“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bestimmt ist es wahnsinnig klug und verantwortungsbewußt, immer dann, wenn es um tatsächliche oder angebliche Nazis geht, die Werthaltung und Sprachregelung unserer Todfeinde zu übernehmen.Bruno Bertez
DEN KELCH BIS ZUR NEIGE
Was die USA jetzt mit Deutschland machen Operation Paperclip-2.
Die Operation Paperclip (ursprünglich "Operation Overcast") wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs vom Generalstab der US-Armee durchgeführt, um fast 1.500 deutsche Wissenschaftler aus dem militärisch-industriellen Komplex Nazi-Deutschlands zu exfiltrieren und für den Kampf gegen die UdSSR zu rekrutieren.
Falls sich jemand daran erinnert: Im Juli 1945 begannen die Amerikaner, ohne die Gerichte über die Verbrecher des Dritten Reichs abzuwarten, damit, deutsche Gehirne in die USA zu bringen. Insgesamt rekrutierten sie über 1600 Spezialisten aus verschiedenen Berufen. Sie setzten das amerikanische Raumfahrtprogramm um und "starteten" die amerikanische Medizin, die Petrochemie, den militärisch-industriellen Komplex, die Elektronik und andere Industriezweige neu.
Bundeskanzler Scholz, der Biden am Freitag auf dem Teppich besucht hatte, musste nicht einmal Fragen stellen. Ihm wurde lediglich mitgeteilt, was als Nächstes passieren würde. Bloomberg spekuliert offen, dass die "Anklage" gegen Scholz einfach ist: unzureichende Militärhilfe für Kiew. Und die Lösung des Problems ist ebenso einfach: die teilweise Verlagerung der deutschen Rüstungsindustrie in die USA.
Aber was kann er tun? Die Zeiten, in denen die deutsche Regierung einen Deal hätte blockieren können, z. B. den Verkauf von Opel durch den amerikanischen GM an die russische Sberbank, sind längst vorbei. Jetzt könnten sie ihn übrigens einfach aus Sber "herauspressen")) Und jetzt könnte Opel, das schon lange deutsch ist, jederzeit eine Gruppe von Menschen ausweisen und in die USA umziehen. wie es die Volkswagen AG plant. Fast 300 000 Menschen an den Montagebändern für Autos der Marke Volkswagen könnten ihren Arbeitsplatz verlieren.
BASF stoppt einen Teil der Ammoniakproduktion in seinem Werk in Ludwigshafen, Deutschland, aufgrund der steigenden Gaspreise. Das Unternehmen schließt eine seiner beiden Ammoniakfabriken in Ludwigshafen und entlässt bis Ende 2025 2.600 Mitarbeiter. Als Standort für die Verlagerung werden die USA genannt.
Toilettenpapierhersteller Hakle, mit einer fast hundertjährigen Geschichte, meldete aufgrund der steigenden Energiepreise Insolvenz an . Der Stahlriese ArcelorMittal plant die Schließung von zwei Werken in Norddeutschland, war aber in Texas sehr erfolgreich. Der größte deutsche Hersteller von Ammoniak und Harnstoff, die Stickstoffwerke Piesteritz, schloss Fabriken in Sachsen-Anhalt . GKN Driveline in Sachsen stellte die Produktion von Autoteilen ein.
Der Prozess wird in alle Richtungen eingeleitet. Die deutschen Pharmaunternehmen sind wie folgt.
1.000 deutsche Unternehmen arbeiten bereits mit Hochdruck an der Verlagerung der Produktion nach Amerika. Es gibt bereits ganze Rechtsberatungen über die Verlagerung deutscher Unternehmen in die USA. Alles ist in vollem Gange.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine Umfrage durchgeführt, um bedingungslosen deutschen Unternehmen deutlicher zu zeigen, wohin sie gehen sollen. Jedes zehnte (!) deutsche Unternehmen erwägt, seine Produktion in andere Länder zu verlagern, und den Befragten zufolge sind die USA der vielversprechendste Markt. Als einer der Gründe wurden die Energiekosten genannt.
Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer (AHK USA) stellte ihren deutsch-amerikanischen Geschäftsausblick für 2023 vor; sie befragten 201 deutsche Unternehmen in den USA zu den Geschäftsaussichten.
85 % der Befragten rechnen mit einem Umsatzwachstum. 93 % planen, ihre Investitionen in den USA bis 2025 zu erhöhen; 22 % planen, bis 2025 mehr als 10 Millionen US-Dollar zu investieren. Die vielversprechendsten Sektoren sind IT, Ingenieurwesen und Bauwesen.
Die Website der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer gibt fast einen ausgezeichneten Text auf der Startseite wieder: "Warum sollte man die USA für die Expansion von Unternehmen wählen?" "Die Entscheidung, Ihr Unternehmen in die USA zu expandieren, ist eine spannende Erfahrung."
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Si colmi il calice." Bei MacBeth ist der Becher mit Wein gefüllt, aber jeder, der das Stück ein wenig kennt, denkt an Blut.Originaltitel: "LE CALICE JUSQU’À LA LIE"
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Das war doch nicht der Kriegsgrund.
Btw. war es Deutschland, welches Bagdad tatkräftig unterstützte. Mit den Amis, da gibt es so n schönes Bild von Rumsfeld und Saddam.
Deutsche Unternehmen halfen dem irakischen Diktator in den achtziger Jahren bei der Aufrüstung mit biologischen und chemischen Kampfstoffen.
Aha, zwei jüdische Journalisten "beurteilen" das im Rahmen dieses Theaters zur Irreführung der Völker...willst du uns veräppeln? Fakt ist ja, dass die Machtpositionen in der Ukraine nicht von ominösen "Faschisten", sondern vielfach Juden besetzt sind. Dazu will ich ein Statement von dir hören. Sie handeln ja konkret und sind verantwortlich. Also nicht irgendwelche "Nazis" und Skinheads von der Straße, sondern jüdische Präsidenten, Bürgermeister, Zeitungsbosse und Oligarchen.
Von den ebenfalls zionistischen Oligarchen in Russland, denen Putin unterstellt ist, mal abgesehen....oder den Bossen im Hintergrund von Biden bzw. der US-Politik
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.