Nur, das jede Medaille zwei Seiten hat.........damit stellt sich dann auch die Frage,
wo ist der starke Russe"
der nach der Ukraine gleich weiter angreifen sollte, d.h. Polen und die baltischen Länder?
Dieses Angstzenario war ja auch eine der Voraussetzungen für "unsere Waffenlieferungen", denn es hiess, die EU wird in der Ukraine verteidigt.
Wo sind denn dann unsere "politischen Anpassungen" an die teilweise nicht mehr vorhandenen Voraussetzungen für unsere Waffenlieferungen?
Das ist kein Geschwurbel, das ist aufgrund meiner soliden Ausbildung, die auch auf diesem Gebiet durchlaufen habe. Auf was kannst du dich nochmal berufen, um hier mitreden zu wollen? Auf deine "Erfahrung"? Oder gar auf deinen "Verstand"? Oder bist du es vielleicht, die hier nur "rumschwurbelt"?
Der Bulgarische Präsident protestiert auch gegen die EU Sanktionen, Kroatien ebenso massiv, macht nicht mit.
Veto: Sogar auf einer EU, NATO Website und die Deutschen Suppenkaspars schweigen, vertuschen
Bulgariens Präsident widersetzt sich Sanktionen gegen russischen Treibstoff, Hilfe für die Ukraine
Swetoslaw Todorow..9. Februar 202315:42
Im Einklang mit seiner üblichen Pro-Kreml-Rhetorik sagte Präsident Radev vor einem Brüsseler Gipfel, Bulgarien werde sein Veto gegen europäische Sanktionen gegen die Verwendung russischer Kernbrennstoffe einlegen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.