User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 28712 von 32492 ErsteErste ... 27712 28212 28612 28662 28702 28708 28709 28710 28711 28712 28713 28714 28715 28716 28722 28762 28812 29212 29712 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 287.111 bis 287.120 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #287111
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.713

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Der hat momentan keinen Zugang zum Internet. Er hat einem Mitpatienten den Schokipudding weggefressen nun steht ihm der PC im Schwesternzimmer für ein paar Tage nicht zur Verfügung.
    Für so etwas gibt es grün.

  2. #287112
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    X-Motoren sind nunmal Problembären. Was man schon daran sieht, dass dieses Konzept trotz all seiner theoretischen Vorteile kaum irgendwelche praktische Anwendung fand. Diese Motoren sind hochkomplex, haben eine Unzahl an zu versorgenden Schmierstellen und neigen durch die Anordnung der Zylinder zu thermischen Problemen.
    Die russischen X Motoren sind gut und zuverlaessig. Ansonsten haetten die T-14 Armata Panzer der Russen keine 12 Zylinder X Motoren. Die X Bauweise ist ausserdem nichts Neues. Russen verwenden X Motoren schon lange als Flugzeugmotoren und anderen leistungsstarkes Maschinen, wo es auf kleine Motorenabmessung und geringes Gewicht der Motoren ankommt.

    Russischer X Motor A-85-3A (12N360)

    Bezeichnung: A-85-3A
    Hersteller: Tscheljabinsker Traktorenwerk - Uraltrak LLC
    Produktart: Motor und seine Komponenten
    Name: Dieselmotor

    A-85-3A-Diesel-Turbokolbenmotor (manchmal auch als 2A12-3, 12ChN15/16 oder 12H360 bezeichnet) für vordere und hintere Motorräume, der auf der Armata-Universalplattform verwendet wird. Der Motor wurde von der Tscheljabinsker GSKB Transdiesel entwickelt. Serienhersteller ist das Tscheljabinsker Traktorenwerk.

    Technische Eigenschaften des Motors A-85-3A (12N360) für die vielversprechende russische Plattform Armata:

    Motortyp : X-förmiger 12-Zylinder-Viertaktmotor mit Gasturbinenaufladung und Luftzwischenkühlung

    Mischsystem : Direkteinspritzung

    Eigenschaften:

    Motorleistung PS 1500
    Rotationsfrequenz U/min 2000
    Kraftstoffverbrauch g/PS.h 160
    Gewicht kg 1550
    Länge mm 813 Breite mm 1300 Höhe mm 820

    Enthalten in:

    T-14 Armata (Kampfpanzer)

    T-15 Armata (Infanterie-Kampffahrzeug)


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

  3. #287113
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Der T-72B3M 2016-2022 ist vergleichbar mit dem Leopard 2A7. Der T-90M ist allen westlichen Panzern überlegen.
    Die westlichen Panzer werden, wenn sie überhaupt die Front erreichen, eine Halbwertszeit unter 3 Monaten haben.
    Ich denke, dass unser Bundesranzler über den Sinn und die Haltbarkeit informiert wurde.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #287114
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Im vergleich zu anderen Panzern kann er ja gut sein

    die Frage ist halt wie gut ist er im Feld

    Ohne unterstützung durch Fusstruppen ist der Panzer ein gutes ziel

    Ein Soldat nur mit Gewehr hat sicher keine grosse Chance hegen den Panzer , dedr zieht den Kopf ein

    Aber ein soldat mit Panzerabwehrwaffe ist kaum zu entdecken, entweder ist der Panzer zu weit weg und schnell unterwegs , oder er kommt im schussbereich und wird getroffen und ist meist kampfunfähig, der Panzer kann sich auch mit Tarnung kaum verstecken dafür ist er viel zu laut.

    Im Manöver siehste die Panzer immer schnell nach vorne preschen , das geht im Gefecht nicht so einfach
    Zu meiner Zeit bei der Truppe ging man meine Ich von 15 Minuten Überlebenszeit für die Panzerbesatzung aus sobald er an der Front auftaucht.
    Erzähl das mal den jungen von heute , da werden auf dem Weg zur Front noch einige verweigern
    Denn wenn die ihre ersten Bilder von der Front gepostet haben und se auf Ihre Likes warten leben die schon gar nicht mehr wenn die likes dann kommen
    Panzer sind stählerne Särge, wenn sie nicht durch viele Begleitfahrzeuge geschützt werden. Der T 90 und der Armata haben selbst eine kleine Luftabwehr verbaut...

  5. #287115
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.554

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Tut mir wirklich leid. Dieser "Experte" hat keinerlei Falkten genannt, abgesehen davon, dass er keinerlei Ahnung von der dort eingesetzten Technik hat.
    Das kann er auch nicht, da er nicht bei der Produktion und Entwicklung beteiligt war. Diese Art Berichte kann man einfach in die Tonne treten.
    Natürlich wird jedes System erst im Einsatz weiter entwickelt...
    Aber woher willst du jetzt wissen, dass der Motor die Schwachstelle ist? Der Autor hat keinen testen können, nur mit den alten hat er den verglichen.
    Also bitte erkläre mir, wie der sogenannte Experte zu seiner Analyse kommt, ohne jemals dort beteiligt worden zu sein.
    Vom russischen Militaerexperten Andrei Martyanov habe ich hier einen aktuellen Artikel zum T-90 M Panzer der Russischen Foederation:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Uebersetzung von Englisch ins Deutsche:


    Wieder über T-90M

    TASS berichtet über den Kampfeinsatz von T-90Ms Proryv in SMO und zitiert Panzerkommandanten über die Maschine (auf Russisch), sie lieben es. Hier sind einige Meinungen zu einem mehrmonatigen Kampfeinsatz:

    Uebersetzung des russischen Textes:

    Er wurde verbessert - die Besatzung ist zuverlässig geschützt, der Panzerkommandant, das heißt, ich sitze schon drinnen, ich muss nicht auf die Straße gehen, das Kord [Maschinengewehr] nachladen und schießen - ich mache das alles von innen. Überwachungsgeräte wurden verbessert, ich habe ein Panorama, ich kann 360 Grad betrachten und muss nicht den Kopf drehen, ich kann alles auf dem Computer sehen. Ich kann auch mit benachbarten Panzern kommunizieren, ohne Kontakt aufzunehmen, ich schreibe ihnen einfach die Koordinaten, wir fahren dorthin und arbeiten zusammen. Unser T-90 wurde von einer Panzerabwehrmine gesprengt, die Spur wurde nicht beschädigt, nur die Walze wurde abgerissen und er verließ die Kampfzone aus eigener Kraft, die gesamte Besatzung war intakt", sagte der Kommandant eines anderen T-90M "Proryv" -Panzers Ruslan.

    Ich habe hervorgehoben, was entscheidend ist. Das ist Netzzentrizität und das ist die Sache, die in Bezug auf Feuerkraft einen Synergieeffekt erzeugt, weil sie den Effekt der taktischen Überraschung und Flexibilität um ein Vielfaches erhöht. All dies unterstreicht die Sinnlosigkeit der Versuche des Westens, die Ukraine mit der veralteten Rüstung zu "versorgen", die er dorthin zu schicken versucht.
    Wie dieser lächerliche britische Versuch:

    Großbritannien wird die Spende von zehn Challenger 2-Kampfpanzern an die Ukraine bekannt geben, berichtete der Guardian am Freitag unter Berufung auf ukrainische Quellen. Damit wäre Großbritannien das erste NATO-Mitglied, das Panzer westlicher Bauart nach Kiew schickt, da der Druck auf Deutschland steigt, diesem Beispiel zu folgen. Eine offizielle Ankündigung wird am Montag erwartet, sagten die Quellen der Zeitung. Dieselben Quellen sagten, dass zehn Herausforderer wahrscheinlich keinen Einfluss auf den Verlauf der Schlacht haben werden, sie hoffen jedoch, dass die Entscheidung Deutschland dazu bringen wird, seinen europäischen Verbündeten zu erlauben, ihre Bestände an Leopard-Panzern in die Ukraine zu exportieren, was Berlin bisher nicht genehmigt hat.

    In Anbetracht der militärischen Inkompetenz der westlichen politischen und militärischen Spitzen kommt es, - und Sie ahnen es bereits -, auf PR und den Wunsch an, zu zeigen, dass "etwas getan wird".

    Ich erweitere das Thema Wests Fehlkalkulationen in meinem neuesten Video ( seihe unten ).

    Außerdem gab ein guter Freund von mir, Oberst Trukhan (danke, Lurch), ein ehemaliger Operationsoffizier aus dem Zentralapparat des russischen Verteidigungsministeriums, (anfangs) ein gutes Interview mit Ukraina.Ru , genau zu den Fragen, die einen echten Krieg betreffen, nicht von allen möglichen Medienpersönlichkeiten sowohl im Westen als auch in Russland geschaffen, die nicht in der Lage wären, einen Zug zu befehligen, geschweige denn eine Brigade oder Division.

    Hier ist ein Zitat von dem Interview ( Uebersetzung vom Russischen ):

    Tu, was du willst. Wenn Sie den Sieg genießen wollen, genießen Sie. Wenn Sie nicht begeistert kommentieren möchten - kommentieren Sie. Wer ist ein Arzt zu wem, jeder wird auf seinen eigenen Friedhof kriechen. Sie müssen verstehen, dass die russischen Streitkräfte systematisch und zielgerichtet arbeiten. Die Öffentlichkeit kann reagieren, wie sie will. Es gibt mächtige befestigte Gebiete, die acht Jahre lang gebaut wurden. Warum haben wir das zugelassen ? Und wer würde sie nicht bauen lassen ? Wir sind nicht allein auf diesem Globus. Wir haben unsere russischen Streitkräfte aufgebaut, die Ukraine hat ihre Streitkräfte aufgebaut. Wer hat sie am besten modernisiert ? Wir werden sehen. Im Jahr 2014 hatten wir in diesen ukrainischen Einsatzgebieten fast nichts. Das sage ich Ihnen mit Sicherheit. Daran erinnert sich jetzt niemand mehr, aber unter Serdjukow wurde sogar die 20. Armee reduziert, es gab einen Übergang zu Brigadesystemen. Und als diese Charge begann, als unser "Nordwind" diesen beginnenden Völkermord stoppte, begannen wir, unsere Streitkräfte absolut korrekt aufzubauen. Wir haben angefangen, sie aus der strategischen nuklearen Triade zu bauen. Putin "Cartoons" zeigten - der Verkauf von Windeln ist gestiegen. Und jetzt haben diese "Cartoons" Materialdesign erhalten.

    Ich bin aktenkundig, erinnerst Du dich ? Die USA und die NATO können keine Strategie entwickeln, das konnten sie nach dem Zweiten Weltkrieg nie. Es ist eine kalte, harte Tatsache des Lebens. Sicher, sie lieben es, den Begriff "Strategie" zu verwenden, aber nur sehr wenige in der militärpolitischen Spitze der USA verstehen, was es ist. Also, was soll ich sagen - ich werde schon schwach, weil ich darauf hinweise, dass John Mearsheimer keine Ahnung von Strategie, Russland und Kräfteverhältnissen hat - er hat kein Werkzeug, wie es kein politischer "Wissenschaftler" tun würde, um es zu begreifen. Sein Hintergrund aus den frühen 1970er Jahren von der USMA in West Point und einige Jahre in der USAF reichen einfach nicht aus, insbesondere ohne ernsthaften militärtechnischen Hintergrund, um moderne Operationen zu verstehen. Bernhard macht sich heute eine Notiz davon, wenn er über Emmanuel Todd spricht:

    Er hat jedoch Kritik an Mearsheimer: "Mearsheimer überschätzt, wie ein guter Amerikaner, sein Land. Er ist der Ansicht, dass, wenn der Krieg in der Ukraine für die Russen existenziell ist, er für die Amerikaner im Grunde nur ein Machtspiel unter anderen ist. Nach Vietnam, Irak und Afghanistan, was ist ein weiteres Debakel ? Das grundlegende Axiom der amerikanischen Geopolitik lautet: 'Wir können tun, was wir wollen, weil wir geschützt sind, weit weg, zwischen zwei Ozeanen, uns wird nie etwas passieren'. Für Amerika wäre nichts existenziell. Unzureichende Analyse, die Biden heute dazu veranlasst, gedankenlos vorzugehen. Amerika ist zerbrechlich. Der Widerstand der russischen Wirtschaft treibt das amerikanische imperiale System an den Abgrund. Niemand hatte erwartet, dass die russische Wirtschaft gegen die 'Wirtschaftsmacht' der NATO bestehen würde. Ich glaube, dass die Russen selbst nicht damit gerechnet haben.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der russische Artikel ueber den T-90:

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Artikel von Bernhard, auf den oben verwiesen wird:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #287116
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Nein, der Panzer ist nicht tot. Nimm den Wiesel als Beispiel: Der kann sicher auch gut austeilen. Aber dafür wird er schon von relativ leichten Waffen ausgeschaltet.
    Der Panzer wird sich wieder einmal anpassen: Aktive Schutzsysteme (Arena, Iron Fist, Trophy) werden die Bedrohung durch Raketen verringern, die Sensoren werden besser und die Taktik passt sich an.
    Ja aber wird immer unbezahlbarer , ich sehe da eher kleine Dronenpanzer


    Ohne viel schutz , klein leicht billig , und der Wiesel ist der weg dahin, das der dann vielleicht keine Ketten mehr hat und eher wie ein Buggy aussehen könnte ist natürlich möglich.

    Stell dir so ein Fahrzeug vor , einigermassen Geländegängig , 1 Meter Höhe , 8 Antipanzerraketen an Bord und so teuer wie ne Drohne .(ideal noch abzuwerfen aus der Luft)
    Wenn der nur 4 Leos erledigt bevor er getroffen wird , kannste den aus Gold bauen und es war ein Geschäft
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  7. #287117
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, bisher habe ich noch nicht von meinem Recht Gebrauch gemacht, mein Geschlecht zu wechseln
    Willste Transsylvaner werden?
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  8. #287118
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.009

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Falscher Denkansatz.

    Ich denke, im Gegensatz zu Dir, demokratisch, heisst insgesamt gesehen favorisiere ich Keinen von Beiden (aus deutscher Sicht),
    DENN was man dem Einen zubilligt, muss man auch dem Anderen zubilligen............gemäss dem im GG verankerten Gleichbehandlungsgrundsatz.
    Seit wann gilt das GG nach außen zwecks "Gleichbehandlung" anderer Staaten ?

    Was soll man denn Rußland "zubilligen" ? Andere Länder zu überfallen, um sie sich einzuverleiben?

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #287119
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    X-Motoren sind nunmal Problembären. Was man schon daran sieht, dass dieses Konzept trotz all seiner theoretischen Vorteile kaum irgendwelche praktische Anwendung fand. Diese Motoren sind hochkomplex, haben eine Unzahl an zu versorgenden Schmierstellen und neigen durch die Anordnung der Zylinder zu thermischen Problemen.
    Leider muss ich dir widersprechen...
    Das alles ist bei Auto und lastwagenmotoren schon lange durch. Auch dort wurden thermische Probleme gelöst...
    Und wer sagt jetzt, das die Russen diese nicht in den Griff bekommen haben? Ich würde die nicht unterschätzen....
    Dein Experte hat jedenfalls außer Vermutungen nichts zu bieten, darauf sollten wir und einigen

  10. #287120
    Mitglied Benutzerbild von bollemann
    Registriert seit
    07.04.2017
    Ort
    Uckermark
    Beiträge
    2.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von ChopChop Beitrag anzeigen
    Nicht ganz. Die Kornet hat nämlich eine max. Reichweite von 3,5km, der Leo eine von ~5 km. Werden Stellungen ausgemacht kann der Leo außerhalb der Reichweite in Ruhe eine nach der anderen erledigen.
    Staunst was ich weiß, gell.
    Laut Wiki Basisreichweite 5km [Links nur für registrierte Nutzer]

    • 9M133-1: Initialversion. Reichweite 5.000 m. Mit Monoblock-Hohlladung. Panzerdurchschlag 1.000 mm RHA.
    • 9M133M-2: Version mit Tandem-Hohlladung. Reichweite 8.000 m. Panzerdurchschlag bis zu 1.300 mm RHA.
    • 9M133FM-2: Version mit einem Splitter-Brand-Gefechtskopf. Reichweite 8.000 m
    • 9M133FM-3: Version mit einem Splittergefechtskopf und Näherungszünder. Reichweite 10.000 m.

    Ende Dezember 2016 verloren die türkischen Streitkräfte in Nordsyrien im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bei Al-Bab zehn Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A4, davon sechs durch Panzerabwehrlenkwaffen vom Typ 9K135 Kornet.

    9M133M-2 und 9M133FM-3 erledigen den Leo mit Drohnenaufklärung ohne das die Besatzung überhaupt weiß was los ist.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben