User in diesem Thread gebannt : |
Die Wertungen bleiben beim Betrachter. Fakt ist auf jeden Fall, dass dieses Buch Gesetzescharakter hat. Und es sind eben einige Gesetze enthalten, denn dieses Buch regelt das Zusammenleben der Menschen untereinander auch noch im kleinen Detail.
Glaube ist sowieso ein Begriff, über den man streiten kann, denn eigentlich bedeutet Glauben ja, zu hoffen, aber nicht zu wissen. Eine Annahme, mehr nicht. Die Anhänger verschiedener Religionen verwechseln aber eben ihren Glauben mit Wissen. Und damit wird er absolut gesetzt.
Der Unterschied der anderen Glaubensrichtungen zum Islam besteht nur darin, dass keines dieser Glaubensbücher absolute Verhaltensregeln kennt und von sich behauptet, bis auf den letzten Buchstaben heilig zu sein. Der Absolutheitsanspruch macht den Unterschied. Andere Religionsanhänger müssen ihren Absolutheitsanspruch individuell herleiten, was in Amerika bei diversen Glaubensrichtungen geschieht, der Koran gibt ganz genaue Anweisungen und setzt sich als absolut.












Den unduldsamen Islam gab es schon vor dem Faschismus(eine Erfindung der christlichen Europäer Mussolini und Hitler)...der Islam hat die Gene des Nahen und Mittleren Ostens...später auch Nordafrikas...nachdem sich Karthago und Rom gegenseitig diesen Raum streitig machten und sich gegenseitig Kraft raubten.
Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 103Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.