User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 31148 von 32492 ErsteErste ... 30148 30648 31048 31098 31138 31144 31145 31146 31147 31148 31149 31150 31151 31152 31158 31198 31248 31648 32148 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 311.471 bis 311.480 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #311471
    Mitglied Benutzerbild von Dajan
    Registriert seit
    05.02.2023
    Beiträge
    416

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Orban erkennt, dass ihm das Hemd näher als die Hose ist ...
    Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema "Intelligenz"?

  2. #311472
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.915

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Konnte man "übersehen" in welchem Maße Rußland aufgerüstet hat?
    Mußte man Rußland mit jeglicher Hochtechnologie pampern und die A-Waffen vervollständigen lassen (dito China)?
    Handel ist eine Sache, die Sicherheitsinteressen des Staates eine andere (siehe Schröder und sein Club)?
    Alles nur Naivität und Gutgläubigkeit? Warum hat man RT Lizenzen erteilt, die Russenpropaganda zu verbreiten?
    Ich frage mich das schon sehr, sehr lange... Du nicht ?

    Sehe ich auch so.

    "Sollte" ist wohl zu wenig... das muß reguliert/verboten werden.

    Die hängen wirtschaftlich eh durch, vielleicht kommt ihnen ein Krieg gerade recht?

    Was meinst Du, wie lange das dauert?

    Wie gesagt, wir alle hatten ein falsches Russlandbild. Russland wurde als verlässlicher Handelspartner poussiert. Es wurde fest mit einer dauerhaften, freundschaftlichen Assoziation gerechnet (Ich gebe freimütig zu, dass auch ich derart Positives für die europäisch-russische Zusammenarbeit erhoffte!) und von Russland ginge keine militärische Gefahr mehr aus, da über alle freundschaftlichen Bande hinweg der Bestand eines Bedrohungspotential nicht mehr vonnöten wäre.

    Das war die Lage bis gestern. Dann kam heute. Und das hat schwerwiegende Auswirkungen für morgen...

    Die neue Lage erfordert vielfältige Anpassungen. Und genau das geschieht gerade!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  3. #311473
    Mitglied Benutzerbild von Dajan
    Registriert seit
    05.02.2023
    Beiträge
    416

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Der T 90 M soll schon ein toller Panzer sein. Hier ein aktueller Detailbericht mit Video:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Habe zu diesem Panzer in diesem Strang schon zahlreiche Beitraege in den letzten 4 Monaten gebracht.
    wenn er denn fahren kann und einsatzfähig ist und es Personal gibt, dass ihn einsetzen kann und man ihn nicht alleine auf getarnte Infanterie oder ins Minenfeld fahren läßt ... deswegen mythisch
    Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema "Intelligenz"?

  4. #311474
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Interessant, was ein Asozialer wie du, der noch nie produktiv gearbeitet hast, so von sich gibt.
    Besser wäre, du lässt deine Wahnvorstellungen mal professionell behandeln.
    BASF verlässt gerade die EU, andere Firmen sind schon gegangen.
    Mit Menschen wie deinem Sohn kann man keinerlei Hightech aufbauen....die Impfung reicht eben nicht als Qualifikation.
    Man sollte dich in ein Arbeitslager stecken, damit du die Praxis kennen lernst
    In einer russischen Zeitung habe ich aktuell gelesen, dass jedes 4. Unternehmen die BRD verlassen will. Hier gibt es interessante Infos zur aktuellen Lage der russischen Wirtschaft:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Bild: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland möchte seinen Wohnsitz wechseln

    07. März 2023, 20:31 Uhr

    Etwa jede vierte Produktion in Deutschland möchte in ein anderes Land ziehen, schreibt die Lokalzeitung Bild.

    Journalisten des Portals stellten unter Berufung auf ein geheimes Dokument der Europäischen Kommission klar, dass die aktuelle Energiekrise "der deutschen Industrie einen beispiellosen Schlag versetzt". In Deutschland ist sie stärker zu spüren als in anderen EU-Ländern.

    So erlaubten fast 25% der deutschen Produzenten den Umzug in ein anderes, wirtschaftlich wohlhabenderes Land, wenn sich eine solche Gelegenheit ergab. Darüber hinaus wurde bekannt, dass 34% der Leiter europäischer Unternehmen planten, ihre Investitionen in das Geschäft vorübergehend einzufrieren.

    Bundeskanzler Olaf Scholz sagte zuvor, dass Deutschland LNG-Terminals für den Import von Wasserstoff nutzen werde. Es gibt bereits zwei solcher Strukturen im Land.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #311475
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.313

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chinon Beitrag anzeigen
    Hitler und Goebbels konnten die Niederlage von Stalingrad auch nicht ewig verheimlichen.

    Die Endsieg-Propaganda lebt ebenfalls wieder auf:

    Da sind die Hirnlosen Gross in Brüssel und Berlin
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #311476
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Das ist ein Beitrag völlig ohne Argumente, dafür vollge p f r o p f t mit beleidigungen, die sehr aus der Luft gegriffen wurden. Das weisst du doch alles überhaupt nicht. Warum tust du sowas anstatt mit Argumenten zu antworten? Kann es sein, dass dir gar nichts dazu einfällt?


    Davon wissen die aber nichts

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Warum prahlst du schon wieder mit deinen nicht vorhandenen Kenntnissen?
    Ich weiß, dass du die Fußhupe von Dementi bist, aber vorm schreiben solltest du dich besser informieren...
    BASF baut in Deutschland und in der EU massiv Arbeitsplätze ab und hat Anlagen still gelegt, stand sogar in der Zeitung.

  7. #311477
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.915

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Die Mehrheit der User hier hat überhaupt keine Ahnung, wie man eine Firma gründet und welche Voraussetzungen das hat.
    Das liegt daran, das hier meist Lohnsklaven schreiben.....und Leute wie Dementi, die beim Staat schmarotzen.
    zunächst standen Kosten und Auflagen für eine Auslagerung der Medizin Produkte Produktion.
    Man kann diese, ebensowenig wie die Elektronik, nicht mehr zurückholen. Es gibt nicht einmal die Fachleute, die man dazu braucht.
    Die Realität wird aber alle einholen....als gutes Beispiel, dass die Dummen nur aus eigenen Erfahrungen lernen können.
    Ich würde eine Firma führen können. Und das weißt du. Und weil du das weißt, ärgert dich das um so mehr.

    Aber noch mehr ärgert dich das hier: Ich würde dich führen können!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #311478
    Mitglied Benutzerbild von Dajan
    Registriert seit
    05.02.2023
    Beiträge
    416

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Wikipedia zum T14:

    "Seit der ersten Präsentation wurden immer wieder widersprüchliche Angaben zur geplanten Stückzahl und zum Einführungsdatum des T-14 gemacht. Anlässlich der ersten Präsentation im Jahr 2015 berichtete das russische Militär,[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] dass sich 20 T-14-Panzer in der Testphase des [Links nur für registrierte Nutzer] befinden und dass bis zum Jahr 2020 rund 2300 T-14 für das [Links nur für registrierte Nutzer] produziert werden sollen.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Eine solch umfangreiche Produktion war aber weder finanzierbar noch zeitlich möglich. Stattdessen erklärte das Verteidigungsministerium 2016, dass eine Beschaffung von zunächst nur 100 T-14 (inklusive der Prototypen) geplant sei, da die Priorität bei der Modernisierung der älteren T-80- und T-90-Panzer liege.[Links nur für registrierte Nutzer] Ende 2016 wurde diese Zahl zuerst auf 70, dann wieder auf 100 Fahrzeuge korrigiert. Dem Verteidigungsministerium zufolge soll die seiner Meinung nach nötige Anzahl T-14 je nach Lage beschafft werden.[Links nur für registrierte Nutzer]
    Anfang 2018 gab der stellvertretende russische Verteidigungsminister [Links nur für registrierte Nutzer] an, dass über eine mögliche Serienproduktion nicht vor 2020 entschieden werde, da die Erprobung der T-14 Prototypen nicht vor Ende 2019 abgeschlossen werde.[Links nur für registrierte Nutzer] Im Februar 2018 bestätigte das russische Verteidigungsministerium eine Bestellung von 32 T-14 für ein [Links nur für registrierte Nutzer] und 100 [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] für [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer] zur weiteren Erprobung.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Im Dezember 2018 vermeldete Borissow, dass der T-14 und der [Links nur für registrierte Nutzer] bis auf weiteres nicht in Serie produziert werden.[Links nur für registrierte Nutzer] Im Januar 2020 wurde bekannt, dass ein Vertrag zwischen dem Hersteller und dem russischen Verteidigungsministerium über die Lieferung von insgesamt 132 T-14 und T-15 zwischen 2023 und 2035 abgeschlossen wurde.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
    Im März 2021 hatte der russische Verteidigungsminister [Links nur für registrierte Nutzer] angekündigt, dass die ersten 20 Exemplare des T-14 bis Ende 2021 im Heer eingeführt werden sollten.[Links nur für registrierte Nutzer] Im selben Jahr erklärte Schoigu, dass die T-14-Produktion im Folgejahr (2022) noch eine „experimentelle“ sein werde.[Links nur für registrierte Nutzer] Im August 2021 erklärte der stellvertretende [Links nur für registrierte Nutzer]-Generaldirektor Wladimir Artiakow, dass das russische Heer den T-14 bereits zur Erprobung erhalten habe.[Links nur für registrierte Nutzer] In einem Interview des russischen Fernsehsenders [Links nur für registrierte Nutzer] im Dezember 2021 gab Artiakow bekannt, dass die Serienproduktion des Panzers begonnen habe.[Links nur für registrierte Nutzer] Westliche Experten spekulieren, dass es wegen fehlender Spezialmaterialien und Subkomponenten aus dem Westen zu Problemen bei der Serienproduktion gekommen sei.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer] Im Januar 2023 vermeldete der [Links nur für registrierte Nutzer], dass russische Beamte in den vorherigen Jahren öffentlich von Problemen mit dem Motor und dem Wärmebildsystem des T-14 sprachen. Der Geheimdienst vermeldete außerdem, dass der T-14 an Militäreinheiten übergeben wurde, die in den Kriegseinsatz in die Ukraine entsendet wurden.[Links nur für registrierte Nutzer]"


    deswegen mythisch
    Und was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema "Intelligenz"?

  9. #311479
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.915

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um die internationale Berechnung, sondern was, wie in diese Berechnung mit einfliesst z.B. Dienstleistungen.
    Doch die stellen in der Realität meist keinen "Geldzuwachs" sondern einen Verbrauch da.
    Und so kann bei Unterschiedlichkeit bei den einzelnen "Komponenten" der Berechnung eine nicht gerade geringe Verzerrung
    zwischen dem BIP und der reallen Leistungsfähigkeit eines Staates entstehen.
    Somit ist ein Heranziehen des BIP eben nur bedingt aussagefähig!
    Außer dem BIP gäbe es da dann noch welche Vergleichsäquivalente zwischen zwei Volkswirtschaften? Jetzt bin ich aber gespannt...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #311480
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.313

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Konnte man "übersehen" in welchem Maße Rußland aufgerüstet hat?
    Mußte man Rußland mit jeglicher Hochtechnologie pampern und die A-Waffen vervollständigen lassen (dito China)?
    ,,,,
    Alles ist Super Digitalisiert, mit Beratern, und die Russen schiessen sogar seit einem Jahr Fake Raketen ab, weil sie keine Munition haben. Putin ist dreimal weggeputscht, 5 Mal wegen Krankheit gestorgen und Baerbocks Siegreiche Armee steht wohl vor Moskau Lauter Experten, konnten Baerbocks Armee nicht stoppen, Die wollen bis Sibirien, weil die Bremsen an den tollen Panzer Armeen nicht geschmiert sind.

    Toller Plan, die selben Deppen und Kriminellen, wie mit dem Syrien Mord und Zerstörungs Plan


    Wie man Russland zerstört. Bericht der Rand Corporation 2019: "Russland überdehnen und aus dem Gleichgewicht bringen"
    Von Manlio Dinucci
    Global Research, 07. März 2023
    Region: Russland und FSU, USA
    Thema: US-NATO-Kriegsagenda


    Von größter Bedeutung für den sich entfaltenden Krieg in der Ukraine ist der Übersichtsartikel von Manlio Dinucci, der erstmals am 25. Mai 2019 von Global Research veröffentlicht wurde und eine Zusammenfassung eines Rand-Berichts mit dem Titel "Overextending and Unbalancing Russia" enthält.

    Erstveröffentlichung am 7. November 2022

    ***

    Zwinge den Widersacher, sich rücksichtslos auszudehnen, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen, und zerstöre ihn dann. Dies ist nicht die Beschreibung eines Judo-Griffs, sondern ein Plan gegen Russland, der von der Rand Corporation, dem einflussreichsten Think Tank in den USA, ausgearbeitet wurde. Mit einem Stab von Tausenden von Experten präsentiert sich Rand als die weltweit zuverlässigste Quelle für nachrichtendienstliche und politische Analysen für die Führer der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten.

    Die Rand Corp ist stolz darauf, zur Ausarbeitung der langfristigen Strategie beigetragen zu haben, die es den Vereinigten Staaten ermöglichte, den Kalten Krieg zu gewinnen, indem sie die Sowjetunion zwang, ihre eigenen wirtschaftlichen Ressourcen in der strategischen Konfrontation zu verbrauchen.

    Es ist dieses Modell, das die Inspiration für den neuen Plan "Überdehnung und Unausgewogenheit Russlands" war, der von Rand veröffentlicht wurde [1].

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Nach Ansicht ihrer Analysten bleibt Russland in bestimmten fundamentalen Sektoren ein mächtiger Gegner für die Vereinigten Staaten. Um mit diesem Widerstand fertig zu werden, müssen die USA und ihre Verbündeten eine gemeinsame langfristige Strategie verfolgen, die die Verwundbarkeit Russlands ausnutzt. Also analysiert Rand die verschiedenen Mittel, um Russland aus dem Gleichgewicht zu bringen, und zeigt für jeden die Erfolgswahrscheinlichkeiten, den Nutzen, die Kosten und die Risiken für die USA an.

    Rand-Analysten schätzen, dass Russlands größte Verwundbarkeit die seiner Wirtschaft ist, aufgrund seiner starken Abhängigkeit von Öl- und Gasexporten. Die Einnahmen aus diesen Exporten können durch eine Verschärfung der Sanktionen und die Erhöhung der Energieexporte der Vereinigten Staaten verringert werden. Ziel ist es, Europa zu verpflichten, seine Importe von russischem Erdgas zu verringern und es durch Flüssigerdgas zu ersetzen, das auf dem Seeweg aus anderen Ländern transportiert wird.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die NATO Strategen, Terroristen sind so herrlich Blöde, haben viele gute Posten
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben