User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 28541 von 32492 ErsteErste ... 27541 28041 28441 28491 28531 28537 28538 28539 28540 28541 28542 28543 28544 28545 28551 28591 28641 29041 29541 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 285.401 bis 285.410 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #285401
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.318

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Achtung , Baerbocks neueste Idee !

    Ein internationales Sonderstrafgericht , extra für Russland , einführen !

    Den Haag kann gegen Russland nicht vorgehen !
    Unbekannt: Erst denken, dann schnattern
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #285402
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Die Krim haben wir ja seinerzeit zügig eingesackt. Wenn bald wieder deutsche Panzer im Osten rollen, sollten wir den Ukrainern auch wertvolle Tips geben wie man damit so richtig in die Russerei reinschlägt.
    Solche, die schon 1943-1945 nichts genutzt haben?

  3. #285403
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.556

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Unbekannt: Erst denken, dann schnattern
    Kam gerade in den ZDF Nachrichten , keine 10 Minuten her !

  4. #285404
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.119

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Polen sind nicht antirussisch sondern auch antideutsch. Nicht umsonst versuchen sie gerade mal wieder, eine Summe von mehr als einer Billion abzukassieren. Mittlerweile umbenannt von "Reparation" in Kompensation.
    Polen wird da nichts rausholen können.Selbst die Springerpresse, sonst Wiedergutmachung nie abgeneigt, kritisiert die polnischen Forderungen als unangemessen und überholt.
    Die Polen werden ruhig gestellt, indem die Deutschen den Leopard-Export in die Ukraine genehmigen.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  5. #285405
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Nur gleichzeitig geben sie auch Geld für die Ukraine aus,
    Geld was ihnen bei einer Auseinandersetzung mit China fehlen dürfte.
    Und die Auseinandersetzung mit China wird kommen, die Frage ist nur wann.
    Denke ich auch. Vielleicht auf einer anderen Ebene - aber sie wird kommen.

  6. #285406
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Kam gerade in den ZDF Nachrichten , keine 10 Minuten her !
    Dazu:


    "Eine Verurteilung von Verantwortlichen des russischen Angriffskrieges vor dem Internationalen Strafgerichtshof gilt als sehr unwahrscheinlich. Außenministerin Baerbock regt deswegen ein "neues Format" an - das sich an der Ukraine orientieren könnte. "


    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #285407
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    17.011

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Wieder Fakes hier eingestellt. Dort werden alte Bilder gezeigt...Name des Kanals deutsch...Sprache Englisch.
    Wann wirst du endlich gesperrt?
    Eure Hindustan Videos sind wohl keine Fakes

    Ich informiere mich aus ALLEN Quellen, nicht nur aus denen mit der Einheitsmeinung..

    Hier hast Du noch eine weitere Quelle zu SACHARTSCHENKO


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auszüge, Leseprobe daraus:

    Das Regime von Wladimir Putin mag einen Grund gehabt haben, Sachartschenko abzusetzen, da dieser Politiker schwer zu kontrollieren war.

    Sachartschenko war zuvor mit relativ kühnen Äußerungen über die künftige Rolle der von ihm vertretenen Volksrepublik Donezk (DVR) in der Ukraine aufgefallen. Die auffälligste Aussage war im Juni 2017, als Sachartschenko die Gründung eines neuen Staates ankündigte – „Kleinrussland“, das der Nachfolger der Ukraine sein und ihr derzeitiges Territorium (mit Ausnahme der Krim) umfassen würde. In der Nachricht gab es eine Meinung, die der einzige Ausweg für die Einwohner der Ukraine aus dem Krieg sei, nämlich die Schaffung eines neuen Staates, der die Hauptstadt von „Kleinrussland“ Donezk werden sollte .

    Die Botschaft von Sachartschenko wurde daraufhin von Vertretern der Volksrepublik Lugansk abgelehnt, die argumentierten, dass das Projekt „Kleines Russland“ nicht mit ihnen vereinbart worden sei, und Zweifel an der Möglichkeit der Umsetzung der Vereinbarungen äußerten, die zu „Minsk II“ angenommen wurden – die Priorität der Lösung des Konflikt in der Ukraine.

    Auch Moskau war mit dieser Idee nicht einverstanden. Kurz nach der Verbreitung der Botschaft von Sachartschenko gab der Kreml eine Antworterklärung heraus, in der er sich von der Idee von "Kleinrussland" und der Notwendigkeit, internationale Vereinbarungen einzuhalten, distanziere.



    Bezeichnenderweise widersprach eine solche Rhetorik von Sachartschenko den außenpolitischen Prioritäten Russlands in der Ukraine – den eingefrorenen Konflikt in Donezk und Luhansk als Bremse für den Fortschritt der Ukraine in Richtung Europäische Union und NATO zu nutzen und westliche Länder dazu zu bringen, diesem Szenario de facto zuzustimmen .


    Bisher haben die Minsk-II-Abkommen genau das geliefert, was Russland will – eine Forderung an die Ukraine, ihre östlichen Gebiete zu dezentralisieren, eine Idee, die von Frankreich und Deutschland sowie den Vereinigten Staaten unterstützt wird.


    Obwohl Sachartschenkos „Kleines Russland“ zweifellos Russlands Satellit sein würde, würde die öffentliche Unterstützung für diese Idee eine neue Welle der Kritik sowohl von der ukrainischen Regierung als auch vom Westen hervorrufen. Grund für die Kritik ist, dass Russland die zuvor definierte Staatenaufteilung in Europa ändern und zuvor geschlossene Abkommen im Namen seiner aggressiven Interessen ignorieren wolle.

    In diesem Fall wären aus Angst vor einer neuen russischen Aggression („Minsk II“ gilt als Garant zur Beruhigung Moskaus) neue Sanktionen des Westens nicht ausgeschlossen. Außerdem hätte die Regierung der Ukraine mit dem Segen des Westens die Möglichkeit, vor ihrer Gesellschaft (die kategorisch gegen die Idee von „Kleinrussland“ ist) neue Versuche zu rechtfertigen, die Souveränität zuvor verlorener Gebiete wiederherzustellen.

    Gleichzeitig muss hinzugefügt werden, dass Moskau schon seit langem versucht, die Regierung von Donezk und Lugansk sozusagen zu „normalisieren“.

    Es sei daran erinnert, dass die meisten separatistischen Führer, die zu Beginn des ukrainischen Konflikts – 2014 und 2015 – an die Macht kamen, aus relativ einfachen Kreisen stammten und nicht in den Fähigkeiten geschult wurden, einen Kompromiss zu finden, was einer der wichtigsten ist Elemente der Politik. Ihr Schlüssel zur Macht war die Fähigkeit, relativ schnell militärische Kräfte zu mobilisieren, die der ukrainischen Regierung Gebiete wegnehmen und dort die Kontrolle übernehmen konnten.

    Sachartschenko selbst arbeitete vor dem Konflikt als Elektriker in einem Kohlebergwerk und war Leiter der Nichtregierungsorganisation Oplot in Donezk, die womöglich schon früher von Russland finanziert wurde, und engagierte sich auch für die Verbreitung von Pro- Russische Ideologie und militärische Aktivitäten (z. B. Betreuung von Veteranen, Denkmäler der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs). "

    Angesichts des aktuellen politischen Klimas versteht Russland jedoch, dass eine erfolgreiche und international anerkannte Dezentralisierung der Ukraine Führer erfordert, die mit der ukrainischen Führung für Russland günstige Abkommen aushandeln und abschließen können.

    Die früheren Äußerungen von Sachartschenko deuten darauf hin, dass er keine solche Person ist.'

    Bezeichnenderweise plante der Leiter von Donezk im September, seinen Posten aufzugeben, sodass Moskau möglicherweise dachte, es sei viel sicherer, einen Politiker zu töten, als ihn Strukturen mit vielen vertraulichen Informationen verlassen zu lassen.

    Attentate können auch im Kontext der internationalen Gemeinschaft ein relativ wirksames Instrument sein. Noch weniger als Russland ist die Ukraine daran interessiert, sich Kritik aus dem Westen wegen der Verletzung der Minsk-II-Vereinbarungen zu stellen.

    Die wahrscheinlichste Option bezieht sich jedoch auf die interne Funktionsweise der Republiken Donezk und Lugansk.

    Dort ist die Kriminalitätsrate längst gestiegen und Gangs kämpfen um ein florierendes Schwarzmarktgeschäft. Es gibt auch Auseinandersetzungen um bessere Transportwege. Zakharchenko selbst war am Schmuggel von Metall und Kohle beteiligt, und sein Untergebener, der Finanzminister der DVR, Alexander Timofeev, überwachte fast den gesamten Schmuggel nach Russland, klopfte Geld von lokalen Unternehmern ab, beschlagnahmte wertvolle Immobilien und engagierte sich andere rechtswidrige Handlungen.

    Bezeichnenderweise hatte Timofeev, der bei der Ermordung von Sachartschenko verwundet wurde, zuvor Anstrengungen unternommen, seine Macht innerhalb separatistischer Kreise zunehmend zu festigen, und damit sehr wahrscheinlich die Anführer einzelner bewaffneter Gruppen verärgert.

    Der Ort des Mordes ist das Restaurant Separ im Zentrum von Donezk, wo sich Timofeev und Sachartschenko gleichzeitig treffen wollten. Für kriminelle Elemente hätte es eine große Chance gegeben, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Die Tötung der beiden Anführer würde es den Banden vielleicht ermöglichen, den wirtschaftlichen Einfluss in Donezk neu zu verteilen.

    Unabhängig davon, wer für Sachartschenkos Tod verantwortlich ist, ist dieses Ereignis zu einer weiteren blutigen Geschichte eines Konflikts in der Ukraine geworden, der die Situation zu eskalieren und den fragilen Frieden zu bedrohen droht. Angesichts der Tatsache, dass im September aktive Verhandlungen über das neue Normandie-Format (Deutschland, Frankreich, Russland und Ukraine) geführt werden, wird es interessant sein, die weitere Entwicklung der Innenpolitik zu beobachten.
    Besondere Aufmerksamkeit sollte Russland gelten, dessen Außenminister Sergej Lawrow am 1. September sagte, ein Gipfeltreffen im Normandie-Format sei noch nicht möglich. Auch Russland hat in den vergangenen Monaten damit begonnen, seine Kontrolle über das Asowsche Meer, das östlich der Krim liegt, deutlich auszuweiten. Mindestens 16 ukrainische Handelsschiffe wurden festgenommen, als sie versuchten, ukrainische Häfen anzulaufen. Politische Analysten streiten noch warum Russland sich gerade jetzt dafür entschieden hat, aber viele glauben, dass dies an den bevorstehenden Wahlen in der Ukraine liegen könnte, sowie an dem Wunsch, den NATO-Mitgliedsländern seine Stärke zu zeigen. Zweifellos ist Russland nicht daran interessiert, Trumps außenpolitischen Kurs zur Bewaffnung der Ukraine fortzusetzen. Es sieht so aus, als müsste der Frieden in Osteuropa weiter warten.


    Übersetzung - Russisches TVNET.

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #285408
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Denke ich auch. Vielleicht auf einer anderen Ebene - aber sie wird kommen.
    Egal wie, es wird den USA Geld kosten.
    Mal sehen, wie sie DANN zu den Europäern stehen werden
    und diese dann umwerben, weil sie diese aufeinmal brauchen.....

  9. #285409
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.556

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Dazu:


    "Eine Verurteilung von Verantwortlichen des russischen Angriffskrieges vor dem Internationalen Strafgerichtshof gilt als sehr unwahrscheinlich. Außenministerin Baerbock regt deswegen ein "neues Format" an - das sich an der Ukraine orientieren könnte. "


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke schön !

    In den ZDF Nachrichten hieß es Den Haag könne im Fall Russland nicht tätig werden , deswegen schlage Baerbock einen Sonderstrafgerichsthof vor !

    War nur eine kurze Meldung !

  10. #285410
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.557

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Krabat Beitrag anzeigen
    Ja klar, Eure heillos überlegene Russenarmee kann ja jeder seit einem Jahr bewundern, Frau Russenpropagandafrau.

    Der Leo unterlegen? LOL
    Meine russische Armee ist stark und wird siegen.

    Eure Panzer werden brennen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 69

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben