User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 30047 von 32492 ErsteErste ... 29047 29547 29947 29997 30037 30043 30044 30045 30046 30047 30048 30049 30050 30051 30057 30097 30147 30547 31047 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 300.461 bis 300.470 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #300461
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.038

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch schon lange was das soll !
    Das machen andere Nutzer auch. Mitunter sogar mehrmals in der Woche.

    Ich verstehe es zwar auch nicht, aber wenn sie es nunmal lustig finden, weshalb denn nicht?

    Früher gab es sogar mal Avatar-Kampagnen, wenn es irgend einen besonderen Anlass gab. Da wurde dann beispielsweise das Foto eines berühmen Verstorbenen von vielen Nutzern ein paar Tage lang als Avatar benutzt.

  2. #300462
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Das machen andere Nutzer auch. Mitunter sogar mehrmals in der Woche.

    Ich verstehe es zwar auch nicht, aber sie es nunmal lustig finden, weshalb denn nicht?

    Früher gab es sogar mal Avatar-Kampagnen, wenn es irgend einen besonderen Anlass gab. Da wurde dann beispielsweise das Foto eines berühmen Verstorbenen von vielen Nutzern ein paar Tage lang als Avatar benutzt.
    Wir sind nicht bei Facebook! Der Frankfurter Sozialspasti ist auch so Idiot der täglich 5x das Avatar wechselt! Infantile Scheisse

  3. #300463
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.840

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nochmal: Ich bat um einen Link, nur einen einzigen Link oder ein kurzes Video mit einer Diskussion, wo eben jemand zu Wort kommt, der sich deutlich von diesem "relativ breiten Konsens", was die Rechtfertigung dieses Krieges betrifft, unterscheidet. Gibt es nur eine einzige Sendung, die Putin Völkermord vorwirft? Oder die widerrechtliche Annexion des Donbass?.
    .. könntest du mal klares und deutliches Deutsch schreiben ? deine Beiträge sind zwispältig geschrieben - mit Absicht ? ..
    .
    .. Beispiel :
    *** wo eben jemand zu Wort kommt, der sich deutlich von diesem "relativ breiten Konsens", was die Rechtfertigung dieses Krieges betrifft, unterscheidet. ***
    .. unterscheidet zu was ?? zur Sonderoperation durch Rußland ? oder zur Konfliktaufbereitung durch die Ukraine mit Rußland ? ..
    .
    .. Beispiel :
    *** Gibt es nur eine einzige Sendung, die Putin Völkermord vorwirft ? *** welchen Völkermord durch Putin meinst du denn ? es gibt keinen ! oder meinst du Putin hat die Ukraine einen Völkermord vorgeworfen ? diese Fakten stehen hier im HPF ... ..
    .
    Oder die widerrechtliche Annexion des Donbass?. .. die gibt es nicht ! sollte bekannt sein , also eine suggestive Aussage bzw. Frage von dir ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  4. #300464
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.596

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Warum behauptest du einen solchen Mist?
    Weil er ihn glaubt !

  5. #300465
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nochmal: Ich bat um einen Link, nur einen einzigen Link oder ein kurzes Video mit einer Diskussion, wo eben jemand zu Wort kommt, der sich deutlich von diesem "relativ breiten Konsens", was die Rechtfertigung dieses Krieges betrifft, unterscheidet. Gibt es nur eine einzige Sendung, die Putin Völkermord vorwirft? Oder die widerrechtliche Annexion des Donbass?

    Oder besteht dieser relativ breite Konsens aus 99,99 Prozent Zustimmung und der winzige Rest ist gerade (dauerhaft) verhindert?

    Ich bleibe auch beim Nachfassen immer noch "lasch", wie du bemerkst. Gänzlich unaufgeregt.
    Natürlich gibt es auch Abweichler. Brauchst du nur mal auf die Seite von "Jabloko" zu gehen, einer in Russland immerhin zugelassenen politischen Partei, die sich seit dem ersten Tag eindeutig gegen diesen Krieg ausspricht. Diese Partei ist allerdings in Russland nicht sehr beliebt. Bei den letzten Duma-Wahlen erhielt sie nur 1,3% der Stimmen.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  6. #300466
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.038

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Wir sind nicht bei Facebook! Der Frankfurter Sozialspasti ist auch so Idiot der täglich 5x das Avatar wechselt! Infantile Scheisse
    Ich finde Kontinuität auch besser. Zeugt etwas mehr von Verlässlichkeit im Gegensatz zu Flatterhaftigkeit und Wankelmütigkeit.

  7. #300467
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.422

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das Avatorfoto spiegelt meinen aktuellen "Modus" wieder. Und du hast Recht, ich bin gerade in einer anderen Stimmung, also muss ER wieder ran...
    "Er" war auch nur Befehlsempfänger des Bösen. Also nicht die beste Wahl...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  8. #300468
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.422

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das "sich selbst in Szene setzen" gehört bei ihm zum Krankheitsbild.

    Der Vogel hat sich längst von jeglicher Realität abgekoppelt.
    Der lebt in seiner ganz eigenen Welt.
    Müssen wir so hinnehmen. Spock würde sagen: Faszinierend!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  9. #300469
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.081

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Nein, aber es wird gerade daran gearbeitet, das Territorium der ehemaligen Russischen Föderation in europäische Wehrbereiche zu untergliedern, die Wehrbereichskommandos übernehmen sowohl deutsche als auch europäische Offiziere sowie natürlich auch hohe Mitarbeiter des RSHA. Als Vorlage dienen hierbei die bereits schon 1943 ausgearbeiteten Entwürfe, die in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung "Fremde Heere Ost" durch Generalmajor Reinhard Gehlen entstanden.
    Wenn die Russen auf ihrem Staatsgebiet militaerisch besiegbar waeren, haette das entweder Napoleon oder die Deutsche Wehrmacht geschafft. Die militaerische Unbezwingbarkeit der Russen liegt wahrscheinlich an der gigantisch grossen Flaeche des Russischen Staatsgebietes. Die UDSSR war und die Russische Foederation ist das groesste Land der Erde. Einen Krieg gegen die Russische Foederation zu gewinnen ist aussichtlos.

    Das werden auch die ueberheblichen, dummdreisten Zwangsneurotiker der USA, NATO und EU einschliesslich ihrer kokainpsychotischen " NATO Sperrspitze " Wolodomyr Selenskyj erkennen bzw. am eigenen Leib erfuehlen. Die gesamte Weltoeffentlichkeit wird die selbsternannten " Westmaechte nach ihrer fatalen Niederlage verspotten und verhoehnen.

    Handesblatt / 02.02.2023

    RANKING 2023
    Das sind die zehn größten Länder der Welt


    USA, Russland oder Indien? Welches Land ist flächenmäßig das größte Land der Welt? Finden Sie hier die Top Ten.

    ...

    Das sind die zehn flächentechnisch größten Länder der Welt 2023

    Platz 10 – Algerien
    Fläche: 2.381.741 Quadratkilometer


    Auf dem zehnten Platz im Ranking der größten Länder ist Algerien. Der Staat ist das größte Land Afrikas und verfügt über eine Fläche von 2.381.741 Quadratkilometer. Algerien ist damit mehr als sechs Mal so groß wie Deutschland, das 357.386 Quadratkilometer groß ist. Doch in Algerien nimmt die Wüste Sahara rund zwei Millionen Quadratkilometern gut 85 Prozent der gesamten Landesfläche ein. Durch diese Besonderheit ist die Bevölkerung Algeriens sehr ungleich verteilt. So leben 96 Prozent der rund 44,6 Millionen Algerier im nördlichen Teil des Landes. Dieser macht allerdings lediglich ein Fünftel der Gesamtfläche aus. 65 Prozent der Bewohner leben in Städten, die vornehmlich in den Küstenregionen des Landes sind. Durch diese ungleiche Verteilung der algerischen Bevölkerung steigt die durchschnittliche Bevölkerungsdichte des Landes. Diese liegt aktuell bei 19,4 Einwohner pro Quadratkilometer.

    Platz 9 – Kasachstan
    Fläche: 2.724.900 Quadratkilometer


    Kasachstan liegt auf dem neunten Platz im Ranking der größten Länder weltweit. Das Land verfügt über eine Fläche von 2.724.900 Quadratkilometer und liegt zum überwiegenden teil in Zentralasien. Lediglich 5,4 Prozent der Landesfläche Kasachstans werden dem äußersten Osteuropa zugerechnet. Steppen und Waldsteppen machen 28,5 Prozent der Gesamtfläche aus. Wüsten – in der Regel Sand- und Kieswüsten – bedecken 44 Prozent der Gesamtfläche Kasachstans.
    Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 19 Millionen Menschen. Auf die Fläche gesehen fällt damit die durchschnittliche Bevölkerungsdichte gering aus. Nur rund sieben Einwohner leben statistisch gesehen pro Quadratkilometer. Zum Vergleich: In Deutschland leben 232 pro Quadratkilometer, in Berlin leben auf der gleichen Fläche sogar 4108 Personen.
    Die am dichtesten besiedelten Gebiete Kasachstans liegen im äußersten Süden und in der Steppenregion im Norden des Landes. In diesen Gebieten liegt die Bevölkerungsdichte bei etwa 25 Einwohnern pro Quadratkilometer.

    Platz 8 – Argentinien
    Fläche: 2.780.400 Quadratkilometer


    Argentinien ist nur geringfügig größer als Kasachstan. Das Land liegt im Ranking mit einer Gesamtfläche von 2.780.400 Quadratkilometern auf Platz Acht. Zusätzlich ist Argentinien das zweitgrößte Land Südamerikas. Die Distanz vom nördlichsten bis zum südlichsten Punkt des Landes beträgt 3694 Kilometer, die von Westen nach Osten breiteste Stelle ist etwa 1423 Kilometer breit. Rund zwölf Prozent der Landesfläche Argentiniens bestehen aus Wald. Das im Süden gelegenen Patagonien macht rund ein Viertel der Gesamtfläche aus. Es ist allerdings aufgrund des rauen Klimas nur sehr dünn besiedelt. Hier leben auf einem Quadratkilometer im Schnitt lediglich ein bis drei Menschen. Der Großteil (87 Prozent) der rund 45 Millionen Einwohner Argentiniens lebt in Städten.

    Platz 7 – Indien
    Fläche: 3.287.263 Quadratkilometer


    Mit einer Fläche von insgesamt 3.287.263 Quadratkilometern liegt Indien auf dem siebten Platz im Ranking der größten Länder der Welt. Mehr als 21 Prozent des Landes ist Waldfläche. Das entspricht 701.700 Quadratkilometern – was etwa doppelt so groß ist wie Deutschland. Doch die Waldflächen des Landes gehen zurück. Im Jahr 2001 lag der Wert der bewaldeten Fläche Indiens noch um 9,5 Prozent höher. Dieser Rückgang der bewaldeten Flächen in Indien geht unter anderem mit dem extrem starken Bevölkerungswachstum einher. Die Einwohnerzahl in Indien liegt heute bei etwa 1,39 Milliarden Menschen. Die Milliardengrenze wurde erst vor vergleichsweise kurzer Zeit, im Jahr 2001, überschritten. Durch die rasant steigende Einwohnerzahl Indiens steigt ebenfalls die durchschnittliche Bevölkerungsdichte des Landes. Diese liegt aktuell bei etwa 477 Einwohner pro Quadratkilometer. Da sich die Bevölkerung Indiens sehr ungleich im Land verteilt, kann die Bevölkerungsdichte in den Ballungsgebieten des Landes bei mehr als 1100 Menschen je Quadratkilometer liegen.

    Platz 6 – Australien
    Fläche: 7.741.220 Quadratkilometer


    Australien ist hinsichtlich der Landfläche mehr als doppelt so groß wie Indien. Das Land weist eine Fläche von 7.741.220 Quadratkilometern auf und ist damit flächenmäßig der sechstgrößte Staat der Erde und zugleich ein eigener Kontinent.
    Etwa 59.000 Quadratkilometer sind Wasserfläche. Die Küstenlinie Australiens ist offiziellen Vermessungen zufolge 25.760 Kilometer lang. Ein großer Teil der Landfläche Australiens dient als Weideland – insbesondere im Outback, dem mittleren Teil des Landes. Lediglich sechs Prozent der Landesfläche Australiens werden zum Anbau von Nahrungs- und Futterpflanzen genutzt. Die Einwohnerzahl Australiens liegt bei etwa 25,7 Millionen und steigt seit Jahrzehnten. Aufgrund der großen Fläche und der vergleichsweise geringen Einwohnerzahl fällt die durchschnittliche Bevölkerungsdichte Australiens mit 3,4 Einwohnern je Quadratkilometer vergleichsweise niedrig aus.

    Platz 5 – Brasilien
    Fläche: 8.515.770 Quadratkilometer


    Brasilien verfügt über rund 900.000 Quadratmeter mehr Landfläche als Australien. Das Land hat eine Gesamtfläche von 8.515.770 Quadratkilometern und nimmt damit 47,3 Prozent der Gesamtfläche Südamerikas ein. Brasilien ist damit der flächenmäßig größte Staat Südamerikas. Die Waldflächen des Landes schrumpfen immer weiter. 2010 waren 60,1 Prozent Brasiliens mit Wald bedeckt. Im Jahr 1990 lag dieser Wert noch bei 66,9 Prozent. Brasilien hat rund 214 Millionen Einwohner. Rund 90 Prozent der brasilianischen Bevölkerung lebt in den östlichen beziehungsweise südlichen Gebieten des Landes. Die Bevölkerungsdichte liegt in diesen Gebieten bei 20 bis über 300 Einwohnern pro Quadratkilometer. In den anderen Regionen des Landes liegt dieser Wert bei vier bis 20 Einwohnern pro Quadratkilometer.

    Platz 4 – China
    Fläche: 9.596.960 Quadratkilometer


    Mit einer Fläche von 9.596.960 Quadratkilometern ist die Volksrepublik China dreimal so groß wie Indien. China liegt somit auf dem vierten Rang der größten Länder der Welt. Zwischen der sibirischen Grenze und dem Südzipfel der Insel Hainan liegen rund 5500 Kilometer. Von Ost nach West erstreckt sich das chinesische Territorium auf etwa 5200 Kilometer. Die topographische Beschaffenheit Chinas kann in fünf Formen unterteilt werden: Gebirge (33,3 Prozent), Plateaus (26 Prozent), Becken (18,8 Prozent), Ebenen (12 Prozent) und Hügelland (9,9 Prozent). Die Landfläche Chinas besteht zu 36 Prozent aus fruchtbarem Ackerland, 24 Prozent sind Graslandschaften, 9 Prozent Wald und 2 Prozent Feuchtgebiete. Zudem sind 21 Prozent Wüste und 6,5 Prozent Ödland. Die Städte in China nehmen – und das trotz ihrer Größe und enormen Einwohnerzahlen – lediglich 1,5 Prozent der Gesamtfläche des Landes ein. Die Volksrepublik China ist mit etwa 1,4 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Erde. Die Bevölkerungsverteilung im Land ist allerdings sehr ungleichmäßig. Die aktuelle Weltbevölkerung liegt aktuell bei rund 8,05 Milliarden Menschen. So leben auf den 43 Prozent des östlichen Staatsgebietes weit über 90 Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes. So ist in manchen Teilen Chinas die Bevölkerungsdichte recht hoch und liegt bei 800 bis 900 Personen pro Quadratkilometer.

    Platz 3 – USA
    Fläche: 9.833.517 Quadratkilometer


    Auf dem dritten Platz der weltweit größten Länder rangieren die USA mit einer Gesamtfläche von 9.833.517 Quadratkilometern. Die Vereinigten Staaten verfügen somit über rund 240.000 Quadratkilometer mehr Fläche als China.
    Knapp 332 Millionen Menschen leben in den USA. Die Ballungsräume sind in den Gebieten der Ost- sowie der Westküste zu finden. Alleine in New York leben rund 8,5 Millionen Menschen. Die durchschnittliche Einwohnerdichte in den Vereinigten Staaten liegt bei 37 Einwohnern pro Quadratkilometer, schwankt dabei allerdings zwischen Gebieten mit einer Bevölkerungsdichte von unter zehn Menschen pro Quadratkilometer, bis hin zu Regionen mit einer Bevölkerungsdichte von mehr als 400 Personen pro Quadratkilometer. Die östlichen Gebiete der USA waren bis in das 19. Jahrhundert stark bewaldet. Von diesen Flächen sind heute allerdings nur noch wenige übrig. Diese ehemaligen Waldflächen wurden nach der Besiedlung der europäischen Einwanderer in Ackerland umgewandelt oder bebaut.

    Platz 2 – Kanada
    Fläche: 9.984.670 Quadratkilometer


    Kanada hat eine Fläche von 9.984.670 Quadratkilometern – und verfügt somit über knapp 150.000 Quadratkilometer mehr Fläche als die USA. Kanada nimmt rund 41 Prozent Nordamerikas ein und ist fast so groß wie ganz Europa. Etwa 110.000 Quadratkilometer des Landes, verteilt auf 92 einzelne Gebiete, sind heute Schutzgebiete. Die Einwohnerzahl in Kanada fällt mit mehr als 38 Millionen Menschen vergleichsweise gering aus. In Verbindung mit der enorm großen Landfläche fällt die Einwohnerdichte des Landes eben falls sehr gering aus. Diese liegt im Durchschnitt bei lediglich 4,2 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die stark besiedelten Gebieten liegen nahe der etwa 350 Kilometer langen Grenze zu den USA. Weite Teile des kanadischen Nordens gelten hingegen als unbesiedelt.

    Platz 1 – Russland
    Fläche: 17.098.242 Quadratkilometer


    Russland liegt flächenmäßig mit großem Vorsprung auf dem ersten Platz im Ranking der größten Länder der Welt. Mit einer Fläche von 17.098.242 Quadratkilometern ist Russland beinahe doppelt so groß wie Kanada auf dem zweiten Platz. Russland umfasst elf Prozent der gesamten Weltlandfläche, was in etwa der Fläche Australiens und Europas zusammen entspricht. 23 Prozent des russischen Territoriums entfallen auf den europäischen Kontinent, die restlichen 77 Prozent werden Asien zugerechnet. Die Distanz zwischen dem westlichsten und dem östlichsten Punkt Russlands beträgt etwa 9000 Kilometer. Zwischen Süden und Osten liegen 4000 Kilometer. Gleichzeitig besitzt Russland auch die größte Waldfläche weltweit. Diese nimmt zwei Drittel der Gesamtfläche Russlands ein.

    ...





    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (14.02.2023 um 13:12 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  10. #300470
    GESPERRT
    Registriert seit
    12.01.2018
    Ort
    nur noch Würzburg
    Beiträge
    4.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Wegen mir kann und darf jeder jeden kritisieren. Mir geht es jedoch um die Unterstellung, er müsse ein Ausländer sein. Die Begründung für seinen Schreibstil klang damals recht einleuchtend und, wie gesagt, selbst autochthon hatte zunächst versprochen, sich darüber nicht mehr lustig zu machen.
    Was navy inhaltlich von sich gibt, ist davon erst einmal unberührt. Ich lese seine Texte oftmals nicht, weil es schwerfällt, denen zu folgen.
    Bleib dabei. ich bin ferne, ihn wegen seines Stils zu kritisieren, ich weiß, dass ich selbst zu knacken habe. Aber der Inhalt ist oft eine absolute Katastrophe, jetzt wieder diese Bemerkungen über die deutschen Hilfskräfte in der Türkei, die ausgebildet sind, um Verschüttete zu retten. Es gibt dort nichts mehr zu retten, es gibt nur noch Leichen zu bergen. Deswegen sind sie wieder abgereist. Aber sie haben 24/7 geholfen wie es nur möglich war. Dafür gebührt ihnen Respekt, besonderer Respekt und nicht die Kotze von diesem Verrückten.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 34 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 34)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben