Jahre die Angaben über die Festigkeitswerte gefälscht haben ...
    Die Flotte der Chinesen ist inzwischen größer (von den Zahlen her) als die der USA.

    „‚Das Kräfteverhältnis zwischen den USA und China verschiebt sich zusehends zu Chinas Gunsten, insbesondere, wenn es um Chinas Fähigkeit geht, in seinem Einflussbereich im Indopazifik Macht auszuüben… China verfügt bereits über die größten Seestreitkräfte der Welt, mit 340-360 Kampfschiffen (je nach Zählweise). Zum Vergleich: Die USA verfügen über 285 einsatzbereite Kampfschiffe, und diese Zahl wird voraussichtlich auf 297 ansteigen. China modernisiert seine Marine seit den 1990er Jahren und hat alle anderen überflügelt, einschließlich der US-Marine und der britischen Royal Navy.‘ Und Peking hat nicht die Absicht, seinen Vorsprung zu verlieren: Bis 2025 soll die Flotte 400 Schiffe umfassen…
    Ist die 5. Meldung unserer Weltnachrichten (nur kursive Schrift ist die Meinung der Kirche des ewigen Gottes, der Rest sind übersetzte Artikel, hatte keine Lust, das Original zu suchen, ist aber vom Express):

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #312956
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2022
    Beiträge
    5.576

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Das hat damit nichts zu tun. Denn das ist jede Nacht so.
    also jede nacht ab 3 Uhr "Rock hoch" und sich gegenseitig in die "Pupe" * * * ??

  7. #312957
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.911

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von naturstoned Beitrag anzeigen
    also jede nacht ab 3 Uhr "Rock hoch" und sich gegenseitig in die "Pupe" * * * ??
    Ach so, nee, ich dachte, du meinst, dass da das Forum mal kurz ausfällt. Weil das passiert, hat aber nichts mit der Energiekrise zu tun (in die es im Posting ging, auf das du geantwortet hast).

  8. #312958
    Mitglied Benutzerbild von Azaloth
    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.106

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    hast DU das immer noch nicht kapiert? Der NATO Drecksladen ist gründlich fertig und ein Nichts
    Seit wann das?

  9. #312959
    Mitglied Benutzerbild von Azaloth
    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.106

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    ok klar. Nur vor der Technik konnte die USA noch mit Abwehr agieren, jetzt nicht mehr. Auch wenn sie eigene haben.
    Die werden parallel auch an der Abwehr arbeiten. Wäre ansonsten ein ziemlich einseitiges und dummes Vorgehen.

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Reine Spekulation.
    Nicht nur. Auch logisches Denken, gepaart mit Erfahrungswerten.

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Die USA schon, am Zwist mit China zu erkennen.
    Der Zwist kam nicht von ungefähr. Zumal es schon an der Zeit war, drohende Chinesische Monopole aufzuweichen.

    Zumal Großmächte zwangsläufig irgendwann aneinander geraten.

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Österreich und Finnland auch nicht. Wie man sieht spüren auch die die US-Dominanz. Die schicken uns doch vor schädliche Sanktionen auszuüben.
    Wir sind zu den Sanktionen nicht verpflichtet, aber es ist wohl ratsam. Uns wird aber keine Knarre an die Schläfe gehalten.

  10. #312960
    Mitglied Benutzerbild von Azaloth
    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.106

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Wikipedia? Muss ich noch etwas dazu sagen? Die Hyperschallraketen der Russen kannst du in der Ukraine bewundern...ohne Wiki
    Gäbe es einen Grund den Wikipedia Artikel zu bezweifeln? Die Quellen dort sind alle da. Außer du bist zum Lesen zu faul.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben