:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
.. etwas beißt sich dann ... wenn Wehrdienstverweigerer , müßten die ja alle AfD gewählt haben , "Pistolius" dieser AfD-Hetzer hätte die schon längst aussortiert , die anderen haben doch den Krieg gewählt , als diese Kriegstreiber-Regierung , die müßten doch mit Freude und unter den Klängen des "Bandenweiler Marsch" in den Krieg ziehen ..
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
"Nach einer Beurteilung des britischen Verteidigungsministeriums haben strategische Fehler und Mängel bei der Umsetzung der [Links nur für registrierte Nutzer] dazu geführt, dass die russischen Streitkräfte ihre Kampfkraft infolge des Angriffes eingebüßt haben. So habe Russland zu Kriegsbeginn mit 120 Gefechtsverbänden etwa zwei Drittel seiner gesamten Landstreitkräfte eingesetzt. Stand Mai 2022 sei ein Viertel der eingesetzten Verbände kampfunfähig, wobei Spezialkräfte wie die [Links nur für registrierte Nutzer] die höchsten Verluste erlitten hätten. Es würde Jahre dauern, diese Verbände wieder aufzubauen. Bereits Anfang Mai 2022 hatte die Militärverwaltung der russischen Streitkräfte Schwierigkeiten, neue Zeit- und Berufssoldaten zu gewinnen und bestehende Verträge zu verlängern. Bis Mai 2022 hatte das russische Militär durch den Krieg 15 bis 20 Prozent seiner Panzer und schweren gepanzerten Kampffahrzeuge verloren."
Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]
Was wäre denn das maximal Mögliche, ohne dass Russland von einem Krieg sprechen müsste und nicht - so wie bisher immer noch - von einer "Militärischen Spezialoperation"?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.