User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 30219 von 32492 ErsteErste ... 29219 29719 30119 30169 30209 30215 30216 30217 30218 30219 30220 30221 30222 30223 30229 30269 30319 30719 31219 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 302.181 bis 302.190 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #302181
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich kann dir gerade nicht folgen. Was meinst du?
    Der Ballett Chef aus Hannover hat sich über eine Kritikerin aufgeregt , die ihn seiner Meinung nach falsch kritisiert hat !

    Daraufhin kam es zum Streit , der damit endete das er der Kritikerin die Hundekacke seines Dackels ins Gesicht schmierte !

  2. #302182
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    So, so ... "Lebensdauer" vier Stunden.

    Das heißt also in vier Stunden wird das gesamte Ukrainische Militär an der Front tot sein .... is klar ....

    Aber vielleicht meintest du ja stattdessen die angebliche durchschnittliche Lebenserwartung.

    Mit dieser Annahme könnten wir für die Anzahl der ukrainischen Frontsoldaten eine exponentielle Zerfallsgleichung aufstellen.

    N(t)=N0*e^(-(t/(4 Stunden)) mit der Anfangszahl N0 und der Anzahl nach der Zeit t N(t).

    Für die Halbwertszeit thalb gilt dann:

    (1/2) = e^(-(thalb/(4 Stunden)))

    Nach Umformung:

    2 = e^(thalb/(4 Stunden))

    Nach Logarithmieren:

    ln(2) = thalb/ (4 Stunden)

    Und schließlich nach erneutem umformen:

    thalb = 4*ln(2) Stunden ≈ 2,77 Stunden

    In weniger als den nächsten drei Stunden müsste sich dann also die Anzahl der ukrainischen Streitkräfte an der Front halbieren .... krass ....

    Nehmen wir jetzt einmal vereinfachend an dass zur Zeit eine Millionen ukrainische Soldaten im Einsatz an der Front sind und die Ukraine spätestens dann kapitulieren muss wenn nur noch einer davon übrig ist.

    Dafür wiederholen wir einfach die vorherige Rechnung mit einem Millionstel statt einem Halben und erhalten für die dafür benötigte Zeit:

    4*ln(1000000) Stunden ≈ 55,26 Stunden

    In weniger als drei Tagen würde der Krieg dann also spätestens beendet sein ... heftig ....

    Aber Moment ...

    Was wenn nichts von dem wirklich passieren wird?

    Was wenn in drei Stunden noch weit mehr als die Hälfte der ukrainischen Frontoldaten am Leben sein wird?

    Und was wenn der Krieg noch sehr viel länger als drei Tage dauern wird?

    In dem Fall habe ich für das ganze Forum gerade mathematisch bewiesen dass du ein Dummschwätzer bist der sich einfach dreist irgendwelche Behauptungen aus den Fingern saugt und sie hier ins Forum schreibt, ohne Quellen und Belege und ohne vorher auch nur eine Sekunde selbst nachzudenken ob sie überhaupt stimmen können.

    Q.E.D.
    Einen Top Virologen und schlachtenerprobten Panzerfahrer wirst du damit nicht beeindrucken. Mich schon :-)

  3. #302183
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.864

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    Aber sind das nicht die guten? Die, die die Demokratie bringen, die Freiheit und den Frieden? Irgendwas stimmt nicht.... vielleicht sind das alles ja nur gestellte Videos, Stichwort: Russen-Propaganda? Nur die Russen sind doch die bösen, niemals die anderen, schon mal gar nicht die heiligen US-Soldaten. Die interpretieren Dinge anders oder gestalten um.... aus waterbordig wird was er-dichtes-alibi-, äh, Geständnis? Gibt es Guantanamo eigentlich noch? Was war eigentlich mit Vietnam, binnen weniger Woche 8 Millionen Tonnen Bomben auf ein kleines Land.... hatten sich die USA damals eigentlich von den schrecklichen Sektionen schnell erholt?
    Natürlich ist das alles nur Russenpropaganda. Die Russen machen sich gelbe Binden an ihre Klamotten und filmen dann brutalste Verbrechen und dann laden sie die Bilder auf ukrainischen Fakeaccounts bei Twitter hoch.

    /zynismus off

    Scholz meinte übrigens grad heute, dass westliche Waffen den Krieg nicht verlängern würden. Oha!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #302184
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Der Ballett Chef aus Hannover hat sich über eine Kritikerin aufgeregt , die ihn seiner Meinung nach falsch kritisiert hat !

    Daraufhin kam es zum Streit , der damit endete das er der Kritikerin die Hundekacke seines Dackels ins Gesicht schmierte !
    Klassische Fäkalsprache. Soweit kommt es hier nicht mehr.

  5. #302185
    Mitglied Benutzerbild von HerrMayer
    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    18.942

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Oh doch, mehrfach sogar. Moment, du mieser Lügner:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    gerichtet an mich, nicht an einen anderen user.
    Das soll ich sein?

  6. #302186
    Mitglied Benutzerbild von ali ria ashley2
    Registriert seit
    26.10.2022
    Beiträge
    5.620

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das alles nur Russenpropaganda. Die Russen machen sich gelbe Binden an ihre Klamotten und filmen dann brutalste Verbrechen und dann laden sie die Bilder auf ukrainischen Fakeaccounts bei Twitter hoch.

    /zynismus off

    Scholz meinte übrigens grad heute, dass westliche Waffen den Krieg nicht verlängern würden. Oha!
    * stellen von mir markiert....

    genauso wird es sein.... // Scholz ist genauso eine US-Marionette wie Herr Z in der Ukraine.
    Liberal Konservative Deutschlands

  7. #302187
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ali ria ashley2 Beitrag anzeigen
    Ja, aber das wurde sehr schnell eingestellt! Aus gutem Grund, Russland ist für die Türkei ein lebensnotwendiger Partner. Den Fehler versucht man hinter den Kulissen wieder gut zu ,machen... die Türkei wusste nicht ganz genau, wie extrem tödlich die Bayraktar tatsächlich ist.
    Mich beschäftigt die Frage wie der Türke in der Lage ist solche Maschinen zu bauen. Die wachsen nicht im Kameldreck. Es sieht ein wenig nach Westunterstützung aus. Vielleicht in der Türkei zusammengefrickelt, aber eine westliche Konstruktion. Die baut man halt woanders wenn der Türke nicht mehr will. Aber er wird schon wollen, dafür gibt es schließlich Geld. Die Orientalen haben schon einen Vorteil, so blöd etwas zu verschenken sind sie nicht.

  8. #302188
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Das soll ich sein?
    Hat vielleicht jemand deinen account übernommen und du hast es nicht gemerkt?

  9. #302189
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das alles nur Russenpropaganda. Die Russen machen sich gelbe Binden an ihre Klamotten und filmen dann brutalste Verbrechen und dann laden sie die Bilder auf ukrainischen Fakeaccounts bei Twitter hoch.

    /zynismus off

    Scholz meinte übrigens grad heute, dass westliche Waffen den Krieg nicht verlängern würden. Oha!
    Die 14 Leopard 2 kommen in der Ukraine niemals an!

    Scholzens Olaf weiss das die deutschen Leopard 2 ueber Polen in die Ukraine geliefert werden sollen und das alles
    was - Made in Germany - ist, auf Raedern bzw. Ketten faehrt von den Polen geklaut, zerlegt und dann auf dem internationalen Schwarzmarkt fuer Qualitaetsersatzteile verhoekert wird. Vielleicht kann sich der deutsch-franzoesische Ruestungskonzern KMW-Nexter sogar Ersatzteile fuer den Leopard 2 zu Schnaeppchenpreisen, die unter dem Produktionskosten liegen, von polnischen Hehlern zurueckkaufen.

    Manager Magazin / 27.01.2023

    Rüstungsindustrie
    Das Geschäftsmodell Leopard 2 – wer am Kampfpanzer verdient


    Seit dieser Woche ist klar: Deutschland und verbündete Staaten werden Kampfpanzer in die Ukraine schicken. Die Rüstungsindustrie macht sich Hoffnung auf Folgeaufträge, Investoren wittern ein Geschäft.

    Das jüngste Modell ist 64 Tonnen schwer, bis zu 63 km/h schnell und verfügt mit seiner Glattrohrkanone über eine Schussweite von bis zu 5000 Metern. Damit ist der Leopard 2 A7 einer der leistungsfähigsten und modernsten Kampfpanzer der Welt. Spätestens seit der Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (64; SPD) und anderer westlicher Verbündeter, der Ukraine nun doch Leopard-Panzer zu liefern, richtet sich der Fokus auf die Frage:

    Wer baut und liefert die Kriegsmaschine eigentlich?

    Das Interesse an dem Leopard steht sinnbildlich für den Sinneswandel in Deutschland. Die Rüstungsindustrie agierte in den letzten Jahrzehnten eher im Halbdunkel. Der verheerende Krieg in der Ukraine rückt die Branche in ein neues Licht. Und der Leopard 2, an dessen Produktion viele der großen Rüstungsfirmen beteiligt sind, nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Ein Gemeinschaftsprojekt, das nun zum Imagegewinn der deutschen Industrie beiträgt.

    Haupthersteller ist der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW), der die Wanne, also den unteren Teil des Panzers und damit dessen äußere Hülle, baut. Die ersten Leopard-Panzer rollten bereits im Jahr 1965 aus den Werkstoren des 1838 gegründeten Unternehmens, das Nachfolgemodell Leopard 2 wird seit den 70er Jahren gebaut. Seitdem hat KMW mehr als 3500 Leopard-2-Panzer hergestellt und ist inzwischen Europas größter Panzerbauer. Neben dem Kampfpanzer bauen die Münchener beispielsweise auch den Schützenpanzer Puma, den Flugabwehrkanonenpanzer Gepard und eine Reihe von Radfahrzeugen.

    Vor acht Jahren fusionierte der private Konzern, der seit 2006 von dem eher verschlossenen Frank Haun (63) geführt wird, mit dem französischen Rüstungsunternehmen Nexter.

    Kontrolliert wird das Gemeinschaftsunternehmen über die niederländische Holding KNDS, die wiederum je zur Hälfte den Eigner-Familien hinter KMW sowie dem französischen Staat gehört.

    Einblick in die Zahlen der einzelnen Unternehmungen gewährt KNDS nicht. Es ist lediglich bekannt, dass die gesamte Gruppe im Jahr 2020 mit rund 8270 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro erwirtschaftete – KMW beschäftigt davon etwa 4000 Mitarbeiter.

    KMW braucht Rheinmetall

    Wichtigster Partner von KMW beim Bau des Leopard-Panzers ist Rheinmetall. Das Düsseldorfer Unternehmen, das 1889 als "Rheinische Metallwaren- und Maschinenbaufabrik Aktiengesellschaft gegründet wurde, liefert die Hauptwaffe des Kampfpanzers, eine Glattrohrwaffenanlage. Darüber hinaus stellt Rheinmetall die Feuerleitanlage, also die Technik, mit deren Hilfe ein Geschoss möglichst genau ins Ziel gebracht werden kann.

    CEO Armin Papperger (59), der den Konzern seit zehn Jahren leitet, verriet im Interview mit dem "Stern " gerade, dass Rheinmetall beim Leopard 2 eine Ergebnismarge von mindestens 10 Prozent vor Steuern anpeilt. Bei einem Verkaufspreis zwischen drei und neun Millionen Euro pro Fahrzeug, je nach Ausstattung, bleibt somit noch ein ordentlicher Gewinn übrig – auch wenn der für den Gesamtkonzern von eher überschaubarer Bedeutung ist.

    Die Fantasie der Investoren beflügelt der Leopard 2 allerdings. Die Rheinmetall-Aktie, die vor Beginn des Ukraine-Krieges bei knapp 96 Euro notierte, legte im vergangenen Jahr ohnehin deutlich zu. Am Tag der offiziellen Bestätigung der Leopard-Lieferung durch die Bundesregierung erreichte das Papier dann ein Rekordhoch von 232 Euro. Die Bewertung des Unternehmens lag zwischenzeitlich bei rund zehn Milliarden Euro, Rheinmetall wird inzwischen sogar als neues Dax-Mitglied gehandelt.

    Dabei preisen Anleger die mögliche Entwicklung von Rheinmetall lediglich im Voraus ein. Denn bisher hat das Unternehmen laut Vorstandschef Papperger aus dem von der Bundesregierung aufgelegten Sondervermögen "nicht einen einzigen Auftrag erhalten". So lässt sich die vom Kanzler ausgerufene "Zeitenwende" auch noch nicht an den Erlösen ablesen.

    Im dritten Quartal 2022 erwirtschaftete Rheinmetall mit seinen weltweit 25.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro – ein Plus von lediglich 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als noch kein Krieg herrschte. Das operative Ergebnis legte um 9 Prozent auf 323 Millionen Euro zu. Neuere Zahlen sind noch nicht verfügbar.

    Dennoch zeigt sich Papperger optimistisch und hebt den mittelfristigen Umsatzausblick von Rheinmetall an. Der Konzernchef geht nunmehr davon aus, dass der Umsatz bis 2025 auf elf bis zwölf Milliarden Euro steigen werde. Im November war der Rüstungskonzern noch von zehn bis elf Milliarden Euro ausgegangen. Für das abgelaufene Geschäftsjahr rechnet Papperger mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 erwirtschaftete Rheinmetall Erlöse in Höhe von 5,7 Milliarden Euro.

    Das sind die Zulieferer

    Beim Bau des Leopard-Panzers sind die beiden Panzerschmieden KMW und Rheinmetall natürlich auf eine Reihe von Zulieferern angewiesen – und darunter sind ebenfalls prominente Vertreter der deutschen Rüstungswirtschaft. So produziert etwa der Augsburger Getriebehersteller und Rüstungszulieferer Renk das Getriebe für das Fahrzeug. Das Unternehmen wurde vor 150 Jahren als Zahnrad-Werkstatt gegründet, gehörte zwischendurch sogar mal zum Autobauer Volkswagen. Heute ist der deutsch-schwedische Finanzinvestor Triton Eigentümer und Renk erwirtschaftet rund 75 Prozent seines Geschäfts von zuletzt 800 Millionen Euro (2021) mit der Rüstungsindustrie. Geführt werden die 3000 Mitarbeiter seit Mai 2021 von Susanne Wiegand (50), einer der wenigen Topmanagerinnen in der Branche. Auch sie beklagt die mangelnde Tatkraft der Bundesregierung:

    "Wir haben seit elf Monaten Krieg, und es ist immer noch nicht viel passiert", sagte sie jüngst der "Süddeutschen Zeitung".

    Der Dieselmotor des Leopard-Panzers kommt von dem Rolls-Royce-Konzern, der die Antriebe in Friedrichshafen unter dem Markennamen MTU baut. Das Rüstungsunternehmen Diehl liefert die Panzerketten. Und der Panzerstahl kommt vom schwedischen Stahlkonzern SSAB.

    Produktion eines Kampfpanzers dauert mehrere Jahre

    Klar ist, dass die beteiligten Unternehmen nicht kurzfristig von den Leopard-Lieferungen in die Ukraine profitieren werden. Die 14 von Bundeskanzler Scholz angesprochenen Leopard-2-Panzer kommen aus dem Bestand der Bundeswehr. Die Hoffnung ist allerdings, dass die Bundesregierung die Bestände wieder auffüllen und moderne Panzer bestellen wird – das hieße: Neugeschäft für KMW, Rheinmetall und Co.

    Allerdings muss man dazu sagen, dass die Produktion eines Leopard-2-Panzers in der Regel mehrere Jahre dauert. Beispielsweise hat Ungarn Ende 2018 bei KMW 44 neue Leopard-2-Panzer vom Typ A7 bestellt. Doch erst in diesem Jahr sollen die ersten Modelle an die ungarischen Truppen geliefert werden. Selbst für die Instandsetzung von alten Modellen, so wie es derzeit in den Werkshallen von Rheinmetall geschieht, wird rund ein Jahr veranschlagt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (17.02.2023 um 19:58 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  10. #302190
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.864

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    So herrlich unterschwellig frauenfeindlich. Und sie trotzdem kosend.
    Nennt man auch Kombiinstrument. Ist ja alles in einem Hebel verbaut.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben