Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
In der Ukraine versprochen? Das werden wohl eher die Russen
Nord Korea? Weil man bei dem Land vorsichtig sein muss wegen Atomwaffen. Und weil China in der Nähe ist. Ansonsten wäre das Land wahrscheinlich in kurzer Zeit besiegt.
Iran? Die sind durchaus nicht zu unterschätzen. Aber ein primäres Ziel sind die derzeit eh nicht.
Wenn man es gesamtgesellschaftlich betrachtet, haben wir das Problem:
"Ich meine es doch gut und habe deshalb recht und weil ich recht habe, müssen die Anderen das akzeptieren......"
Die Folge ist der Weg zu idelogisierten Parteien, welche aber dann nur eine kleine Spartenpartei sind bzw. werden.
Dies sieht man auch am Weg der SPD und der CDU.
Beispiel:
Die Ausschlussverfahren von Sarazin oder Maßen.
Eine "Volkspartei" muss eine gewisse "Breite" haben, d.h. das solche Mitglieder auch in den jeweiligen Parteien eine "Heimat" finden müssen.
Aber, es gibt halt Einige, die es gut meinen (deswegen die Ausschlusserfahren), welche aber in ihrer ideologischen Kleingeistigkeit zu blöd sind,
zu erkennen, was sie anrichten. Besser wäre es, solche Leute aus einer "Volkspartei" zu schmeissen, als Sarazin oder Maßen, damit die Volkspartei als solche erhalten bleibt und durch die innere Breite einer Ideologisierung der Gesellschaft entgegenwirken kann.
Auch der Ukrainekriegwäre ein Beispiel dazu,
wo breite Debatten dazu kaum möglich sind, weil Viele sich auf einen der beiden Extremstandpunkte zurückgezogen haben.
Eigentlich dürfte "die Wahrheit" eher in oder um die Mitte liegen,
d.h. das die Ursachen bei fast allen beteiligten Gruppen verteilt liegt, weil kaum eine der Gruppen zu irgendeinem Kompromiss bereit ist.
Das demokratische Prinzip " Leben und Leben lassen" kommt so unter die Räder, leider.
Die Verursacher- und Schuldzuweisungsrichtung stimmt nicht! Die US-Schurken waren die Alleinverursacher und Alleinschuldigen, nicht die Saudis oder Golfstaaten. Die USA wollten verhindern das die Iraner und Russen sich das
gigantische Erdoegeschaeft mit Indien aufteilen. Aber das ist den US Schurken bekanntlich nicht gelungen und sie
mussten sich aus Afghanistan, samt ihrer vor den Karren der US Interessen gespannten ISAF Kraefte verziehen.
AG-Friedensforschung
Blut für Öl?
Jürgen Wagner (IMI)* zu Hintergründen des Afghanistankrieges
Je länger der sogenannte "Kampf gegen den Terror" andauert desto offensichtlicher wird es, dass der Sturz des afghanischen Taliban-Regimes ein zentrales Ziel der US-Regierung darstellt. Ausschlaggebend hierfür sind allerdings nicht die schrecklichen Anschläge des 11. September, sondern vielmehr die geostrategische Lage Afghanistans, nahe den riesigen Öl- und Gasreserven der kaspischen Region. Das eigentliche Kriegsziel der USA stellt deshalb "die Kontrolle der Ölvorräte der Region" dar, wie Ahmed Rashid, einer der führenden US-Afghanistanexperten, feststellt.
Seit Anfang des Jahres mehrten sich die Berichte, dass insbesondere von der islamischen Bewegung Usbekistans, die in enger Verbindung zu den Taliban steht, eine zunehmende Gefahr für die Stabilität Zentralasiens ausgehe. Ein Bürgerkrieg jedoch würde die Ausbeutung der dortigen Ressourcen gefährden. Gleichzeitig dürfte man sich erhoffen nach Beendigung des Krieges, dauerhafte Militärbasen entweder in Afghanistan selbst oder den angrenzenden Ländern errichten zu können, was ein langjähriges Ziel der USA darstellt.
Nachdem erste Abkommen über eine Stationierung von US-Militär in Usbekistan getroffen wurden, spricht man im Pentagon inzwischen ganz offen davon, dass diese Truppen dort mindestens drei bis fünf Jahre zur "Terrorismusbekämpfung" bleiben sollen. Hierdurch wird Washington seinen Einfluss in der Region erheblich vergrößern können.
Der Hauptgrund für die Angriffe dürfte aber in der Rolle Afghanistans als möglichem Transportkorridor der kaspischen Ressourcen zu suchen sein. Eine Kontrolle der Transportwege stellt einen kaum zu überschätzenden strategischen Gewinn dar.
Hierfür betreibt Washington schon seit Jahren eine aggressive Politik, deren Ziel, laut dem Sprecher des US-Repräsentantenhauses, dass "Brechen des russischen Monopols über Transportwege für Öl- und Gas, sowie die Förderung des Baus von [...] Pipelines, die nicht durch den Iran führen" ist.
Als sich die kalifornische Firma UNOCAL Anfang der 90er für den Bau einer Öl- und Gaspipeline von Turkmenistan über Afghanistan und Pakistan nach Indien interessierte, eröffnete dies die Chance, endlich den Iran und Russland im "Pipelinepoker" ausstechen zu können.
Der anhaltende Bürgerkrieg in Afghanistan machte das Projekt aber unmöglich, weshalb die Taliban, in der Ansicht, eine totalitäre Regierung in Kabul werde die erhoffte Stabilität für den Bau der Pipelines gewährleisten, ab 1994 von den USA massiv unterstützt wurden. Nachdem die US-Regierung den Taliban ab 1998 aufgrund deren Unterstützung Bin Ladens zunehmend kritischer gegenüberstanden, vor allem aber weil die Regierung in Kabul die benötigte Stabilität nicht gewährleisten wurde, legte UNOCAL das Projekt im selben Jahr so lange auf Eis, bis in Afghanistan der "notwendige Friede und die Sicherheit [...] sowie eine Regierung die von den Vereinigten Staaten [...] anerkannt wird" einkehrt, wie die Firma damals erklärte.
Tatsächlich haben sowohl UNOCAL als auch die USA den Plan zum Bau einer Pipeline durch Afghanistan nie aufgegeben. Der heute innerhalb der Bush-Regierung für die Region zuständige Zalmay Khalilzad, ein ehemaliger Berater UNOCALs, schrieb im Winter 2000:
"Die Bedeutung Afghanistans [wird] in den kommenden Jahren noch steigen, wenn die Öl- und Gasreserven Zentralasiens [...] anfangen eine Führungsrolle auf dem Energiemarkt der Welt zu spielen. Afghanistan könnte sich als ein wertvoller Korridor erweisen." Da auch ihm bewusst ist, dass die afghanischen Regierung dem im Weg steht, forderte er: "Washington muss die Taliban schwächen. [...] Mit der Zeit sollten sich die USA für eine Regierung in Afghanistan einsetzen, die mehr im Einklang mit unseren regionalen Interessen steht."
Spätestens seitdem eine vor kurzem fertiggestellte russische Route zur Versorgung des europäischen Marktes, die bisher von den USA bevorzugte Trassenführung durch die Türkei unwahrscheinlich macht, ist ein Regierungswechsel in Kabul aus US-Sicht dringend erforderlich, um den damit einhergegangenen Einflussverlust ausgleichen zu können.
Der riesige Markt Indiens, bietet hierfür die einzige Möglichkeit. Da Indien ein enormes Interesse zeigt, zur Deckung seines rapide steigenden Energiebedarfs auf kaspische Ressourcen zurückzugreifen, könnte eine von den USA kontrollierte Pipeline Washington erneut ins "Große Spiel" zurückbringen.
Nur zwei Routen kommen hierfür in Frage, entweder durch Afghanistan oder den Iran. Bereits 1998 äußerte sich ein Vertreter UNOCALs bei einer Anhörung vor dem Kongress, dass für eine Versorgung Indiens aufgrund der US-Sanktionen gegen Teheran, die es US-Firmen verbieten in iranische Projekte zu investieren, eine afghanische Pipeline "die einzige mögliche Route" darstellt. Gleichzeitig veranlasste der anhaltende Bürgerkrieg in Afghanistan die Regierung in Neu Dehli dazu, sich immer entschiedener für den Bau einer iranischen Pipeline auszusprechen.
Die Versorgung des strategisch wichtigen Indiens darf aus US-Sicht nicht in die Hände des erklärten Feindes Iran fallen. Auch würde eine iranische Route die US-Firmen von den zu erwartenden riesigen Profiten ausschließen und den, außerhalb des russisch versorgten europäischen, einzigen wichtigen alternativen Markt für die kaspischen Ressourcen, der Kontrolle Washingtons entziehen.
Da hiermit das "Große Spiel" zugunsten des Irans und Russlands entschieden wäre instrumentalisiert die US-Regierung die Terroranschläge auf perfide Art und Weise, um ihre Interessen in der Region durchzusetzen zu können.
* Jürgen Wagner ist Vorstand der Informationsstelle Militariserung (IMI) e.V. in Tübingen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (28.02.2023 um 20:05 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Bin ich mir nicht so sicher beim Iran:
Quelle:
Fox News: Netanyahu beschloss, den Iran anzugreifen
25. Februar 2023, 17:15 Uhr
Die Entscheidung über ein mögliches militärisches Vorgehen gegen die iranischen Atomanlagen wurde nach vertraulichen Treffen zwischen Premierminister Benjamin Netanyahu, hochrangigen Beamten des Verteidigungsministeriums und israelischen Sonderdiensten getroffen. Es wird von Fox News berichtet.
Fox News schreibt in seinem Bericht, der auf durchgesickerten Informationen basiert, dass Israel sich darauf vorbereitet, den Iran anzugreifen.
Wie bereits von EADaily berichtet, sagte Netanyahu, dass Israel dem Iran nicht erlauben wird, Atomwaffen zu bekommen und in Syrien Fuß zu fassen:
"Wir werden nicht zulassen, dass der Iran Atomwaffen erwirbt und dass er an unserer Nordgrenze in Syrien Fuß fasst. Wir tun und werden weiterhin alles tun, was wir können, um unsere Bevölkerung zu schützen, und wir werden auf alle Angriffe auf uns energisch reagieren."
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Eigentlich ist die Zeit schon laenger reif dafuer.
Es koennte sich fuer Israel da schon eine guenstige Gelegenheit im Windschatten der russischen Grossoffensive ergeben ?
Die ganze Welt waere abgelenkt und die Augen waeren auf Kiev und Odessa gerichtet.
Ich wuerde da schon gegen die Mullahs zuschlagen.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Die Kontrolle des Militärisch-Industrielle-Komplexes ist nur ein Teil der umfassenden Kontrolle der USA durch Juden!
Scharon - Juden kontrollieren die USA
Israels Präsident Ariel Sharon zu seinem Außenminister Schimon Peres im Radio:
"Ich will dir eines ganz klar sagen. Mach dir keine Sorgen um amerikanischen Druck auf Israel. Wir, die Juden (bzw. das jüdische Volk), kontrollieren Amerika, und die Amerikaner wissen das."
(Washington Report on Middle East Affairs - WRMEA - 10. Okt 2001)
Juden kontrollieren alle wichtigen MSM der USA und dadurch die Meinung im Volk!
Zeitungen, Radio, TV, Hollywood usw. - Tausende Quellen
Jüdische Kontrolle von Militär und US-Außenpolitik
Juden treiben die USA in völkerrechtswidrige Angriffskriege zugunsten Israels
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Rat für auswärtige Beziehungen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dies ist ein sehr wichtiger Teil der Jüdischen Kontrolle der USA besonders für NO-Politk und Parteipolitik..
Besonders aufschlußreiches Buch der namhaften US-Professoren Mearsheimer und Walt, auf Deutsch:'Die Israel-Lobby'
"Doch sind Mearsheimer und Walt weder verrückte Außenseiter noch politisch korrekte Beckenrandschwimmer im Haifischbecken von Politik und Politikwissenschaft, sondern
sie sind seriöse und weltweit geachtete Wissenschaftler.
Ihre Thesen sind keine »Protokolle der Weisen von Zion« aus Chicago und Harvard, sondern couragierte Stellungnahmen zu einem innen- und außenpolitischen Phänomen, das beunruhigen muss. Deshalb wird dieses Buch heftige Kontroversen auslösen (in den USA hat es das schon), die hoffentlich zu einem Überdenken der Aktivitäten der Israel-Lobby und der amerikanischen Nahostpolitik führen werden. "
[Links nur für registrierte Nutzer]
Juden kontrollieren das Internet mitsamt den „sozialen“ Medien
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Fed
Die Fed besteht aus privaten jüdischen Banken - sie kontrollierenden Dollar und die Finanzen der USA
US Präsident Jefferson:„Wenn das amerikanische Volk es jemals den Banken gestattet, die Herausgabe ihrer Währung zu kontrollieren, dann werden die hier entstehenden Banken und Gesellschaften den Menschen erst durch Inflation, dann durch Deflation alles Eigentum rauben, bis ihre Kinder obdachlos auf dem Kontinent aufwachen, den ihre Väter besiedelt haben.”
US Präsident John Adams:„Es gibt zwei Wege, eine Nation zu erobern und zu versklaven. Einerseits durch das Schwert. Andererseits durch Schulden.”
...
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Befass dich mal mit Steinen. Es gibt sone und solche. Auf manch einen Stein scheißt ein Hund. Andere Steine erzählen tatsächlich Geschichten, die mit einem * anfangen und mit einem + aufhören. Im Ukrainekonflikt sind diese Geschichten zwischen dem * und dem + inzwischen sehr kurz.
Aber, Waffen retten Leben! Haben sie gesagt!
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.