Iran und Serbien distanzieren sich von Russlands Annexionen
Obwohl beide Länder gute Beziehungen zum Kreml haben, gehen sie nun öffentlich auf Distanz.
Das könnte zum Problem für Wladimir Putin werden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Der [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer], zwei Länder mit traditionell guten Beziehungen zu [Links nur für registrierte Nutzer], erkennen die Annexion der Krim und ostukrainischer Gebiete nicht an.
Das erklärten hochrangige Politiker beider Staaten öffentlich.
Der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian sagte am Donnerstag in einem Interview mit dem türkischen TV-Sender TRT World: „Wir erkennen die Souveränität und territoriale Integrität von Staaten im Rahmen des Völkerrechts an, und aus diesem Grund haben wir trotz der hervorragenden Beziehungen zwischen Moskau und Teheran die Abspaltung der Krim von der [Links nur für registrierte Nutzer] nicht anerkannt. Wir haben die Abtrennung von Luhansk und Donezk von der Ukraine nicht anerkannt, weil wir auf einem einheitlichen Prinzip in der internationalen Politik bestehen.“
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Auch Weißrussland hat die Krim bislang nicht als russisches Territorium anerkannt. Und das ist sein gutes Recht.
Wo soll hierin eigentlich das Problem für Putin sein?
Irgendwelche Anerkennungen oder Nicht-Anerkennungen sind reine Symbolpolitik und spielen praktisch keine Rolle.
Hier muss man auch verstehen, dass Russland - anders als die Angelsachsen - keine Vasallen sucht, sondern gleichberechtigte Partner, wie es der Iran, China, die Türkei usw. sind.
Und dadurch, dass der iranische Außenminister das jetzt gesagt wird, dadurch wird der Iran zu keinem pro-westlichen und anti-russischen Staat.
Was ändert seine Aussage am Status quo? Nichts.
Hier ist ein tolles Video ueber die Geschichte der Ukraine:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hier kann man sehen dass die Kosaken haben eine Tradition Russland fuer ihre Unabhanigkeit zu kaempfen. Der erster solcher Krieg war als der Hetman Ivan Vyhorovsky die Russen im mehrehre Schlachten besiegt hat. Es gibt auch der Exemplar von Ivan Mazepa der genau so fuer die Freiheit Ukraines kaempfte.
Komisch, daß diese "Schlapphüte" im Weißen Haus, genauso wie im Kreml, Kiew, Berlin, Peking oder Paris sitzen.
Aber das sind bestimmt nur reine Zufälle in einem "Krieg bis zum letzten Weißen"...
Dumm wie Brot eben.
Du hast ein paar Fotos vergessen und weißt sicher welche....
Guck mal, ein Artikel der WELT
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die differenzierte Darstellung zeigt, daß diese Sekte vorwiegend aus Rußland kommt und
bei Putin ganz besondere Privilegien genießt, wie die Absetzung des Oberrabbiners zugunsten eines Chassiden......
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Gut. Jetzt ist die Lage eindeutig. Wir müssen also mit einem bolschewistischen Eroberungsfeldzug rechnen, der die Russen erst am Atlantik stoppt - aber nur, um kurz innezuhalten, den es geht dann weiter über den Ozean bis zur Anlandung an den US-amerikanischen Küsten unter gleichzeitiger Eroberung des nordamerikanischen Kontinents über Alaska, die Aleuten und die US-Pazifikküste. Es geht um nichts Anders als um das Überleben der "westlichen" Gesellschaften.
Tja, dann werden wir derartigen Eroberungsfantasien unsere Verteidigungsstrategie entgegensetzen: Es reicht uns völlig, wenn ihr Russen wieder aus dem Donbass abzieht und die russischen Militärstützpunkte auf der Krim dafür einen neuen, 99 Jahre währenden Pachtvertrag bekommen der garantiert, erst dann die Halbinsel komplett zu räumen.
Mal sehen, welche Option dem Rest der Welt besser gefällt...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Was haltet ihr von diesem Vorschlag:
1. Auflösung der NATO.
2. Zeitgleich die Schaffung eines Europäischen Verteidigungsbündnisses mit ausschließlich kontinentaleuropäischen Mitgliedern!
3. Freundschaftliche Assoziation mit einem ebenfalls neu zu bildenden, amerikanisch-kontinentalem Verteidigungsbündnis (Kanada, USA + weitere)
Das bedeutetete im Ergebnis, dass das die "NATO-Osterweiterung" vom Tisch wäre.
Russland zöge sich dafür komplett aus der Ukraine zurück und erhielte dafür einen Jahrhundertvertrag über die russischen Militärstützpunkte auf der Krim mit der Zusage dass gleichsam kein ukrainisches Militär dort stationiert würde...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.