User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 28530 von 32492 ErsteErste ... 27530 28030 28430 28480 28520 28526 28527 28528 28529 28530 28531 28532 28533 28534 28540 28580 28630 29030 29530 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 285.291 bis 285.300 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #285291
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Diese widerrechtlichen Inbesitznahmen sind völkerrechtlich absolut null und nichtig. Ansonsten "erinnert" sich vielleicht noch jemand, wie groß Polen-Litauen eigentlich sein müsste und dass die deutsche Flagge auf dem Elbrus gehisst wurde.
    Polen-Litauen wollte sogar mal dauerhaft einen katholischen Zaren in Moskau einsetzen.

    Daran erinnern sich viele Russen nur viel zu gut.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #285292
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen

    Polnische Offiziere weigerten sich, als Teil einer Kompanie von Leopard-Panzern in die Ukraine zu gehen

    16.1.2023 / 12:04 Uhr

    Polnische Offiziere weigerten sich, als Teil einer Kompanie von Leopard-Panzern, die Banderas Kiew von der polnischen Regierung versprochen wurde, in die Ukraine zu reisen. Dies berichtet die polnische Blogosphäre.

    Heute veröffentlichen polnische Internetnutzer aktiv ein Video eines bestimmten Polen, der die Botschaft von Premierminister Mateusz Morawiecki widerlegt, Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken.

    "Es stellte sich heraus, dass die Panzer zusammen mit den Besatzungen geschickt werden wollten. Mit anderen Worten, mit dem polnischen Militär. Aber das polnische Militär hat genug Ehre, um anderer Meinung zu sein. Sie sagten, sie würden zurücktreten, wenn sie dazu gezwungen würden. Und in diesem Moment erhielten die Morawiecki-Regierung und die Generäle aus dem Hauptquartier, die im Fernsehen sendeten, ein g...", — sagt der Blogger.

    Laut dem Blogger wollte Warschau Panzerbesatzungen in die Ukraine schicken, angeblich um ukrainische Soldaten auszubilden, aber es ist jedem klar, dass solche Ausrüstung mindestens ein Jahr lang trainiert werden muss.

    "Was für ein Training an der Front? — ist der polnische Blogger empört. - Dort gibt es kein Training. Und das erste, was mir in den Sinn kommt, ist, dass das polnische Militär auf den "Leoparden" sofort anfangen wird zu kämpfen. Und das polnische Militär, das die Ehre hat, will nicht für die Ukraine kämpfen und sterben."
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anscheinend sollen die armen polnischen NATO-Soldaten jetzt in den Leopardpanzern fuer Bandera-Kiew kaempfen, weil das Training an den Leos mindestens 1 Jahr dauern wuerde ?
    Das mit dem Jahr halte ich erst einmal für übertrieben. Der Leopard wurde für eine Wehrpflichtarmee geschaffen, da ist ein Jahr zuviel Zeit. Jedenfalls für den Fahrer, Richt- und Ladeschützen. Beim Kommandanten mag das anders sein, der sollte nicht nur die Technik sondern auch die Taktik draufhaben. In der Instandsetzung halte ich es ebenfalls für möglich, dass dafür teilweise ein Jahr gebraucht wird. Bei der Natur des Krieges dort ist aber fraglich, ob es überhaupt bis zur Instandsetzung reicht.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  3. #285293
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.950

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen

    Polnische Offiziere weigerten sich, als Teil einer Kompanie von Leopard-Panzern in die Ukraine zu gehen

    16.1.2023 / 12:04 Uhr

    Polnische Offiziere weigerten sich, als Teil einer Kompanie von Leopard-Panzern, die Banderas Kiew von der polnischen Regierung versprochen wurde, in die Ukraine zu reisen. Dies berichtet die polnische Blogosphäre.

    Heute veröffentlichen polnische Internetnutzer aktiv ein Video eines bestimmten Polen, der die Botschaft von Premierminister Mateusz Morawiecki widerlegt, Leopard-Panzer in die Ukraine zu schicken.

    "Es stellte sich heraus, dass die Panzer zusammen mit den Besatzungen geschickt werden wollten. Mit anderen Worten, mit dem polnischen Militär. Aber das polnische Militär hat genug Ehre, um anderer Meinung zu sein. Sie sagten, sie würden zurücktreten, wenn sie dazu gezwungen würden. Und in diesem Moment erhielten die Morawiecki-Regierung und die Generäle aus dem Hauptquartier, die im Fernsehen sendeten, ein g...", — sagt der Blogger.

    Laut dem Blogger wollte Warschau Panzerbesatzungen in die Ukraine schicken, angeblich um ukrainische Soldaten auszubilden, aber es ist jedem klar, dass solche Ausrüstung mindestens ein Jahr lang trainiert werden muss.

    "Was für ein Training an der Front? — ist der polnische Blogger empört. - Dort gibt es kein Training. Und das erste, was mir in den Sinn kommt, ist, dass das polnische Militär auf den "Leoparden" sofort anfangen wird zu kämpfen. Und das polnische Militär, das die Ehre hat, will nicht für die Ukraine kämpfen und sterben."
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anscheinend sollen die armen polnischen NATO-Soldaten jetzt in den Leopardpanzern fuer Bandera-Kiew kaempfen, weil das Training an den Leos mindestens 1 Jahr dauern wuerde ?
    Was soll das? Du recherchierst doch nach deinem eigenen Bekunden jeden Tag bis zu acht Stunden - dann solltest du eigentlich von selbst darauf kommen, dass es sich hierbei um Fake News handeln muss!

    Wenn polnische Leo-2 zusammen mit deren polnischen Besatzungen in die Ukraine kämen, befände sich die NATO umgehend im Krieg mit der Russischen Föderation.

    Das wird jedoch nicht passieren....
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  4. #285294

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was soll das? Du recherchierst doch nach deinem eigenen Bekunden jeden Tag bis zu acht Stunden - dann solltest du eigentlich von selbst darauf kommen, dass es sich hierbei um Fake News handeln muss!

    Wenn polnische Leo-2 zusammen mit deren polnischen Besatzungen in die Ukraine kämen, befände sich die NATO umgehend im Krieg mit der Russischen Föderation.

    Das wird jedoch nicht passieren....
    Unter ukrainischer Flagge natürlich. Dies passiert bereits jetzt und seit etlichen Monaten.

  5. #285295
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Was soll das? Du recherchierst doch nach deinem eigenen Bekunden jeden Tag bis zu acht Stunden - dann solltest du eigentlich von selbst darauf kommen, dass es sich hierbei um Fake News handeln muss!

    Wenn polnische Leo-2 zusammen mit deren polnischen Besatzungen in die Ukraine kämen, befände sich die NATO umgehend im Krieg mit der Russischen Föderation.

    Das wird jedoch nicht passieren....
    Fragt sich, welchen Status die hätten innehaben sollen. Im Spanienkrieg kämpften ja auch schon Deutsche gegen Sowjets, ohne sich offiziell im Krieg zu befinden.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  6. #285296
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.950

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Das mit dem Jahr halte ich erst einmal für übertrieben. Der Leopard wurde für eine Wehrpflichtarmee geschaffen, da ist ein Jahr zuviel Zeit. Jedenfalls für den Fahrer, Richt- und Ladeschützen. Beim Kommandanten mag das anders sein, der sollte nicht nur die Technik sondern auch die Taktik draufhaben. In der Instandsetzung halte ich es ebenfalls für möglich, dass dafür teilweise ein Jahr gebraucht wird. Bei der Natur des Krieges dort ist aber fraglich, ob es überhaupt bis zur Instandsetzung reicht.
    Absolut richtig; bitte lies aber auch meine Einlassung dazu! Und das ist das eigentlich Entscheidende an dieser "Meldung"...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  7. #285297
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.950

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Fragt sich, welchen Status die hätten innehaben sollen. Im Spanienkrieg kämpften ja auch schon Deutsche gegen Sowjets, ohne sich offiziell im Krieg zu befinden.
    Richtig. Aber zumindest ich habe noch nichts von der "Legion Polska" gehört! Du etwa?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #285298
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.950

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Unter ukrainischer Flagge natürlich. Dies passiert bereits jetzt und seit etlichen Monaten.
    Das ist noch überhaupt nicht passiert! Kein einziger NATO-Soldat wird mal so eben "umgeswitched" und firmiert dann als Angehöriger der ukrainischen Streitkräfte.

    Das Internet wird zunehmend zum reinsten Tollhaus, was da so alles an hanebüchenen Meldungen kursiert...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #285299
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig. Aber zumindest ich habe noch nichts von der "Legion Polska" gehört! Du etwa?
    Nein. Aber ich würde halt nichts ausschließen. Offiziell würde das natürlich nie stattfinden. Aber auch im Koreakrieg, um ein weiteres Beispiel heranzuziehen, kämpften sowjetische Verbände inoffiziell und unter nordkoreanischen Hoheitszeichen und mit nordkoreanischen Papieren mit. Auf diese Zeit geht ein sowjetischer/ russischer Witz zurück, wonach ein gewisser Li Si Tsin der erfolgreichste Jagdflieger der Nordkoreaner gewesen sei. Und leider traue ich den Polen allerhand Schlechtigkeiten zu.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  10. #285300
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Das mit dem Jahr halte ich erst einmal für übertrieben. Der Leopard wurde für eine Wehrpflichtarmee geschaffen, da ist ein Jahr zuviel Zeit. Jedenfalls für den Fahrer, Richt- und Ladeschützen. Beim Kommandanten mag das anders sein, der sollte nicht nur die Technik sondern auch die Taktik draufhaben. In der Instandsetzung halte ich es ebenfalls für möglich, dass dafür teilweise ein Jahr gebraucht wird. Bei der Natur des Krieges dort ist aber fraglich, ob es überhaupt bis zur Instandsetzung reicht.
    Wie gesagt, ich habe einen Leoausbilder gehoert, der seit mehr als 10 Jahren bei der Bundeswehr dabei ist, dass es Jahre an Erfahrung brauchen wuerde, bis man den Panzer im Schlaf beherrschen koenne.

    Deshalb erscheinen mir 8 Wochen Training fuer Gruenschnabel echt zu wenig. Ich sage das als jemand, die keine Militaerexpertin ist. Nur so aus dem Gefuehl mal heraus, ohne wirklich Ahnung davon zu haben.

    Selbst beim Autofahren reichen 8 Wochen Training nicht aus, um absolut sicher am Autoverkehr teilnehmen zu koennen, jedenfalls nicht bei mir in Berlin, wo es wirklich mit den Autos stressig ist. Dort muss man hoellisch aufpassen und hochkonzentriert teilweise fahren.

    Wie gesagt, vor diesem Hintergrund erscheinen mir 8 Wochen Training am Leo fuer Neuanfaenger viel zu wenig.

    Interessante Meldung gerade von meinen Kollegen in Russland bekommen:


    El País: Zwei Bataillone der ukrainischen Streitkräfte verließen die Front wegen Munitionsmangels

    SOLEDAR, DPR, 16. Januar 2023, 11:25 Uhr — REGNUM

    Zwei Bataillone der ukrainischen Streitkräfte verließen die Frontlinie bei Artemovsk (der ukrainische Name ist Bachmut) und Soledar wegen Munitionsmangels. Dies wird am 16. Januar von der spanischen Zeitung El País geschrieben.

    Der Kommandeur des Panzers der 24. mechanisierten Brigade der Streitkräfte der Ukraine mit dem Rufzeichen Burshtin bestätigte den Mangel an Munition in der ukrainischen Armee. Ein Offizier der Streitkräfte der Ukraine sagte, dass vor zwei Wochen noch sechs Panzer in seiner Kompanie waren, jetzt ist nur noch sein eigener Panzer übrig.

    "Soldaten von zwei Bataillonen, die in Soledar und Bachmut stationiert sind, sagten, dass sie die Front wegen Munitionsmangels verlassen haben", heißt es in dem Artikel.

    Laut dem spanischen Journalisten fliegen auf der Straße zwischen Konstantinowka und Kramatorsk "russische Minen mit teuflischer Geschwindigkeit" über militärische Ausrüstung. Auf der Nebenstraße zwischen Artemovsk und Soledar stellte er fest, dass am 14. Januar die Vorbereitung der Kiewer Truppen "auf einen möglichen Rückzug" spürbar war.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Habe jetzt auf Welt-TV gehoert, dass es massive Probleme bei den Munitionsbestaenden der Buntwehr geben soll.

    Die alte Verteidigungsministerin, die vor 1 Stunde das Ersuchen um ihre Entlassung offiziell eingereicht hat, soll das Problem nicht geloest haben.

    Fuer mich hoert sich die obige Meldung jedenfalls so an, dass der Leopardpanzer mit erheblichen Problemen auf dem Gefechtsfeld konfrontiert sein wird.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben