,,Die Ukraine habe nichts mit dem Vorfall in der Ostsee zu tun und habe keine Informationen über "pro-ukrainische Gruppen", schrieb Podoljak auf Twitter.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Berater des ukrainischen Präsidenten, Mihail Podolyak, bestreitet die Beteiligung der Ukraine an der Sprengung von „North Streams“.
Kapiert er nicht, das er den Instruktionen und Weisungen seines Dienstherren, kritiklos folgen muss?
Sagen wir mal so, der Begriff „pro Ukrainische Gruppe“ könnte auch ein privater russischer Tauchclub aus der Nähe von St. Petersburg sein der in innerer Opposition zum Kreml steht.
,,Die Ukraine habe nichts mit dem Vorfall in der Ostsee zu tun und habe keine Informationen über "pro-ukrainische Gruppen", schrieb Podoljak auf Twitter.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Berater des ukrainischen Präsidenten, Mihail Podolyak, bestreitet die Beteiligung der Ukraine an der Sprengung von „North Streams“.
Kapiert er nicht, das er den Instruktionen und Weisungen seines Dienstherren, kritiklos folgen muss?
Verstehe ich auch nicht. Da lieg wohl ein Kommuniationsproblem vor. Jetzt muss jemand in die USA reisen, aber schnellstens. Oder gibt's da ein Zerwürfnis?
Ich habe mich immer gewundert, Warum die zweite Pipeline nicht in Betrieb ging. Merkel wollte das nicht; sie wusste wohl, was passieren würde...
Da gibt es nichts zu wundern [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Bau genehmigt, aber der Betrieb - nach mangelfreier Abnahme! - nicht. Und Annalena behauptet, sie entspräche nicht europäischen Vorschriften. Nur gibt es die gar nicht.
Da gibt es nichts zu wundern [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der Bau genehmigt, aber der Betrieb - nach mangelfreier Abnahme! - nicht. Und Annalena behauptet, sie entspräche nicht europäischen Vorschriften. Nur gibt es die gar nicht.
Richtig. Betrieb verhindert. War mit den Amis abgesprochen. Und dann ging Merkel, und der Nachfolger wusste nichts von Absprachen. Peng.
Richtig. Betrieb verhindert. War mit den Amis abgesprochen. Und dann ging Merkel, und der Nachfolger wusste nichts von Absprachen. Peng.
Achte auf die Begründung. Zu billig!
Putin wollte den Gaspreis senken. Konnte er auch ohne Verluste, weil die Ukrainer auf NS 2 keinen Zugriff hatten. Diebstahl und Abzocke fielen also weg.