Im Januar/Februar 2003 – also kurz vor dem herbei gelogenen Angriffskrieg der USA - war ich mit einer Gruppe „Friedensbewegter“ im Irak.
Ein User eines Politikforums hatte eine Adresse gepostet, an die sich Interessierte dieser Reise wenden konnten. Ich tat das, zahlte die 1.000,-- DM Reisekosten, besorgte noch so viel wie möglich Medikamente als „Mitbringsel“ und ab ging es (Gruppenvisum).
Obwohl wir z.B. auch Babylon besichtigen konnten, war es keine Urlaubsreise! Wir besuchten Kindergärten Schulen, Altersheime, Krankenhäuser …
Auch in einem der Regierungspaläste waren wir, konnten dort mit Tarik Aziz sprechen. Am meisten beeindruckt und auch mitgenommen haben sicher nicht nur mich aber 2 Besuche:
1) Ein Kinderkrankenhaus, in dem die Kinder aber wegen Mangel an Medikamenten kaum noch behandelt werden konnten. Wegen des Embargos starben in diesen Jahren ½ Million Kinder. Die US-Außenministerin Albright fand aber, „daß es das wert war“! Dort konnte man sehen, wie die sie begleitenden Mütter ihre Kinder nur noch in den Tod streicheln konnten!
2) Besuch des Al-Amiriya-Bunkers, jetzt Gedenkstätte, in Bagdad. 1991 (2.Golfkrieg) war dieser zivile Bunker voll besetzt, als er Ziel 2er Spezialbomben der Amis wurde. Die erste dieser „Bunkerbrecher“ durchschlug die dicken Betonwände, die zweite schoß genau durch diese Öffnung. Es war eine sog. Vakuumbombe, die ungeheuren Druck erzeugte und Sauerstoff vernichtete. Innerhalb von Sekunden starben Hunderte Zivilisten, zumeist Frauen und Kinder. Auch nach Jahren noch zu sehen, wo die kleinen Kinder an den Wänden klebten. Angeblich wußten die Angreifer nicht, daß es ein ziviler Bunker war. Aber das ist bei solchen Aktionen wohl die übliche Entschuldigung der Amis, die Bombardierung der chinesischen Botschaft im Balkankrieg war ja auch ein Versehen.
Vielleicht sollten all unsere nach Waffen rufenden Freiheitshelden mal solche Reisen machen, vielleicht würden sie dann doch etwas anders ticken. Deshalb hatte ich den Artikel gepostet und zwar in der Hoffnung, daß er für sich sprechen würde, eigentlich keiner Erklärung mehr bedarf.
Die wichtigste Aussage hier nochmal:
Gebauer: „Seit langem kommen im Verhältnis immer weniger Soldaten um. Im Ersten Weltkrieg zählte man noch 10 Prozent tote Zivilisten, im Zweiten Weltkrieg waren es schon 50, im Vietnam-Krieg 70, und heute, in Afghanistan und im Irak, sind es 80 bis 90 Prozent.“
"Falls Sie in einem Land leben, in dem Sie für das Fischen ohne Angelschein bestraft werden, jedoch nicht für illegalen Grenzübertritt ohne gültigen Reisepass, dann haben Sie das volle Recht zu sagen, dieses Land wird von Idioten regiert" (tschechischer Präsident Milos Zeman)
Die Deutschen - ein Volk von Hasenfüßen:[Links nur für registrierte Nutzer]Fast jeder vierte Deutsche (24 Prozent) würde im Kriegsfall so schnell wie möglich das Land verlassen.
Aber im Ausland zündeln ist ok.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.