

Selbstverständlich kann man sich bei Vorliegen entsprechender Mehrheiten eine andere Republik wählen. Zur Auswahl stehen:
1. Abschaffung des Föderalismus und Schaffung eines unitaristischen Einheitsstaates.
2. Umformung der parlamentarischen Demokratie in eine parlamentarische Monarchie.
3. Vom Bundesstaat zum Staatenbund.
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Ähm, unsere Politiker sind die Repräsentanz des Volkes!
Die Bildung von regierungsfähigen Mehrheiten ist genauso vorgesehen wie die parlamentarische Duldung von Minderheitsregierungen!
Und ja: Politiker haben einen Anspruch auf Macht genau wie das gemeine Volk Anspruch auf die Gestaltung von Macht hat!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)