
 Zitat von 
naturstoned
					 
				 
				Das Beispiel könnte zu dramatisch rüberkommen, aber egal... 
Viele JuXXX im Deutschen Reich waren jawohl deutsche Staatsbürger, etliche sogar Patrioten, haben dann auch mitgewählt. 
Dann wurde allerdings vom "Volk"* da ein gewisser Politiker "demokratisch" an die Macht gebracht, der von 33 bis 45 regiert hat... 
Soll man da jetzt auch sagen: "Jedes Volk (zu dem ja dann auch die JuXXX zählen, und die Roten etc.) bekommt die Regierung, die es verdient hat" ?? 
Eher nicht so. 
Kann man überhaupt von "Völkern" sprechen, ist das nicht irgendwie dumm und pauschalisierend? 
Und bevor jetzt wieder kommt: "Ja, den Spruch, das meinte ich nur für diese und jene Fälle und dein krasses Beispiel, das kann man nicht vergleichen mit heute und...!" ... 
Ja, warum bringt man dann solche Sprüche, wenn sie nur halber stimmen (oder gar nicht))? 
*es gab niemals auf diesem Planeten eine ECHTE Demokratie, höchstens vllt in primitiven Gesellschaften - zumindest solange bis sich der erste Adel und Klerus bildet.