User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 31259 von 32492 ErsteErste ... 30259 30759 31159 31209 31249 31255 31256 31257 31258 31259 31260 31261 31262 31263 31269 31309 31359 31759 32259 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 312.581 bis 312.590 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #312581
    Mitglied
    Registriert seit
    31.03.2021
    Beiträge
    1.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ja, das ist eben die Naivität von Westdeutschen, die gar nicht kapieren, wie der Russe tickt.
    Deutsche Panzer, auch in Lizenz, die gegen Russland eingesetzt werden, sind ein NoGo, wie man es so schön sagt.

    NoGo war übrigens auch, die NATO bis an den Don und 300 km vor Stalingrad erweitern zu wollen.

    ---
    Raketen auf Kuba hat den USA nicht gefallen. Dann haben die USA auch nichts in den baltischen Staaten und in der Ukraine verloren. Basta!
    Der Blankoscheck des Grafen Hoyos war die Erlaubnis Wilhelms II. für Habsburg Krieg machen zu dürfen. Habsburg ein Appendix Preussens.

  2. #312582
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Auch nicht nach dem Krieg.
    Die Russen werden niemals eine Rheinmetall-Panzerfabrik in der Ukraine akzeptieren.

    Dir sind die Sensibilitäten der Russen bezüglich deutscher Panzer auf ihrem Gebiet anscheinend nicht klar.

    Solange Russland existiert, wird keine deutsche Panzerfabrik auf quasi-russischem Boden errichtet werden, bilde dir mal nichts darauf ein.

    ---
    1. Die Ukraine ist nicht "ihr" Gebiet, gehört nicht zur Russischen Föderation.

    2. Sollte die souveräne Ukraine in die EU wollen - und ja, das will sie - gehörte sie umgehend dem europäischen Sicherheitsbündnis an; Art. 42 Abs. 7 des Vertrages über die Europäische Union.

    3. Schon ohne dass die Ukraine in der NATO wäre, hätte Russland bei einem Militärschlag auf dem Territorium der Ukraine mit militärischen Gegenmaßnahmen der gesamten EU zu rechnen!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #312583
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.796

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    1. Die Ukraine ist nicht "ihr" Gebiet, gehört nicht zur Russischen Föderation.

    2. Sollte die souveräne Ukraine in die EU wollen - und ja, das will sie - gehörte sie umgehend dem europäischen Sicherheitsbündnis an; Art. 42 Abs. 7 des Vertrages über die Europäische Union.

    3. Schon ohne dass die Ukraine in der NATO wäre, hätte Russland bei einem Militärschlag auf dem Territorium der Ukraine mit militärischen Gegenmaßnahmen der gesamten EU zu rechnen!
    Wenn du in Geschichte aufgepasst hättest, wüsstest du, dass die Ukraine, insbesondere der Donbass, ureigenes russisches Gebiet ist und die USA dort schon mal gar nichts verloren haben.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  4. #312584
    Mitglied
    Registriert seit
    31.03.2021
    Beiträge
    1.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Unsinn.
    Die Waffen werden ja von deutschen Steuergeldern bezahlt, also ist es max. ein Nullsummengeschäft.
    Daneben handelt sich um klassische Fehlallokation von Kapital, das nur zur weiteren Inflation führt.
    Panzer brauchen Stahl, Elektronik usw., wird also zur weiteren Verknappung führen.

    Investiere das Geld mal lieber in wertschöpfende Bereiche, aber dazu bist du natürlich zu dumm.

    ---
    Danke für den freundschaftlichen Hinweis. Was ist wertschöpfend? Panzerbau schafft Sicherheit. Wirtschaft braucht Sicherheit, auch Deine Wertschöpfung. Die Menschen sind nicht friedliebend. Das ist ein grundsätzlicher Irrtum nach 1945.
    Der Blankoscheck des Grafen Hoyos war die Erlaubnis Wilhelms II. für Habsburg Krieg machen zu dürfen. Habsburg ein Appendix Preussens.

  5. #312585
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.796

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Depti Beitrag anzeigen
    Danke für den freundschaftlichen Hinweis. Was ist wertschöpfend? Panzerbau schafft Sicherheit. Wirtschaft braucht Sicherheit, auch Deine Wertschätzung. Die Menschen sind nicht friedlichen. Das ist ein grundsätzlicher Irrtum nach 1945.
    Panzerbau erwirkt nur im nationalen Sinne Sicherheit, nicht wenn man sie an andere Länder verschenkt, weil man aus Mangel an historischem Wissen und Zusammenhängen den Popanz einer Bedrohung für sich propagiert.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #312586
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ja, das ist eben die Naivität von Westdeutschen, die gar nicht kapieren, wie der Russe tickt.
    Deutsche Panzer, auch in Lizenz, die gegen Russland eingesetzt werden, sind ein NoGo, wie man es so schön sagt.

    NoGo war übrigens auch, die NATO bis an den Don und 300 km vor Stalingrad erweitern zu wollen.

    ---
    Wer schreibt uns vor, wo deutsche Panzer produziert werden? Die Pietät? Die ehemaligen Sieger? Der "Freundeskreis Rosa Luxemburg"?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #312587
    Mitglied
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    der Pistorius hat folgendes gesagt, hab ich auf VT gelesen: Wir geben den UKROs alles was wir haben, hoffentlich machen das die Polen u.a. auch. Wenn dann die Russen alles geschrottet haben werden, steht ihnen der Weg mit ihren letzten 3000 Panzern nach dem BHSL ohne großen Widerstand offen
    1.6.22 11:40 im Bundestag Claudia Roth: Journalisten sind Fachkräfte der Demokratie
    Ich glaube heißt übersetzt: Ich wees nüscht (Ruprecht)
    mabac (wirre Details) 22.6.1941 260Div der RA , 20.000 Panzer, 18.000 Flugzeuge, 68.000 Kanonen > 5cm gegen das DR aufmarschiert
    DR: 150Div., 3600 Panzer, 2500 Flugzeuge, 7000 Kanonen > 5cm


  8. #312588
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.796

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Wer schreibt uns vor, wo deutsche Panzer produziert werden? ...
    Hättest du als Kind mal ein paar saftige Ohrfeigen kassiert, statt antiautoritärer Erziehung, wüsstest du, dass die Welt kein Selbstbedienungsladen ist, wo man einfach so seine Interesse durchsetzen kann, ohne andere zu fragen und auf andere Belange Rücksicht zu nehmen.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #312589
    Mitglied
    Registriert seit
    31.03.2021
    Beiträge
    1.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    1. Die Ukraine ist nicht "ihr" Gebiet, gehört nicht zur Russischen Föderation.

    2. Sollte die souveräne Ukraine in die EU wollen - und ja, das will sie - gehörte sie umgehend dem europäischen Sicherheitsbündnis an; Art. 42 Abs. 7 des Vertrages über die Europäische Union.

    3. Schon ohne dass die Ukraine in der NATO wäre, hätte Russland bei einem Militärschlag auf dem Territorium der Ukraine mit militärischen Gegenmaßnahmen der gesamten EU zu rechnen!
    Bei Dir ist ein grundsätzlicher Irrtum vorhanden. Der Krieg begann schon 2014 mit dem Krieg der Putschisten gegen die Ostukraine. Seit dem 10. Dezember 1948 gilt das Selbstbestimmungsrecht der Völker in der UNO-Charta. Danach gehört die Ostukraine nicht der Westukraine. Die Ostukraine darf sich jeder Zeit abspalten. Dazu braucht sie weder die Erlaubnis der USA, der Nato noch der EU. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist an sich und bedarf keiner Erlaubnis anderer Staaten. Das Europäische Sicherheitsbündnis gilt hier nicht. Wie wäre es mit der Einhaltung des Völkerrechts? Oder planen die USA und die EU ein zweites Vietnamdesaster?
    Der Blankoscheck des Grafen Hoyos war die Erlaubnis Wilhelms II. für Habsburg Krieg machen zu dürfen. Habsburg ein Appendix Preussens.

  10. #312590
    Mitglied
    Registriert seit
    31.03.2021
    Beiträge
    1.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Panzerbau erwirkt nur im nationalen Sinne Sicherheit, nicht wenn man sie an andere Länder verschenkt, weil man aus Mangel an historischem Wissen und Zusammenhängen den Popanz einer Bedrohung für sich propagiert.

    ---
    Widerstreitende Interessen und Habsüchte sind nun mal real. Davor muss man sich schützen. Das mit "Stell dir vor, es gibt Krieg und keiner geht hin." hat nachweislich nicht funktioniert. Damit ist Deine Theorie zwar schön aber nicht praktikabel.
    Der Blankoscheck des Grafen Hoyos war die Erlaubnis Wilhelms II. für Habsburg Krieg machen zu dürfen. Habsburg ein Appendix Preussens.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 13 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 13)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben